• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Übrigens: auch wenn man keinen Wert auf die manuelle Fokussierung legt, so zwingt man per M- Modus und Sofort-AF die Kamera zum AF mit Offenblende, wogegen sie sonst zum Kontrast- AF auf die Arbeitsblende abblendet.
Gruß
ewm

Sehr interessant, ist dies bei den anderen Fujis auch so?
 
Wenn die X-T1 nicht so lächerlich in der Ergonomie wäre hätte ich sie mir gestern gekauft.
Wer bitte hat die akrobatische Fähigkeit während dem fotografieren die Funktionstaste zwischen der Belichtungszeit und Belichtungskorrektur zu bedienen während die Kamera am Auge ist?

:confused::confused: Du meinst die FN-Taste die normalerweise WiFi aktiviert? Da rutscht bei mir der Finger einfach vom Auslöser nach hinten und schon bin ich auf der Taste. Da verstehe ich das Problem wirklich nicht.

Die X-T1 ist nun wirklich alles andere als "lächerlich in der Ergonomie". Vielleicht paßt sie einfach nicht in deine Hände.
 
Von X-T weiß ich es, an meiner X-E ist es auch gegangen. Also wahrscheinlich ja

Ah ja, danke.
 
...Übrigens: auch wenn man keinen Wert auf die manuelle Fokussierung legt, so zwingt man per M- Modus und Sofort-AF die Kamera zum AF mit Offenblende, wogegen sie sonst zum Kontrast- AF auf die Arbeitsblende abblendet...

Sehr interessant, ist dies bei den anderen Fujis auch so?

Von X-T weiß ich es, an meiner X-E ist es auch gegangen. Also wahrscheinlich ja



Hab gerade die X-T1, X-E1 und X-M1 getestet. Grundsäztlich geht es bei denen. Es gibt aber Unterschiede:


X-T1 im M- Modus:
- dieser lässt sich per Schalter einstellen
- im M- Modus kann man die Größe und Position des AF- Feldes einstellen
- Sofort- AF fokussiert automatisch bei Offenblende
- durch Drehen am Entfernungsring wird der jeweils gewählte MF- Assistent aktiviert (Lupe oder Lupe mit Glanzlicht in zwei Stufen, Schnittbild)
- zurück zum Ganzbild durch Antippen des Auslösers

X-E1 im M- Modus:
- dieser lässt sich per Schalter einstellen
- im M- Modus kann man die Position des AF- Feldes einstellen. Die Größe ist fix
- Sofort- AF fokussiert automatisch bei Offenblende
- der jeweils gewählte MF- Assistent (Lupe oder Lupe mit Glanzlicht in zwei Stufen) muss durch Drücken des Wahlrades aktiviert werden
- zurück zum Ganzbild durch Antippen des Auslösers

X-M1 im M- Modus:
- der M-Modus muss im Q-Menü eingestellt werden
- im M- Modus kann man die Position des AF- Feldes einstellen. Die Größe ist fix aber größer als bei der X-E1
- Sofort- AF fokussiert automatisch bei Offenblende
- der jeweils gewählte MF- Assistent (Lupe oder Lupe mit Glanzlicht in fester Vergrößerung) muss durch Drücken des Wahlrades aktiviert werden
- zurück zum Ganzbild durch Antippen des Auslösers


Gruß
ewm
 
Hab nen Yongnuo. In der Canon Version (Mittelkontakt), reicht ja für manuell. Die Röhren lassen sich getrennt ansteuern. Preis/Leistung ziemlich gut
 
Wenn da LEDs drin sind, ist es eigentlich kein Blitz, sondern ein Ringlicht.

Da war bisher das recht teure Ding von Sony (HVL-RL1) der Beste, da dort selektierte LEDs zum Einsatz kommen. Der geht auch an nicht-Sony-Kameras.

Bei den Anderen hat man mehr oder weniger mit Farbstichen zu kämpfen.

Was diese beiden Angebote angeht, so ist das erste mal wieder so ein Witz, bei einem Gerät ohne Systemfunktionen, welches noch nichtmal einen Mittenkontakt hat (ist ja Dauerlicht), eine Kamerakompatibilität dazuzuscheiben, dafür aber wirklich wichtige Angaben erst garnicht zu machen (wahrscheinlich weil nicht vorhanden)- Finger weg davon würde ich sagen.

Das zweite Angebot stammt von enjoyyourcamera und dort wird immerhin der Farbwiedergabeindex angegeben - so gehört sich das.

Was der Farbwiedergabeindex ist, kann man hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbwiedergabeindex
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @wuiffi und @gromit.

Das mit den fehlenden Angaben habe ich schon bemerkt, und da ich in der Lichtbranche tätig bin weiß ich die Angaben zum Farbwiedergabeindex sehr zu schätzen. Wir verwenden für unsere Produkte fast ausschließlich selektierte LEDs, daher bin ich bei Billigangeboten etwas vorsichtig.
 
Habe heute anlässlich eines Firmenjubiläums in einer umgebauten Scheune (kl. Halle) Aufnahmen mit der X-T1 und dem Nissin i40 gemacht. Es fiel mir auf, dass bei zugeschaltetem Blitz die kürzeste Belichtungszeit auf 1/75 begrenzt war. Wurde hier beim Update 4.0 etwas geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute anlässlich eines Firmenjubiläums in einer umgebauten Scheune (kl. Halle) Aufnahmen mit der X-T1 und dem Nissin i40 gemacht. Es fiel mir auf, dass bei zugeschaltetem Blitz die kürzeste Belichtungszeit auf 1/75 begrenzt war. Wurde hier beim Update 4.0 etwas geändert?

ich habe vor zwei Wochen eine HZ mit der XT1 geknipst (FW 4.0 und auch mit dem i40), da war von einer solchen Begrenzung nichts zu spüren. Du solltest Deine Settings nochmal überprüfen!
 
ich habe vor zwei Wochen eine HZ mit der XT1 geknipst (FW 4.0 und auch mit dem i40), da war von einer solchen Begrenzung nichts zu spüren. Du solltest Deine Settings nochmal überprüfen!

Habe noch während der Veranstaltung die Settings geprüft und nichts gefunden. Hatte bei der ISO-Automatik eine min. Verschlusszeit von 1/100 bei max. ISO 3200 und 1600 voreingestellt. War mit meinem "Latein" am Ende. Habe die Kamera über weite Teile der Veranstaltung im manuellem Modus betrieben und bei Blende 4 1/125 voreingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute anlässlich eines Firmenjubiläums in einer umgebauten Scheune (kl. Halle) Aufnahmen mit der X-T1 und dem Nissin i40 gemacht. Es fiel mir auf, dass bei zugeschaltetem Blitz die kürzeste Belichtungszeit auf 1/75 begrenzt war. Wurde hier beim Update 4.0 etwas geändert?

Nein, die längste Verschlusszeit wird meiner Erfahrung nach wie früher festgelegt, also abhängig von verschiedenen Faktoren in einer nicht trivialen Gewichtung, so wie in meinem Buch in Tipp 92 ausführlich auf fast zwei Druckseiten beschrieben. Dafür braucht man sich also nicht die neue Auflage zu kaufen.

Es ist wirklich der einzige Bereich, der so komplex ist, dass ich selber immer mal wieder nachgucken muss, wo im Detail für die einzelnen Blitzmodi im Zusammenspiel mit OIS, Brennweite und Auto-ISO die jeweiligen harten und weichen Limits für die längste Verschlusszeit liegen.
 
Mich ärgert ein bisschen das die X-T1 kein HDR Bild macht...sie macht zwar 3 Bilder in unterschiedlichen Belichtungen setzt diese aber nicht zusammen.

Wie macht Ihr das oder liegt bei mir ein Bedien/Verständigungsproblem?
 
HDR kannst du doch auch ohne Probleme manuell am Computer machen. Einfach Belichtungsreihe manuell. Das dauert eventuell..... 5 Sekunden länger. Ein Problem, das doch recht einfach zu umgehen ist, finde ich.

Ansonsten... Thema HDR Hole :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten