• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei all dem darf man wichtige Faktoren wie Haptik, Bedienkonzept, und letzendlich auch so etwas wie Firmen-Sympathie nicht ausser acht lassen.

Gruss
JoeS

Ganz genau. Sony kann noch so viele tolle Sensoren bauen. Ich kaufe keine Sony, weil mir
a) das Bedienkonzept nicht gefällt
b) die Kamera mir optisch nicht gefällt (ich habe alleine wegen dem Retrolook schon immer zu Fuji geschielt)
c) die Preise der eigenen Objektive unter aller Sau sind, da gehe ich lieber wieder zurück zu Canon KB
d) ich Sony alles Ganzes einfach nicht mag. Unsympathischer Gigant, der einfach in allen Bereichen mitmischen muss (ich hab auch keine Playstation sondern bin seit den 80ern treuer Nintendo-Nerd :evil: :p )
 

:)

Da könnte man auch mal in den Threads zur D7 oder EOS R posten
"schade das es keine Mittelformat geworden ist"
wie die Fujifilm GFX 50S. Irgendwie sinnfrei.

Die T3 ist was sie ist und sie ist aufgrund ihres Featurepaketes, des geringeren Gewichts mit Linsen und des Preise schon eine gute Alternative zur EOS R oder z7.

Aber umgekehrt ist das je nach Schwerpunkt auch der Fall was die Auswahl nicht einfacher macht.
Anderseits ists doch gut wenn man mehr Wahl hat und nicht mehr nur die A7III/RIII.
Für die wird die Luft jetzt eindeutig dünner was aber gut für die Preise wird.

Sieht man ja schon an der T3 die relativ günstiger ist als die T2 es war damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau. Sony kann noch so viele tolle Sensoren bauen. Ich kaufe keine Sony, weil mir
a) das Bedienkonzept nicht gefällt
b) die Kamera mir optisch nicht gefällt (ich habe alleine wegen dem Retrolook schon immer zu Fuji geschielt)
c) die Preise der eigenen Objektive unter aller Sau sind, da gehe ich lieber wieder zurück zu Canon KB
d) ich Sony alles Ganzes einfach nicht mag. Unsympathischer Gigant, der einfach in allen Bereichen mitmischen muss (ich hab auch keine Playstation sondern bin seit den 80ern treuer Nintendo-Nerd :evil: :p )

Hallo,
du möchtest keine Sony Kamera kaufen, ich glaube alle haben es verstanden. Das kann man auch cool und ruhig kommunizieren. Ich glaube für beides kann man Sony nicht verantwortlich machen :evil:
LG valis
 
Leute, Smalltalk könnt ihr woanders halten. Ebenso ist es hier vollkommen irrelevant was man von Sony, Canon oder sonstwem hält. Auch Objektive sind hier nicht das Thema. Hier geht es um die neue X-T3. Wenn ihr dazu nichts zu schreiben habt, dann lässt es einfach ganz.
 
Hallo,
du möchtest keine Sony Kamera kaufen, ich glaube alle haben es verstanden. Das kann man auch cool und ruhig kommunizieren. Ich glaube für beides kann man Sony nicht verantwortlich machen :evil:
LG valis

Ich habe ruhig kommuniziert und falls Du es nicht gelesen hast, habe ich mich auf einen anderen Beitrag bezogen in dem es darum ging, dass für den einen oder anderen Nutzer andere Kriterien ebenfalls wichtig sind. Nicht jeder hängt sich an dem Format KB / APS-C auf oder ob ein IBIS da ist oder nicht. Manchmal ist es auch einfach eine persönliche Entscheidung, Geschmack und Vorlieben.
Hätte ich jetzt die (typisch männliche :evil:) KB-Sinnlosdiskussion fortgeführt, wäre diese absolut willkommen. Darüber darf man in diesem Forum täglich seitenweise diskutieren :rolleyes:

Die X-T3 ist jedenfalls eine tolle Kamera, egal ob mit oder ohne IBIS und wird wohl ihre Aufgaben mit Bravour meistern, genau so wie viele andere Kameras auch.
 
Gibt es bei 4K 60P eigentlich einen zusätzlichen CROP Faktor und wenn ja wie hoch wäre denn der?
Hat sich erledigt 1,18 Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand eine Info, ob das silberne Modell bzgl. Lackierung ähnlich hochwertig gefertigt ist wie die Vorgängerinnen mit dem Graphite Silver? Soll ja einen Tacken heller ausfallen und kostet nicht mehr 200€ mehr als das schwarze Modell.
 
Zur T3 gib es wohl gleich ab Start Sofort-Cashback zu bestimmten Linsen und zum Portraitgriff. Wird ja alles in allem einigermaßen erschwinglich.
 
Ich habe bei meiner Ausführung natürlich Größe und Gewicht vergessen - zwei der wesentlichen Gründe, wieso ich von Canon KB umgestiegen bin. Aber das haben ja ein paar Nutzer noch nachgereicht, danke :top:
Die KB-DSLM werden zwar in Sachen Body kleiner, aber die Linsen selbstverständlich nicht, oder kaum merklich.

Jaaaa das ist und bleibt der springende Punkt. Ich war erst schon etwas angefixt, als ich von der EOS-R gelesen habe.
Aaaber: In der Gesamtbetrachtung ist das Ding nix für mich. Ich würde auch beim Besitz dieser immer wieder auf ein kleines, leichtes Zweitsystem schielen. Und 2 Systeme bleiben als Amateur einfach zu teuer und unpraktisch.

Das Fujisystem bleibt daher Alternativlos. Und die X-T3 ist eine konsequente Weiterentwicklung der X-T2. Im Nachhinein war die Entscheidung für Fuji-X somit, trotz meiner Dauerkritik insbesondere am X-Trans Sensor, die Richtige. Hätte die T3 jetzt noch einen Bayer Sensor, ich würde geradezu euphorisch in den nächsten Laden rennen und mir eine vorbestellen.




Im Übrigen: Mit den Erscheinen der ganzen DSLM Kleinbilddinger schiele ich eher, mir eine 6D fürn Appel-und-Ei zu schießen nebst Sigma 35/1.4 oder dem guten, alten 50L. Gerade letztes wird im Preis gebraucht sicher fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir aktuell mehr die Frage ob sich die T3 gegen die D7 oder Eos R überhaupt noch behaupten kann, die Konkurrenz ist schlagartig sehr stark geworden.

Die X-T3 ist Teil eines Systems mit zahlreichen hervorragenden Optiken. Bzgl. der Videofunktionen spielt man inzwischen in der Liga der absoluten Platzhirschen (und die Platzhirsche sind bei Video Kameras mit mFT-Sesnoren, APS-C entspricht bei Video quasi Vollformat (Super 35)). Da wird man garantiert nicht zweitklassig, nur weil Firmen, die sich bisher DSLMs verweigert haben ein neues System mit ein paar wenigen Linsen und teilweise Video mit Crop 1,7 ankündigen.

Wer mit einer X-T3 nicht die Bilder machen kann, die er möchte, kann es einfach nicht, egal mit welcher Kamera. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Signifikant ändert sich nichts. Teilweise würde ich - wenn überhaupt - eher zum X-T2-Bild tendieren.

Sehe ich auch so. War aber auch zu erwarten. 2 MP mehr sind belanglos.
Dennoch hat die T3 einige technische Vorzüge gegenüber der T2.
Ich werde jedoch weiterhin bei meiner T1 verbleiben und warten, was die H2 an Innovationen bringt? Mir gefällt auch der Bayersensor meiner T100 besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten