• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Apple hat eher mit den Selbstmorden der dortigen Mitarbeiter zu kämpfen, seitdem ich das weiß, hab ich auch keinen Apple mehr gekauft.
...

Hi.

Du spielst damit scheinbar auf FoxConn an, einem der größten Lohnfertiger Chinas. Dort produziert neben Apple auch Samsung, HP, Lenovo und viele andere.

Die Selbstmordrate bei FoxConn-Mitarbeitern liegt bei 25% des Durchschnitts der Arbeiter in solchen Betrieben. Die letzte Fabrik, die die eröffnet haben, hat in vier Wochen 15.000 Mitarbeiter eingestellt. Da kann es um deren Ruf nicht so schlecht bestellt sein, denke ich...

Ich würde auch lieber Produkte kaufen, die nicht "Made in China" sind. Ich erlebe chinesische Arbeitsweise seit fast 5 Jahren aus nächster Nähe, es ist also kein unbegründetes Vorurteil. Leider gibt es heute bei elektronischen Geräten faktisch keine Chance mehr auf andere Herstellungsorte. Zumindest zugekaufte Komponenten kommen immer aus China.

Aber um die zu OT zu werden: für einen IBIS hat das T3-Gehäuse einfach keinen Platz. Evtl. kommt die elektronische Stabilisierung zumindest für Video, die X-T100 hat das ja auch. Ein IBIS, der klein genug für das T-Gehäuse ist, ist dann vielleicht bei der T4 in 2 bis 3 Jahren ein Thema.

Der neue Sensor und dazu passendem Prozessor, Update von Sucher und evtl. Display (Schwenkrichtung, Auflösung) und z. B. der "weiche" Auslöser der H1 könnten durchaus kommen, denke ich. Dazu vielleicht ein paar FPS mehr, zumindest mit dem Batteriegriff.

Grüße
Mattes
 
 
Hast du den echt erwartet? War doch von vornherein klar, dass der nicht kommt. Dafür gibt's die H-1, die aus dem Grund auch größer ist.

Alle anderen DSLM Hersteller verbauen in neue Kameras nur noch inklusive IBIS.
Fuji bleibt da als letzte Marke die das nicht umsetzt.
Zudem gibt es bei Fuji noch sehr viele Objektive ohne Stabilisierung.
 
Was so nicht richtig ist. Oder rechnest Du Canon nicht zu den Herstellern von DSLMs :confused: :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was so nicht richtig ist. Oder rechnest Du Canon nicht zu den Herstellern von DSLMs :confused: :lol: :lol:

Die Canon habe ich als DSLM nicht wirklich auf dem Radar. Das ist ja eine Sonderlocke nur für Canon Bestandskunden interessant. Ohne DSLR Adapter geht da nicht viel.

Die GH5s ist ja eine Spezialkamera - auch Sonderlocke ;)
 
Canon Sonderlocke, weil sie nur Nummer 2 bei den Spiegellosen sind
Panasonic Sonderlocke, weil es nur Spezialkameras sind
Leica SL Sonderlocke weil Leica
Leica TL Sonderlocke, weil Leica
Leica M - siehe oben
Fuji GFX Sonderlocke weil Mittelformat
Hasselblad X1D Sonderlocke weil Schweden.

Wo ist das Problem, wenn Fuji eine Kamera ohne etwas bringt, dass viele sowieso nicht wollen? Fehlt es dann beim Ego?
 
Aber um die zu OT zu werden: für einen IBIS hat das T3-Gehäuse einfach keinen Platz. Evtl. kommt die elektronische Stabilisierung zumindest für Video, die X-T100 hat das ja auch. Ein IBIS, der klein genug für das T-Gehäuse ist, ist dann vielleicht bei der T4 in 2 bis 3 Jahren ein Thema.

Die Sony A7 III ist jetzt nicht viel größer als die X-T 2, hat dafür aber einen deutlich größeren Sensor und den stabilisiert
 
Die Sony A7 III ist jetzt nicht viel größer als die X-T 2, hat dafür aber einen deutlich größeren Sensor und den stabilisiert

Fuji hat es aber noch nicht geschafft die Mechanik des IBIS so klein zu bekommen. Oder sie möchten ein Feature der X-H Reihe als Alleinstellungsmerkmal haben.

Ibis in der X-T3 macht die X-H1 obsolet....
 
Ach woher denn.
T3 und H1 sprechen doch alleine schon aufgrund der unterschiedlichen Größe der Kamera und deren Ausprägungen der Griffe ganz andere Käuferschichten an.
 
Alle anderen DSLM Hersteller verbauen in neue Kameras nur noch inklusive IBIS.
Fuji bleibt da als letzte Marke die das nicht umsetzt.
Zudem gibt es bei Fuji noch sehr viele Objektive ohne Stabilisierung.

Oh mein Gott, er hat unstabilisiert gesagt! ...... Ja und? Das hört sich so an wie: Alle Autos haben doch heute eine Einparkhilfe!

Du kaufst doch eh keine Fuji, was geht’s Dich an? Du preist nur Sony an zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit. Das reicht doch. Warum auch noch andere Marken bashen mit solchen unqualifizierten und tendenziösen Beiträgen, die nur dazu dienen, andere schlecht und damit die „eigene Marke“ besser zu machen.... Arm!:mad:
 
Fuji hat es aber noch nicht geschafft die Mechanik des IBIS so klein zu bekommen. Oder sie möchten ein Feature der X-H Reihe als Alleinstellungsmerkmal haben.

Ibis in der X-T3 macht die X-H1 obsolet....

Na ja, Sony hat zumindest bekanntgegeben bei den Systemkameras seit der a6500 vor zwei Jahren alle Kameras nur noch mit IBIS auszuliefern.
Die haben das IBIS selbst im kleinen APSC Gehäuse untergebracht.
Ist heute kein Ding. Wird ja auch bei Olympus und Panasonic gemacht.
Zu berücksichtigen ist, dass Fuji ja sehr viele Objektive ohne Stabilisierung hat.
Klar man kann auch ohne Fotografieren, aber genau im Falle wenn es benötigt wird, ist es wie ein Airbag.
 
SONY schafft es ja nicht mal, aktuell sinnvolle Funktionen wie (Focus-)Stracking und andere schöne Funktionalitäten in seine neueren Bodys zu implementieren, was alle anderen Hersteller längst machen ! Erbärmlich :ugly:
Und dann hat es SONY früher geschafft, für solche Funktions-Erweiterungen auch noch Geld zu nehmen ! Aua :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten