• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fujifilm X-T20 vs Panasonic DMC GX80

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FranzHans

Themenersteller
Ich habe in dem Thread Sony Alpha 6000 oder Panasonic DMC G70 oder Fujifilm XT10 bereits eure Hilfe bei der Suche nach einem neuen System in Anspruch genommen. Der Thread ist zu, meine Enscheidung jedoch noch nicht gefallen. Daher erlaube ich mir einen neuen. Ich habe mir fast alle Kameras die in dem Ursprungsthema genannt wurden angesehen. Nun steht die Auswahl bei genau zwei:
  • Panasonic DMC GX80
  • Fujifilm X-T20
Und nun kann ich mich nicht entscheiden. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, kaufte ich einfach beide. Aber das ist nicht drin. Ich habe beide im Fachgeschäft ausführlich getestet und beide gefallen mir gleichermaßen.

Sehr wichtig ist mir ein treffsicherer und präziser Autofokus. Vielleicht kann da jemand etwas zu sagen?

Noch ein paar Zusatzinformationen:
  • ca 70 % meiner Bilder mach ich z. Z. mit einer Brennweite um 35 mm (APS-C)
  • die meisten Bilder sind mit einer Blende im Bereich 2.8 - 4.5
  • Ich nutze fast nur ISO 100, 200, 400

Hier noch der Ausgefüllte Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft, Architektur, Menschen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony a55 mit Tamron 17-50 mm 2.8, KonikaMinolta 28-75 mm 2.8, Minolta 100-200 mm 4.5 Sony 35 mm 1.8, Metz 44 AF-1

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1350 € Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Verschieden Panasonic, Olympus, Fujifilm, Sony, Pentax und Canon
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Fujifilm X-T20 mit 18-55 mm und Panasonic DMC GX80 mit 12-35 mm

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment: Sony a55 mit Tamron 17-50 mm 2.8, KonikaMinolta 28-75 mm 2.8, Minolta 100-200 mm 4.5 Sony 35 mm 1.8, Metz 44 AF-1

[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (ca. 10 cm x 15 cm)
....[ ] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format bis max A3)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Beide Kombinationen stellen weniger Frei als deine bisherige Kombi, die Fuji aber wohl etwas mehr als die Panasonic.

Jeweils auf KB gerechnet
Fuji
82 mm Blende 6

Panasonic
70 mm Blende 5.6

Deine Sony mit dem Tamron
75 mm Blende 4.2

Ausserdem decken sie ohne weitere Objektive auch einen viel kleineren Brennweitenbereich ab.
Sollen eventuell noch größere Brennweiten dazu kommen wird das mit APSC schwerer und größer als bei mFT.

Die 2.8er Zooms bei mFT bieten da wenn einem Freistellung wichtig meiner Meinung nach nicht wirklich viel, vor allem wenn man den Preis mit einbezieht.

Ich würde daher eher eine GX80 mit 12-32 mm nehmen und als Ergänzung für Freistellung und LowLight Festbrennweiten, 45mm 1.8 und 20 mm 1.7 z.B.
 
Beide Kombinationen stellen weniger Frei als deine bisherige Kombi, die Fuji aber wohl etwas mehr als die Panasonic.
Da hast Du recht. Ich würde daher beide mit der Zeit um min. 2 Festbrennweiten ergänzen. Bei Fujifilm um das 23 mm 2.0 und 35 mm 2.0 und bei Panasonic um das 15 mm 1.7 und das 25 mm 1.7.

Ausserdem decken sie ohne weitere Objektive auch einen viel kleineren Brennweitenbereich ab.
Tatsächlich ist es so das ich einige Objektive an der a55 gar nicht oder kaum nutze. Hauptsächlich ist das 17-50 mm und das 35 mm. Das 28-75 ist für APS-C ein, wie ich finde ungünstiger Bereich und das Tele brauche ich einfach nicht.

Die neue Kamera sollte auch von meiner Frau benutzbar sein. Sie ist leider mit der a55 stets überfordert. Da sehe ich einen Vorteil für die Fujifilm, da dort nur am Objektiv auf A, am Zeitwahlrad auf A und der Automatikschalter auf Auto gestellt werden muss. Es ist kein Ausflug in die Menüs notwendig.

Die Panasonic ist natürlich günstiger und das Kitobjektiv ist schön klein. Wie ist denn die Optische Qualität dieser Linse? Mein Eindruck ist, dass sie gar nicht so schlecht ist.

Meine Sorge ist das ich mich nicht in einem Jahr wieder für ein anderes System entscheiden kann. Was auch immer ich nun nehme; es sollte auf Jahre bestand haben.

Meine Sorge bei Fuji ist, das ich dort ein System habe das nur mit sehr viel Geld erweiterbar ist. Ferner könnte es sein das ich den Stabilisator vermissen werde.

Bei Panasonic ist meine Sorge das ich mit dem kleineren Sensor nicht glücklich werde.

Ferner kann ich ganz gut abschätzen welche Qualität ich bei Fuji erwarten kann. Bei Panasonic ist mein Eindruck das die Qualität gut ist, so richtig kann ich es jedoch nicht einsortieren.

Zwei Sachen sind mir bei meinen Bilder wichtig: Der Fokus muss korrekt sitzen und die Bilder dürfen kaum Farbrauschen haben. Die Fokussysteme der Pana und der Fuji war beim ausprobieren im Geschäft meiner Meinung nach gleich treffsicher, die Pana jedoch schneller. Beim Rauschen habe ich mir kein Urteil bilden können. Jedoch scheinen die Pixel bei beiden Kameras jeweils gleich groß zu sein (die Fuji hat mehr auf mehr Fläche).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die GX80 passt mit Pancake in die Jackentasche. Ein echtes Plus. Bei mir ist das letztlich der Grund, warum ich der kleineren Kamera im Moment des Losgehens (GM5/GX80/hatte die X-E2 (die auch gut war)) dann doch immer den Vorzug gegeben habe.
Ob ich dann die GM5/GX80 mitnehme hängt vom Ziel ab. GX80 hat den Bildstabilisator.
Zu den genannten Objektiven: Das 20er 1,7 von Panasonic ist mein Lieblingsobjektiv. Das 12-32 ist meist auch dabei. Das 25er hat m. E. den Haken, dass es kein Pancake ist, deshalb bleibt es bei mir immer daheim. Das 15er kenne/habe ich nicht.
Fakt ist aber auch: Bei wenig Licht ist mit meiner MFT irgendwann Feierabend. Da ging mit APS-C (X-E2) länger was (war aber auch ein 35er 1,4 dran).

Die Entscheidung hängt m. E. v. a. davon ab, wie wichtig dir Portabilität ist. Am wichtigsten --> dann GX80.
Wenn egal, dann würde ich die X-T20 nehmen (v. a. wg. höherer Auflösung und Fotografieren wenn es nicht so viel Licht hat).
 
Meine Sorge bei Fuji ist, das ich dort ein System habe das nur mit sehr viel Geld erweiterbar ist. Ferner könnte es sein das ich den Stabilisator vermissen werde.
Das hört man immer wieder und Fuji ist natürlich nicht das günstigste System, in den letzten Monaten und Jahren haben sie aber erkannt, dass viele Kunden gerne qualitativ hochwertige Objektive zu einem akzeptablen Preis hätten und sind also weg von f/1.2 und f/1.4 und 1000€ pro Objektiv zu ihrer neuen f/2.0 Serie.

Neben den frei neuen 23mm f/2.0, 35mm f/2.0 und 50mm f/2.0 gibt es noch 18mm f/2.0 und 27mm f/2.8 die relativ günstig zu erwerben sind. Gebraucht hab man die zwischenzeitlich für rund 250€ bekommen. Dazu noch 35mm f/1.4 und 60mm f/2.4 und schon gibt es mehr Objektive in einem preislich angemessenen Rahmen als viele hier besitzen.

Der Stabi ist natürlich etwas anderes. Das Zoom hat einen, die Festbrennweiten nicht. Da heißt es vermutlich ausprobieren

Ferner kann ich ganz gut abschätzen welche Qualität ich bei Fuji erwarten kann.
Schau dir Bilder, vor allem auf Flickr (hohe Auflösung) an. Mit der Fuji bekommst du aber mit den besten APS-C Sensor der aktuell am Markt ist. Die Kamera ist eine minimal abgespeckte X-T2, vom Preis-Leistungsverhältnis absolut top

Insgesamt bekommst du halt überall etwas mehr als bei µFT. Mehr Auflösung, mehr Dynamik und dafür weniger Rauschen.
Zwei Sachen sind mir bei meinen Bilder wichtig: Der Fokus muss korrekt sitzen und die Bilder dürfen kaum Farbrauschen haben.
Wenn du kein Farbrauschen haben willst, schau dir mal hier den Vergleich an: https://www.dpreview.com/reviews/im...&x=-0.17489539748953975&y=-0.6902273513139696
 
Über den AF brauchst du Dir bei der Panasonic keinen Kopf machen. Der ist schnell und präzise. Fuji kann ich nicht beurteilen.

Die Panasonic hast du übrigens noch schneller Ehefrau kompatibel eingestellt. Rad einfach auf P stellen. Das hätte übrigens auch schon bei der a55 funktioniert.
 
Wie ist denn die Qualität von Panasonic 12-35? Taugt das etwas?

Die Sony hat auch zwei (grüne) Automatikprogramme. Leider ist da eigentlich nie etwas brauchbares bei meiner Frau rausgekommen. Ganz egal was wir versucht haben.

Bei Fujifilm gibt es doch immer mal wieder Cashback-Aktionen. Ist das eine Möglichkeit günstig Objektive zu kaufen oder werden die Aktionen nur auf altes Equipment gewährt?
 
Bei Fujifilm gibt es doch immer mal wieder Cashback-Aktionen. Ist das eine Möglichkeit günstig Objektive zu kaufen oder werden die Aktionen nur auf altes Equipment gewährt?
unterschiedlich. Aktuell nur auf Kameras (X-T2 und X-Pro2) beim letzten war das 35mm f/2.0 dabei, obwohl es relativ neu war. Wenn es Cashbacks auf die Objektive gibt, dann fast immer auf alle (aber in unterschiedlicher Höhe)

Gebraucht ist aber in der Regel noch günstiger
 
Wie ist denn die Qualität von Panasonic 12-35? Taugt das etwas?

Das 12-35 mm ist hervorragend, aber das meinst du vermute ich nicht
https://geizhals.at/panasonic-lumix....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

Das 12-32 mm ist sehr kompakt und für ein Kit Zoom optisch sehr gut, hat aber keinen manuellen Fokus.
https://geizhals.at/panasonic-lumix....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

Hier gibts Bilder die damit gemacht wurden.
https://www.flickr.com/groups/2359335@N25/pool/
 
Sorry, habe einfach blind abgeschrieben. Man verzeihe mir. Natürlich bin ich davon ausgegangen, das der TO das 12-32 meint.
 
Ich bin kürzlich von der GX80 auf die X-T20 umgestiegen.

Meine Meinung, ohne wissenschaftliche Nachweise:
Der einzige Nachteil der Fuji ist, dass sie weniger kompakt ist. Sonst steckt sie die GX80 in Punkte Bedienung, Funktionsumfang und vor allem was den Sensor betrifft klar in den Sack. Sie ist für mich einfach viel näher an einer DSLR und ich nehme sie wesentlich lieber mit als die GX80. Und das schon mit den beiden günstigen 16/50 bzw. 18-55.

Aber natürlich ist die GX80 eine seeehr gute Kamera und gebraucht auch einiges billiger zu haben. Die bessere Bildqualität wirst du IMHO trotzdem mit dem Fuji-System erhalten.
 
Ich habe die GX80 noch mal ausführlich ausprobiert. Irgendwie lenkt mich die Bedienung und die Anzeigen im Display von der Bildgestaltung ab. Versteh auch nicht ganz in wie weit man sich die angezeigten Elemente ein oder ausblenden kann. I. d. R. benötige ich nämlich nur Blende und Verschlusszeit im Display. Ab und an noch die Wasserwage und ein Liniengitter. Das es die Möglichkeit gibt die anzuzeigenden Elemente ein oder auszublenden habe ich gefunden, aber wie nur ich die gewünschten Elemente ein oder ausblenden kann finde ich nicht. Zumal erscheint immer wieder eine Art Hilfe wie die Belichtungskorrektur funktioniert.

Die X-T20 konnte ich so lange nicht ausprobieren. Allerdings war da nicht so viel im Display los.

Die Größe (mit 12-32) und der Stabilisator ist jedoch ein ganz klarer Vorteil für die Panasonic. Das die Fuji ohne viel zu rauschen auch höhere ISO-Werte kann gleicht das etwas aus. Die Fuji scheint zudem angenehmer zu rauschen. Ich finde das ist erst spät ein Farbrauschen, erst siehr es aus wie ein Filmkorn. Kann das sein?

Insgesamt sagt mir die Fuji schon mehr zu. Allein schon weil ich auf einer Canon AE1 fotografieren gelernt habe. Da ist die Fuji näher dran.

@Caribian: Wie ist der AF der Fuji im Vergleich zur Panasonic? Den von der Panasonic finde ich nämlich richtig gut.
 
Ich habe mit beiden AFs keine Probleme gehabt. Vorteil Fuji: Die Fokuspunktgröße kann mehrstufig angepasst werden. Super Feature :top:
 
@Caribian: Kannst Du vielleicht noch etwas zu Deinen Erfahrungen zu beiden Kameras schreiben. Was macht Fuji beispielswese schlechter?
 
Irgendwie lenkt mich die Bedienung und die Anzeigen im Display von der Bildgestaltung ab.

Das kann man mit der Display Taste steuern, es gibt mehrere Anzeigemodi mit verschiedenen Informationen (mit/ohne Wasserwaage, Bildzähler usw.) jedes mal drücken wechselt zum nächsten Modus, einer davon ist mit nur Blende/Zeit und Belichtungskorrektur. (zumindest an allen meinen Panasonics)
 
@Caribian: Kannst Du vielleicht noch etwas zu Deinen Erfahrungen zu beiden Kameras schreiben. Was macht Fuji beispielswese schlechter?

Sorry, habe leider ganz wenig Zeit heute :o. Was genau interessiert dich? Mir ist bis jetzt nichts aufgefallen, was die X-T20 schlechter machen würde, was nicht heißt, dass es da nichts gäbe. Letzlich ist es sowieso auch ein Stück weit Geschmackssache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten