• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T3 Praxisthread

Funktioniert das Pixel-Mapping jetzt auch im Videomodus? Hat schon jemand, bezüglich Pixelfehler in Videoaufnahmen, Erfahrungen gemacht und kann dazu was sagen, wie das mit der aktuellen Firmware ist? Mir gefällt die Kamera, was die Videofeatures betrifft, sehr gut. In meinen Augen in dieser Klasse konkurrenzlos. Allerdings ist es nervig, wenn in einem 4K-Video weiße Fehlpixel erscheinen, welche sich nicht ausmappen lassen (nur durch den Service - Sensortausch).

Was das betrifft, hatte ich schon mit vielen Kameras so meine Erfahrungen. Jede Kamera (Nikon, Olympus) hatte irgendwann mal einen fehlerhaften Pixel, welcher in gewissen Situationen in der Aufnahme sichtbar war. Dank Pixel-Mapping war das eine Sache von ein paar Sekunden und die Aufnahmen waren optimal.

Auf Fotos lassen sich fehlerhafte Pixel in LR sehr einfach rausstempeln, was ich noch verkraften kann. In Videoaufnahmen ist diese Prozedur jedoch sehr aufwändig. Man muss in Final Cut Pro X über einen komplizierten Weg eine Maske erstellen, was auf Dauer schon sehr nervig sein kann.
 
Wie kann man denn bei der X-T3 im Videomodus manuelle Einstellungen von Blende und Belichtungszeit vornehmen?
 
wenn nicht anders eingestellt, dann so wie im Fotomodus. Im Menü gibt es aber auch die Videostummschaltung, mit der diese Einstellungen in ein Menü am Touchscreen wandern
 
Guten Abend zusammen.

Wie kann ich mit Vorderrad die Blende ändern? Meine Objektive sind 18-55 und 35mm 1,4.

Danke.
 
Guten Abend zusammen.

Wie kann ich mit Vorderrad die Blende ändern? Meine Objektive sind 18-55 und 35mm 1,4.

Danke.

Hallo,
du musst im Ring- und Rad-Einstellungsmenü die Einstellung von "Auto" auf "Befehl" umstellen. Der Blendenring muss dann auf "A" stehen. Hast du meherer Einstellungen auf das vordere Rad gelegt, kannst du die Funtionen durch drücken des Rades umstellen. Geht mit allen Objektiven. Ist sehr hilfreich wenn man nur eine Hand zu Verfügung hat.
 

Der Typ ist einfach nur schlimm. Schau dir deine Historie an Videos an und was der da teilweise verzapft. Und dann zeigt er in dem Video ein unscharfes Bild mit dem 16mm Objektiv.. ja ne ja klar. Wenn das so ein Phänomen wäre dann wäre der shitstorm über Fuji immens!

Kann das sein, dass sich der Auslöser der XT3 sehr ähnlich dem der T1 anhört? Also die XPro2 klingt anders finde ich. Ist jetzt kein Qualitätsmerkmal aber ich finde einen schönen Shuttersound schon nice :-).
 
Kann das sein, dass sich der Auslöser der XT3 sehr ähnlich dem der T1 anhört? Also die XPro2 klingt anders finde ich. Ist jetzt kein Qualitätsmerkmal aber ich finde einen schönen Shuttersound schon nice :-).

Überhaupt nicht. Der Auslöser der X-T1 klingt regelrecht wie ein Bolzenschussgerät ggü. dem der X-T2/3. Deutlich "mechanischer".
 
Hallo Leute,
eine Frage zum Sichern der Kameraeinstellungen mit "X Acquire" - der Dateinamen-bILDZähler wird nicht gesichert nehm ich an - d.h. nach einspielen der Enstellungen fängt der wieder bei "0" an?
 
Moin,

mal eine Frage an zum Auto ISO:

Hat die T3 weiterhin Probleme mit einem etwas ruppigen Verlauf beim erhöhen oder absenken der ISO Werte im Videomodus?

Gruß
 
Vertragen sich überhaupt Video und diese Automatismen ?
Das sollte man vorher mal ausloten, bevor es dann richtig los geht.
Im Fuji-Forum gibt es einen Video-Teil mit vielen FAQs ...
 
Vertragen sich überhaupt Video und diese Automatismen ?
Das sollte man vorher mal ausloten, bevor es dann richtig los geht.
Im Fuji-Forum gibt es einen Video-Teil mit vielen FAQs ...

Meistens überlasse ich de Automatik nichts, aber es gibt Situation, da macht es Sinn.
Beispielsweise bei dem Gang von drinnen (dunkel) in den Außenbereich (hell). Da Verschlusszeit und Blende fix bleiben, hilft hier die Auto ISO bei anpassen.

Im Herbst war das aber bei der T 3 noch so, dass sie starke Helligkeitssprünge hatte,die man deutlich gesehen hat. Leider :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten