• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fujifilm X-T4 vs Canon EOS R6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar, aber in Kombination EF RF ist man dann halt sehr häufig am hin und her schrauben, muss jeder für sich entscheiden
 
Als jemand, der schon einige Jahre alles mögliche und unmögliche adaptiert, kann ich dieses Argument nicht wirklich verstehen ...

Dazu kommt, dass gerade der EF-RF Adapter von Canon im Betrieb überhaupt nicht zu bemerken ist. Keine Einbussen bei AF-Geschwindigkeit/Präzision, da er lediglich die Signale von Body und Objektiv durchschleift und das Objektiv auf den korrekten Abstand zur Sensorebene bringt.

Funktioniert der AF im Tracking Modus auch einwandfrei? (Bei Menschen, Tieren etc.)??

Ich kenne nur den AF mit Adapter bei einer Sony a7ii und da war er absolut nicht zu gebrauchen und hat ständig gepumpt.
 
Ich nutze meine R6 ausschliesslich mit EF Objektiven (Canon und Sigma). Der Adapter wohnt an der Kamera und fällt überhaupt nicht negativ auf. Und gerade an der R6 mit den "lediglich" 20MP gibt es imho viele interessante Objektive ausserhalb des RF-Universums.

Klar, aber in Kombination EF RF ist man dann halt sehr häufig am hin und her schrauben, muss jeder für sich entscheiden

genau - wer nur EF Objektive nutzt, der kann den Adapter als Teil des Gehäuses sehen.

Joe sagte: "keine Einbußen" und so ist es auch.

was nicht bedeutet, das natives Glas nicht noch flotter unterwegs sein könnte.

Tatsächlich hört man bisher nur gutes was AF Speed angeht (im Gegensatz zu Nikon FTZ oder so manchen Adapter an Sony)
 
Tatsächlich hört man bisher nur gutes was AF Speed angeht (im Gegensatz zu Nikon FTZ oder so manchen Adapter an Sony)

Ich mach zu 99% Sportfotos mit der R6, das klappt sehr sehr gut.

Mit "ohne Einbussen" vergleiche ich z.B. die Kombi R6 + 70-200/2.8 II mit der Kombi 7DMkII + 70-200/2.8 II. Da merke ich keine Verzögerung bei der AF-Geschwindigkeit oder irgendeine Art von Auslöseverzögerung. Der AF der R6 trifft nur merklich öfter und zuverlässiger.

Ich denke, die A7II war auch mit Sony-Objektiven noch nicht wirklich für ihren schnellen und zuverlässigen AF-C bekannt :ugly: ... Mit der a6400 sieht das teilweise schon ganz anders aus, seit dem letzten FirmwareUpdate kann der MC-11 Adapter auch offziell AF-C, und in Verbindung mit meinem Sigma 120-300 S klappt das auch prima.
 
So nach weiteren Videos und durchlesen von Forenbeiträgen habe ich mich nun für die Fujifilm X-T4 entschieden und habe sie bei Cameranu bestellt. Am Ende ist es "nur" ein Hobby und mit der Fuji werde ich min. genau so gute Bilder machen, wie mit der Canon.
Zuerst kommt jetzt das 23mm 1.4 als "Immerdrauf", dann das 50 1.0, wenn es verfügbar ist und dann je nach Bedarf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten