• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Guten Abend,
ich habe eine X-E1 und mich nervt am meisten, dass wenn man bei schlechtem Licht kurze Zeiten und relativ niedrige ISO einstellt (weil man eh Blitzen will) durch den elektronischen Sucher absolut nichts mehr sieht.:grumble:

Ist das Bei der T1 genauso (denke mal ja) und ändert da vielleicht der neue "natural view"-Modus was daran?

Wenn nicht, wie geht ihr in der beschriebenen Situation vor?
Schönen Abend noch!
 
mich nervt am meisten, dass wenn man bei schlechtem Licht kurze Zeiten und relativ niedrige ISO einstellt (weil man eh Blitzen will) durch den elektronischen Sucher absolut nichts mehr sieht.:grumble:

Ist das Bei der T1 genauso (denke mal ja) und ändert da vielleicht der neue "natural view"-Modus was daran?
Das kann man bei der X-T1 einstellen im Untermenü für die Bildschirmeinstellungen gibt es einen Punkt "Exposure Preview". Wenn diese Belichtungsvorschau eingeschaltet ist, dann hat das Sucherbild exakt die Helligkeit, die das Bild später haben wird. Wenn die Vorschau ausgeschaltet ist, wird das Bild maximal verstärkt, d.h. für die von Dir erwähnte Situation würde man wohl diesen Modus wählen.

Wenn ich mich recht erinnere war das bei meiner früheren X-Pro1 auch schon so, dass das Sucherbild maximal verstärkt wurde - insofern sollte das die X-E1 auch können.
 
Danke für die Antwort, aber wie gesagt, ich sehe immer nur ein schwarzes Bild, eben so, wie das Foto ohne Blitz werden würde.
Wenn ich was sehen will, muss ich die ISO extrem hochstellen.

Vielleicht gibt es da ja bald mehr Erfahrungen zu;)
 
Das kann man bei der X-T1 einstellen im Untermenü für die Bildschirmeinstellungen gibt es einen Punkt "Exposure Preview". Wenn diese Belichtungsvorschau eingeschaltet ist, dann hat das Sucherbild exakt die Helligkeit, die das Bild später haben wird. Wenn die Vorschau ausgeschaltet ist, wird das Bild maximal verstärkt, d.h. für die von Dir erwähnte Situation würde man wohl diesen Modus wählen.

Ich mach da noch rigendwas falsch, im Menü hab ich unter "Screen setup" den Punkt "Preview picture effect" (Deutsch: Vorschau Bildeffekt). Den hab ich aus.

Aber der EVF ist bei wenig Licht und sagen wir 1/125s und F4 (ISO200) ziemlich dunkel. Eher so, als würde da nichts angepasst. Dreh ich die Zeit runter, wird er helller.

???
 
Danke für die Antwort, aber wie gesagt, ich sehe immer nur ein schwarzes Bild, eben so, wie das Foto ohne Blitz werden würde.
Wenn ich was sehen will, muss ich die ISO extrem hochstellen.
Beim Nachgrübeln, erinnere ich mich jetzt, dass ich das Problem bei der X-Pro1 mit Fremdlinsen, also wenn ich manuell schart Stellen wollte, hatte. Da war das Bild teilweise zu dunkel, um vernünftig scharf stellen zu können. Bei den Fuji-Linsen trat das nicht auf, da wurde für den Autofokus kurzzeitig die Belichtung angehoben.

Aber Du hattest ja gefragt, ob das Problem bei der X-T1 auch besteht und das kann ich klar mit "nein" beantworten ;)
 
Bei der X-T1 muss das Menü Screen Setup drei Unterpunkte enthalten - zumindest mit der aktuellen Firmware, ist die sicher drauf?

3? bei mir sind es 14 Unterpunkte...

EVF Brightness/ COlor/ dasselbe für LCD, dann das benannte "Preview Pic. Effect" (bei mir an OFF), Gitterlinien, sowie einige weniger relevante Einstellungen für das hier.

Firmware hier: 3.00
 
Zuletzt bearbeitet:
3? bei mir sind es 14 Unterpunkte...

EVF Brightness/ COlor/ dasselbe für LCD, dann das benannte "Preview Pic. Effect" (bei mir an OFF), Gitterlinien, sowie einige weniger relevante Einstellungen für das hier.
Ups, ich meinte, dass es beim Menüpunkt Preview... drei Unterpunkte gibt.

Nämlich: Preview von Exposure und White Balance, Preview nur WB oder beides OFF

Preview Picture Effect ist was anderes, das hat mit der Belichtung nichts zu tun, damit sind Farbsimulationen etc. gemeint.
 

Anhänge

Grade nochmal etwas rumprobiert und siehe da: im "Schraubenschlüssel-Menü Nr.3" kann man die "Belichtung EVF Man." oder so ähnlich ausstellen, dann ist der Sucher fast wie ein optischer!:top:
 
Grade nochmal etwas rumprobiert und siehe da: im "Schraubenschlüssel-Menü Nr.3" kann man die "Belichtung EVF Man." oder so ähnlich ausstellen, dann ist der Sucher fast wie ein optischer!:top:

Das ist das mit der Farbe/ Bildstil. Also Vorschau der eingestellten Bildparameter (außer Belichtung).

Im Grunde muss man für den "OVF" Effekt noch die oben angesprochene Helligkeit anstellen, dann ist es wie ein optischer Sucher, der immer ziemlich hell ist. Da das vermutlich mehr Strom braucht, ist es vermutlich gut, die Kamera auf Augensensor so einzustellen, dass der Sucher nur angeht, wenn man das Auge dranhält, nicht die ganze Zeit, wenn die Kamera über der Schulter baumelt.

Habe gerade nochmal mit dem elektronischen Verschluss rumprobiert. Bei 55mm (Kitzoom) bekomme ich einen relativ hohen Anteil scharfer Bilder bei 1/8s, das sind ca. 3,5 Blenden - ok, das war freihändig im Sitzen, im Stehen wird der Ausschuss etwas höher sein, aber nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man bei der X-T1 einstellen im Untermenü für die Bildschirmeinstellungen gibt es einen Punkt "Exposure Preview". Wenn diese Belichtungsvorschau eingeschaltet ist, dann hat das Sucherbild exakt die Helligkeit, die das Bild später haben wird...

Das war bei mir default eingestellt und auch bei miesem Licht, sind Sucher und Display sehr gut brauchbar!
 
Habe mal eine Frage zum Power Management der X-T1 aufgrund des hohen Akkuverbrauchs im Hochleistungsmodus:

Ist es z.B. bei Einsatz eines Events mit vielen Aufnahmen für die Akku-Leistung schonender, die Kamera nach ein paar Aufnahmen immer wieder auszuschalten oder im Power Management das "Auto-Off" auf 2 Minuten zu setzen und die X-T1 in "den Schlummermodus" zu schicken?
 
Habe mal eine Frage zum Power Management der X-T1 aufgrund des hohen Akkuverbrauchs im Hochleistungsmodus:

Ist es z.B. bei Einsatz eines Events mit vielen Aufnahmen für die Akku-Leistung schonender, die Kamera nach ein paar Aufnahmen immer wieder auszuschalten oder im Power Management das "Auto-Off" auf 2 Minuten zu setzen und die X-T1 in "den Schlummermodus" zu schicken?

Würde mich auch interessieren. Denn der Akku ist echt ein Nachteil. Es stresst mich irgendwie sobald der Akku im Display rot leuchtet :rolleyes:
Mich würde das gar nicht stören wenn der Griff etwas griffiger wäre aber dafür ein besserer Akku und eine zweite SD-Karte.
War ja klar, da haben sich die Designer wieder durchgesetzt gegenüber den Ingenieuren. :grumble:
 
Habe mal eine Frage zum Power Management der X-T1 aufgrund des hohen Akkuverbrauchs im Hochleistungsmodus:

Ist es z.B. bei Einsatz eines Events mit vielen Aufnahmen für die Akku-Leistung schonender, die Kamera nach ein paar Aufnahmen immer wieder auszuschalten oder im Power Management das "Auto-Off" auf 2 Minuten zu setzen und die X-T1 in "den Schlummermodus" zu schicken?

Falls du beim Bildermachen das LCD vorher NICHT benutzt, ist mit Abstand der empfehlenswerteste Modus der Augensensor und nur EVF- Betrieb: Das heißt, LCD und EVF sind grundsätzlich aus, der EVF schaltet sich NUR ein, wenn du die Kamera ans Auge führst. Im Vergleich zum "immer- an" Modus (zumindest 2min) ist das die Einstellung, in der die Stromfresser EVF und LCD wirklich nur an sind, wenn du durch den Sucher guckst. Bei Bilderrückschau per Pfeiltaste geht aber auch das LCD an.

Wenn die Objekte/ Menschen sich nicht so schnell bewegen, gehts zusätzlich sicher auch ohne Turbo- Modus. Ich hoffe eh, dass der Turbo nicht die Chips vorzeitig verkokelt...
 
Falls du beim Bildermachen das LCD vorher NICHT benutzt, ist mit Abstand der empfehlenswerteste Modus der Augensensor und nur EVF- Betrieb: Das heißt, LCD und EVF sind grundsätzlich aus, der EVF schaltet sich NUR ein, wenn du die Kamera ans Auge führst. Im Vergleich zum "immer- an" Modus (zumindest 2min) ist das die Einstellung, in der die Stromfresser EVF und LCD wirklich nur an sind, wenn du durch den Sucher guckst. Bei Bilderrückschau per Pfeiltaste geht aber auch das LCD an.

Bitte um Hilfestellung: Wie muss ich im Menü die Einstellung vornehmen, dass LCD und EVF grundsätzlich aus sind und der EVF nur dann einschaltet, wenn ich die Kamera ans Auge führe. Mir fiel gestern beim testen auf, dass wenn man die Kamera umgehängt hat und das Gehäuse mit dem EVF am Sakko oder am Pulli streift, dass sich der EVF anschaltet. Das ist wohl so...?

Wenn die Objekte/ Menschen sich nicht so schnell bewegen, gehts zusätzlich sicher auch ohne Turbo- Modus. Ich hoffe eh, dass der Turbo nicht die Chips vorzeitig verkokelt...

Das werde ich morgen bei den ersten Aufnahmen testen und dann ggf. den Hochleistungsmodus abschalten.
 
Bitte um Hilfestellung: Wie muss ich im Menü die Einstellung vornehmen, dass LCD und EVF grundsätzlich aus sind und der EVF nur dann einschaltet, wenn ich die Kamera ans Auge führe. Mir fiel gestern beim testen auf, dass wenn man die Kamera umgehängt hat und das Gehäuse mit dem EVF am Sakko oder am Pulli streift, dass sich der EVF anschaltet. Das ist wohl so...?

Dafür ist die Taste rechts am Sucher gedacht, um durch die Anzeigemodi durchzuzirkeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten