• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T2 Praxisthread

Wie gut/zuverlässig ist denn die Batterieanzeige bei der X-T2?

Bei meiner X-E1 ist es leider so, dass die Anzeige relativ lange bei "voll" bleibt und dann sehr schnell von "fast leer" auf "komplett leer" geht und die Kamera sich dann abschaltet. Bei der X-T1, die ich mal testweise hatte, war es nicht so extrem, aber in der Tendenz auch ähnlich.

Kommt auf den Akku an ... bei Dritthersteller-Akkus (hab Patona und Chilli) ist es wie bei der T1, bei den Original Fujifilm OHNE das "W" ist es besser, den mit W hab ich immer im Body (die anderen im Griff) - der war irgendwie noch NIE leer :-)

Viele Grüße,
Frank
 
X-T2 und X-Pro2 haben jetzt 5 Striche und sind folglich genauer.

Man kann sich auch die Prozente ansehen und die Anzeige ist dann (mit Originalakkus) wirklich aufs Prozent genau. Dazu muss man halt auf das Info Display umschalten. (Disp/Back Knopf)
 
Danke schon mal für die Infos. Wichtig wäre mir, dass der Verbrauch einigermaßen gleichmäßig bzw. linear angezeigt wird, so dass ich beispielsweise bei 20% dementsprechend auch noch etwa 1/5 der Laufzeit habe, die ich bei 100% habe.

Bei der X-E1 ist es mir schon ein paar mal passiert, dass ich zu Hause den Batteriestand geprüft habe, "voll" angezeigt wurde, ich dann los gezogen bin und nach 10-15 Bildern war der Akku leer.
 
Also meiner Meinung nach ist das vollkommen linear (mit Originalakkus).
Das geht so weit, dass ich bei 10% genau weiß, wann ich wechseln muss (was dann bei 2-4% geschieht). Und auch die 5 Balken im Sucher sind deutlich angenehmer.
5 Balken: voll
4 Balken: 80%
3 Balken: 60%
2 Balken: 40%
1 Balken: 20%
1 Balken rot: fast leer
1 Balken blinkt rot: ganz leer
 
Für alle die noch einen ordentlichen screen protector suchen (so wie ich vor kurzem):

Ich habe als screen protector für meine t2 das GLASS von expert shield gekauft. Kein schriftzug unter dem glas und kein schwarzer rand. Komplett transparent, nach anbringung nicht mehr zu sehen. Versand hätte etwas flotter sein können, ansonsten bin ich super happy.
 
Für alle die noch einen ordentlichen screen protector suchen (so wie ich vor kurzem):

Ich habe als screen protector für meine t2 das GLASS von expert shield gekauft. Kein schriftzug unter dem glas und kein schwarzer rand. Komplett transparent, nach anbringung nicht mehr zu sehen. Versand hätte etwas flotter sein können, ansonsten bin ich super happy.

Ich ergänze: wer noch was von seiner T1 liegen hat, nicht weg werfen. Passt wie angegossen.
 
Frage zum mitgelieferten Blitz EF-X8: Habe die Blitzsteuerung in der T2 auf Commander gestellt und gehofft, so könnte ich drahtlos andere Blitze wie z.B meinen Nikon SB 600 auslösen. Geht aber nicht. Hat jemand eine Idee?
 
Grüßt euch!

Gibts mittlerweile eigentlich L-Winkel unter 100€ für die XT-2?
Am besten einmal mit und einmal ohne Bobster-Griff. :D

Ich finde leider nur die Kirk und RSS-Sachen und die sind mir echt zu teuer... :(
 
Servus

was mich gerade etwas nervt ist das meine X-T2 nach dem Einschalten extrem lange braucht bis die Belichtung eingeregelt ist.

Nach Einschalten ohne Objektivdeckel ist im Sucher alles komplett überbelichtet und braucht min. 5sec bis die Belichtung passt.

Meine Pro2 zeigt das Verhalten nicht und auch von der E2 & X-T1 die ich schon hatte kenne ich das nicht.

Kennt das noch jemand von seiner X-T2 ?
 
Kommt bei njr vor wenn ich den Objektivdeckel drauf habe und dann die Kamera
anschalte. Dann dauert es aber auch keine 5 Sekunden bis die richtige Belichtung wieder hergestellt ist.
Das ist aber auch bei anderen Kameras so gewesen und ist wohl auch klar warum es geschieht.

VG
Thomas
 
Hi!

Das mit der Überstrahlung nach dem Einschalten habe ich auch. Kommt aber nur vor wenn man einschaltet und der Objektivdeckel noch drauf ist und ihn dann ab macht... :)

Was anderes: Kann es sein, dass die T2 aktuell noch arge Probleme hat, direkt auf den Instax SP-2 zu drucken. In 3 von 4 Druckversuchen hängt sich die Kamera so auf, dass ich den Akku ziehen muss.

TIA

Gruß
Erik
 
Grüßt euch!

Gibts mittlerweile eigentlich L-Winkel unter 100€ für die XT-2?
Am besten einmal mit und einmal ohne Bobster-Griff. :D

Ich finde leider nur die Kirk und RSS-Sachen und die sind mir echt zu teuer... :(

Im großen Fluss gibt es einen von Quenox (L-Schiene (Winkel-Klemmplatte) für Fujifilm Fuji Finepix X-T2 an Kugelneiger mit Arca-kompatibler Schnellkupplung) und einen universellen von MENGS (MPU-100).
Ich habe mir von Novoflex die Q=PLATE Vertikal gekauft. Geht auch super:top:
 
Hi,

habe vor kurzem die X-T1 getestet und war mit RAW den Bildern in Lightroom nicht zufrieden.
Bis ich gelernt habe, dass die Voreinstellungen (Schärfe, Maskieren und Detail) für den X-Trans Sensor anders gewählt werden müssen.

Nun habe ich mich für die X-T2 entschieden, die ja einen anderen X-Trans Sensor hat.
Gilt hier eine ähnliche Handhabung in Lightroom?
Schärfe, Detail und Maskieren hoch?

Noch habe ich die X-T2 nicht da, wollte aber vorher schonmal "lernen" ;)

Grüße
 
ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich beim Umstieg auch in Lightroom nicht wirklich etwas verändert habe, abgesehen von der kamerakalibrierung :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten