AW: Fujifilm X-H1 offiziell vorgestellt
Schon ein sehr nettes Teil. Die fotografische Zukunft liegt im Moment wohl ganz klar bei Sony, Fuji und Panasonic. Canikon, Olympus und Pentax sind ja eher zum Einschlafen im Moment.
LOL
In diesem Posting kommt zusammen, was nicht zusammengehört.
Fällt dir echt nicht auf, das Fujifilm systematisch ihre Kameras da hin entwickelt, wo Canon und Nikon schon stehen ? Jetzt haben sie Schulterdisplay, und wenn die Gerüchte, das Hoch-ISO bei der X-H1 exzellent ausfallen wird, zutreffen, auch Hoch-ISO. Laut Gerüchteküche kommt jetzt auch bald das Profi-Glas, wie ein 200/2, das Problem mit dem lahmen AF haben sie seit der X-T2 gelöst, das Blitzsystem ist auch schon sehr weit, die Objektivauswahl zwar in der Menge wie schon gesagt noch zu beschränkt, aber in der Qualität mindestens so gut wie Canikon.
Die sind schon verdammt nahe dran bei Canikon und in einigen Gebieten, wie z.B. Firmware-Updates, auch schon weit voraus.
Der einzige Unterschied: Fujifilm vermeidet höllisch die Domäne von Canikon, nämlich Vollformat. Kreist dieses aber von oben und unten ein.
Und was macht Sony ? Erfindet irgendwelche mehr oder weniger irrelevanten Gimmicks am laufenden Band und schmeißt ziemlich planlos ein halbgares, halbfertiges Produkt nach dem anderen auf den Markt. Ein durch und durch leistungsfähiges System haben sie bei Weitem immer noch nicht. Wirklich gutes AF haben sie z.B. erst gebracht, nachdem die X-T2 längst draußen waren - vorher ist denen das anscheinend nicht aufgefallen, das sie da noch hintendran sind. Manche Sachen sind ja gute Ideen (die A7s z.B. finde ich vom Konzept her eigentlich gut), aber wirklich ausgereift ist da nichts. Die Sony-Menüs z.B. sind berüchtigt, da liefert sich Sony ein Race to the Bottom mit Olympus. Und die Kameras sind so winzig klein, die kann ich noch schlechter halten als die Fujis. Der Objektivanschluß ist eigentlich für APS-C ausgelegt, was ebenfalls Probleme bereitet. Usf.
Und was du für Riesenunterschiede zwischen Olympus und Panasonic siehst, darfst du gerne mal erläutern. Panasonic ist wohl derzeit mit der Nase vorn, aber das war vor einer Weile schon mal andersherum. Das erinnert schon ein bisschen an das Tandem zwischen Canon und Nikon.
Pentax gibts ja schon lange nicht mehr. Was Ricoh mit Pentax anfangen wird, bleibt abzuwarten.