• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X–T4

Wie alle anderen LCDs der Z6/7, X-T3 auch. Ausgerechnet Sony hier als Beispiel für vorbildliche LCDs anzuführen, halte ich für ziemlich lustig.


Seit wann kann man das Display von Nikon Z6/7 oder XT-3 für Selfis verwendet werden ? :confused:
 
Mal ab von der ganzen Display-Quatscherei...
Mich würde interessieren ob die Kamera die 15FPS mit mechanischem Shutter direkt ohne BG kann?
So richtig rauslesen kann ich es nicht. :confused:
 
man merkt, dass Fuji schon eine ziemliche Perfektion erreicht hat, große Zuwächse gibts noch bei Video, nachdem jetzt auch Stabi dabei ist kauft man hier sicher eine Kamera mit der man die nächsten 10 Jahre glücklich sein kann...
 
eine Kamera mit der man die nächsten 10 Jahre glücklich sein kann...

Das sagt man immer bis der Nachfolger erscheint. :) Aber die XT-4 hört sich wirklich sehr gut an.
 
Die schönste X ist wohl die X-Pro.

Da sieht man wie unterschiedlich Geschmäcker sind.
Für mich ist die Pro die 2. hässlichste.
Schönste: die X-E3 gefolgt von X-T30 und X-T4
Die Pro wirkt mir zu klobig und flächig.

On topic: perfekt wäre die Kamera für mich ohne X-trans.
Damit fällt es mir schwer mich anzufreunden.
Eigentlich hab ich ja immer geschrieben: Kein Stabi keine Kekse. Nun ist sie da, und ich bin hin und her gerissen.
Zwischen Nikon Z KB und Fuji.
Kann die X-T4 eigentlich High-Res Aufnahmen per Sensor shift?
 
Ich bin schneller und bleibe mittig auf der Achse. :)

Wenn man das mit dem Display nach außen und oben ein paarmal gemacht hat, geht es in einer relativ runden und raschen Bewegung. Hat ein Youtuber mit einer Panasonic mit gleichem Display vorgemacht. Reine Gewohnheitssache.
Und die optische Achse: Die ist aber kein Dogma. Wenn das Bild 7cm nach links versetzt ist, ist das. Ich wirklich ein Problem. Das menschliche Gehirn ist ein Meister der Anpassung: ich wette, nach 100 Bildern fällt es genauso wenig auf wie stürzende Linien bei Architektur.
Ich selbst gucke beim normalen Fotografieren zu 98% durch den Sucher, und bräuchte nur ein Flippy- Display, wenn ich mit jemandem einen Selfie machen will, und der nicht nach Handy aussehen soll.. das habe ich jetzt.
 
Eigentlich war das ein intelligenter Schachzug von Fuji mit dem IBIS, da die Stabilisierung hier prinzipbedingt besser ist als bei Vollformat (bei APS-C werden kürzere Wege benötigt).

Vor allem im Videobereich könnte das für einige Interessenten ein Argument gegen die A7III sein.


Gesichtserkennung / Eye-AF - Tracking macht immer noch einen etwas nervösen zuppeligen Eindruck. Mal schauen, wie die X-T4 die passende Trefferquote setzen kann ( zumal NIKON ja auch wieder eine gute Firmware nachgeschoben hat ( u.a. AF-Verbesserungen ))

sieht man hier: https://youtu.be/LkJTKVNVl7o

Er sagt im Video doch, dass das Tracking sehr gut sei. Der Eye-AF hat halt das Gezappel von Fotograf und Model mitgemacht.
 
Wurde weiter oben schon erklärt. Das Display sitzt jetzt nicht mehr mittig auf der Objektiv Achse. Beim arbeiten mit zwei Kameras am Körper, wird es umständlich das Display immer an und auszuklappen.

Man muss auch jetzt das Display nach Benutzung wieder anklappen, zumindest wenn man den Sucher benutzen will. Der funktioniert nämlich nur bei angeklapptem Display.
 
wenn lightroom xtrans noch besser unterstützen würde (ohne aufwändige Berechnungen) wäre das ein traum. Wobei die jpegs auf dpreview wirklich gut aussehen.

bez vergleich mit nikon z50 - schau dir das lens lineup von Fuji an, da wird Nikon Jahre brauchen und Vollformatlinsen für DX mitschleppen ist für mich witzlos.
 
wenn lightroom xtrans noch besser unterstützen würde (ohne aufwändige Berechnungen) wäre das ein traum. Wobei die jpegs auf dpreview wirklich gut aussehen.

Genau wie die von der T30. Das ist auch der einzige Wermutstropfen, das Fuji es nicht geschafft hat beim Sensor noch ne Schippe drauf zulegen
 
Seit wann kann man das Display von Nikon Z6/7 oder XT-3 für Selfis verwendet werden ? :confused:

Stimmt! Ich vergaß, dass Sony jetzt ja den neuen A6xxx einen Flipscreen verpasst haben. Allerdings ist der auch wieder wegen der merkwürdigen Positionierung kritisiert worden. Schlechter ist da nur der Flipscreen der Z50.

Die Positionierung des Flips bei der X-T4 ist einfach das Optimum. Nicht umsonst machen das Panasonic und Canon schon lange so.
 
Ein Schwenk-Display mag für Videographen, VLoger, und Selfie-Knipser schön und interessant sein. Für Fotografen ist so ein seitlich ausgeklapptes Teil mehr als störend. Ein Klappdisplay (statt Schwenk), zwecks indirekter Kamerapositionierung halte ich für viel, viel sinnvoller.
Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt unterschiedliche Trage Systeme für Fotografen die mit zwei Kameras gleichzeitig am Körper arbeiten. Ein Schwenkdisplay wie bei XT-4 ist dann hinderlich bei Fotografieren da man das Display erst umständlich zu klappen muss, wenn man schnell die Kamera wechseln will. :)
 
Es gibt unterschiedliche Trage Systeme für Fotografen die mit zwei Kameras gleichzeitig am Körper arbeiten. Ein Schwenkdisplay wie bei XT-4 ist dann hinderlich bei Fotografieren da man das Display erst umständlich zu klappen muss, wenn man schnell die Kamera wechseln will. :)

Wie bereits erwähnt: das müssen Fotografen mit zwei Bodies sein, die nie den Sucher benutzen. Denn dieser ist bei den bisherigen Kameras auch nur aktiv, wenn der Screen angeklappt ist.

Und man sollte ehrlich sein: der Klappmechanismus der X-T3 benötigt doch auch zwei Handgriffe: mit dem ersten richtet man den Screen parallel zur Kamera aus, dann steht er aber in der Luft. Mit dem zweiten bewegt man ihn dann an die Kamera heran.

Ich persönlich würde die Kamera nie wechseln, ohne dass der Screen angeklappt ist.
 
Ja natürlich klappt man das Display erst zu, wenn man Kamera wechselt. Das versuche ich doch auch zu erklären.
Wie du schon selber sagst braucht man jetzt bei Fuji XT-4 dafür zwei Handgriffe bei XT-3 braucht man nur einen Daumen dafür und kann man mit nur einer Hand das Display schnell zuklappen. ;)

Bei einer 12Stunden Reportage merkt man dann schnell den Unterschied.
 
Ja natürlich klappt man das Display erst zu, wenn man Kamera wechselt. Das versuche ich doch auch zu erklären.
Wie du schon selber sagst braucht man jetzt bei Fuji XT-4 dafür zwei Handgriffe bei XT-3 braucht man nur einen Daumen dafür und kann man mit nur einer Hand das Display schnell zuklappen. ;)

Bei einer 12Stunden Reportage merkt man dann schnell den Unterschied.

Nein, die zwei Handgriffe bezogen sich auf die X-T3 (geraderichten, anklappen). Hast Du das Video hier gesehen? Wenn man's kann, ist es mit dem neuen Mechanismus doch wirklich auch kein Problem:
https://youtu.be/Fe3YZmJq_Ig?t=379

Was ich am alten Mechanismus vor allem nie mochte ist die Tatsache, dass man beim Aufklappen das Display an der Rückseite der Kamera entlang schleifen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten