...Übrigens: auch wenn man keinen Wert auf die manuelle Fokussierung legt, so zwingt man per M- Modus und Sofort-AF die Kamera zum AF mit Offenblende, wogegen sie sonst zum Kontrast- AF auf die Arbeitsblende abblendet...
Sehr interessant, ist dies bei den anderen Fujis auch so?
Von X-T weiß ich es, an meiner X-E ist es auch gegangen. Also wahrscheinlich ja
Hab gerade die X-T1, X-E1 und X-M1 getestet. Grundsäztlich geht es bei denen. Es gibt aber Unterschiede:
X-T1 im M- Modus:
- dieser lässt sich per Schalter einstellen
- im M- Modus kann man die Größe und Position des AF- Feldes einstellen
- Sofort- AF fokussiert automatisch bei Offenblende
- durch Drehen am Entfernungsring wird der jeweils gewählte MF- Assistent aktiviert (Lupe oder Lupe mit Glanzlicht in zwei Stufen, Schnittbild)
- zurück zum Ganzbild durch Antippen des Auslösers
X-E1 im M- Modus:
- dieser lässt sich per Schalter einstellen
- im M- Modus kann man die Position des AF- Feldes einstellen. Die Größe ist fix
- Sofort- AF fokussiert automatisch bei Offenblende
- der jeweils gewählte MF- Assistent (Lupe oder Lupe mit Glanzlicht in zwei Stufen) muss durch Drücken des Wahlrades aktiviert werden
- zurück zum Ganzbild durch Antippen des Auslösers
X-M1 im M- Modus:
- der M-Modus muss im Q-Menü eingestellt werden
- im M- Modus kann man die Position des AF- Feldes einstellen. Die Größe ist fix aber größer als bei der X-E1
- Sofort- AF fokussiert automatisch bei Offenblende
- der jeweils gewählte MF- Assistent (Lupe oder Lupe mit Glanzlicht in fester Vergrößerung) muss durch Drücken des Wahlrades aktiviert werden
- zurück zum Ganzbild durch Antippen des Auslösers
Gruß
ewm