• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

....dei vorstellung der oly mit dem 12 40, dem 45 1.8 und dem neuen 40 -150 2.8 inkl. 1.4 konverter wäre schon ne runde sache.... nur das rauschen.... ich habe angst da bei hochzeiten in kirchen und generell dunkleren lichtverhätnissen nicht mit klarzukommen. :(

Wenn du bei der Olympus Angst vor dem Rauschen hast, dann bringt dich Fuji auch nicht wirklich weiter. Benutze beide Systeme parallel bei Hochzeiten und habe keine Probleme mit dem Rauschverhalten.
 
Wenn du bei der Olympus Angst vor dem Rauschen hast, dann bringt dich Fuji auch nicht wirklich weiter. Benutze beide Systeme parallel bei Hochzeiten und habe keine Probleme mit dem Rauschverhalten.

Das ist doch nicht dein ernst die Fuji spielt im oberen ISO Bereich in einer anderen Liga ich würde sagen das sie mit FX Sensoren (24/36 MP)zu vergleichen ist.
FX Kameras mit 12MP sind natürlich ausgenommen sie sind im oberen ISO Bereich nicht zu schlagen.
Trotzdem ist ist die Olympus eine feine Kamera.
 
Eigentlich entsprechen die Iso-Unterschiede dem Sensor Format, es sind fast alles Sensoren von Sony.
Fuji ist im JPG ooc gefälliger , aber in der 100% Ansicht auch zunehmend weich. Alle Bayer Sensoren können dafür problemlos mit dem Raw-Converter des Vertrauens entrauscht werden, da geht dann so Einigens.
Oly hat einen tollen Stabi, der wenig nutzt wenn man für ein Portrait 1/125 braucht. Bei Fuji passen mir die Brennweiten 14,23,35 und 60mm sehr gut, bei Oly/Pana lassen mich 42,5mm, 75mm und das 12-40mm staunen, etc, etc.
Eine Systementscheidung sollte gut durchdacht sein, von jedem selbst. Oder man probiert alles mal durch.:D

PS:
Meine X-T1 nehm ich Notfalls bis Iso 6400. Die GH4 gefällt mir noch bis 3200, demgegenüber emfinde ich die Oly JPG-Engine etwas detailarm bzw. zu sehr auf Kontrast getrimmt (haut mich).
Aber das ist letztlich alles Geschmackssache und Anspruchsdenken, man kann auch die Fuji nur bis Iso 1600 nutzbar finden ...
 
Das ist doch nicht dein ernst die Fuji spielt im oberen ISO Bereich in einer anderen Liga ich würde sagen das sie mit FX Sensoren (24/36 MP)zu vergleichen ist.

Fuji kocht auch nur mit Wasser und nein der X-Trans ist nicht mit aktuellen FX Sensoren vergleichbar.
 
Das ist doch nicht dein ernst die Fuji spielt im oberen ISO Bereich in einer anderen Liga ich würde sagen das sie mit FX Sensoren (24/36 MP)zu vergleichen ist.
FX Kameras mit 12MP sind natürlich ausgenommen sie sind im oberen ISO Bereich nicht zu schlagen.
Trotzdem ist ist die Olympus eine feine Kamera.

Fuji kocht auch nur mit Wasser und nein der X-Trans ist nicht mit aktuellen FX Sensoren vergleichbar.

Zwei Foristen, zwei gegensätzliche Meinungen. Vielleicht hilft eine dritte?:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1498781
 
So lange habe ich die X-T1 ja noch nicht,aber ich wundere mich ,dass ich so viele unscharfe Bilder damit mache.
Heute mittag war ich an der Alster und habe 70 Bilder geschossen,davon waren 7 Bilder unscharf,also 10%.(Das 18-135 war auf der Kamera.)

Nicht dass der Fokus an der falschen Stelle lag,sondern es war nichts scharf.Und das trotz akustischer und optischer grüner Anzeige.

Meine anderen Xsen sind zwar langsamer,aber so viele Fahrkarten produzieren sie nicht,vielleicht 1%.
Die X-T1 ist erheblich flotter ,dafür aber unzuverlässiger. :o
Haben Nutzer der X-T1 ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ich werde jetzt mal verstärkt darauf achten,ob die anderen Objektive eine gleiche Fehlerquote haben.
 
...
Nicht dass der Fokus an der falschen Stelle lag,sondern es war nichts scharf.Und das trotz akustischer und optischer grüner Anzeige...

Das verwundert :confused:
Waren die BeLi Zeiten o.k.?
(Sorry, ich weiss, daß Du Dich eigentlich auskennst ;))
Aber man kann ja auch mal eine falsche Einstellung gemacht haben ...
 
Danke für die Rückmeldung ,
ich werde morgen mal mit dem 18-55 auf der X-T1 fotografieren.
Geht leider nicht,morgen geht die Kamera zum Händler,jetzt erkennt die X-T1 kein Blitzlicht .(Keine Anzeige des Blitzsymbol )
Der EF-18 geht überhaupt nicht,und die EF42 und EF-X20 zünden mit voller Leistung :mad:
Leider ist das nach Reset immer noch so.
 
Schau noch einmal auf Seite 133 der Bedienanleitung, dort ist in einer Tabelle aufgeführt, wann und unter welchen Voraussetzungen welche Blitzmodi funktionieren.

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten