• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

ok, das wären aber nur oder höchstens cm, ich meinte aber eher Meter. :o
also das Motiv ist z.b. 1,5 Meter entfernt, die Kamera schwankt zwischen einem und drei Metern.

Ungewöhnlich, außer man verwendet ein starkes und zugleich lichtschwaches Weitwinkel, bei dem für die Kamera alles immer scharf erscheint.
 
@Cougarman, die Kamera bringt dann aber wirklich eine AF-Bestätigung (grünes AF-Feld und nicht rot)?

Fehlfokus im Sinne von keinen Kontrast gefunden kann es ja durchaus mal geben.
Aber wenn der Fokus sitzt, dann sitzt er bei mir normal auch (es sei denn das Motiv bewegt sich eben zwischen halb und ganz durchdrücken...
 
@Cougarman, die Kamera bringt dann aber wirklich eine AF-Bestätigung (grünes AF-Feld und nicht rot)?...

aber sicher meldet sie "Grün".
nur mit der tatsächlichen Entfernung scheint sie sich dann nicht ganz sicher zu sein.
eine Toleranz von 2 Metern, in der Anzeige, finde ich "komisch".
das führt auch nicht grundsätzlich zu unscharfen Bildern, es verwirrt mich aber etwas.
Objektiv ist das 18-55.
 
aber sicher meldet sie "Grün".
nur mit der tatsächlichen Entfernung scheint sie sich dann nicht ganz sicher zu sein.
eine Toleranz von 2 Metern, in der Anzeige, finde ich "komisch".
das führt auch nicht grundsätzlich zu unscharfen Bildern, es verwirrt mich aber etwas.
Objektiv ist das 18-55.

Das Phänomen kenne ich von der X-E1. Grünes Feld und im Sucher kaum das Motiv zu erkennen. Bevor ich das ergründen konnte, kam zum Glück die T1. Dort gibts das nicht mehr, höchstens noch rote Felder. Und die eliminiert man mit dem Hochgeschwindigkeitsmodus. Der frisst zwar Strom wie ein bengalischer Tiger Ziegen, aber das ist mir Wurscht. Am AF der T1 habe ICH nichts mehr zu mäkeln und das will wirklich was heißen. Gott was habe ich die anderen Xen dafür gehasst :D also beim Händler darauf achten, dass der Modus eingeschaltet ist.
Genial auch der AF-C, im Sucher pumpt es wie wild, so dass es einem Angst und Bange wird. Die Überraschung dann bei den Bildern, nahezu alle scharf. Faszinierend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen pumpt es ja wie wild: damit das bewegte Objekt scharf abgebildet wird. Der berühmte Autofokustrick pumpt ja auch, und nichts anderes macht die Kamera in AF-C, wenn der CDAF aktiv ist.
 

Shutter Mash Technik, damit kann man auch mit einer ollen X-E1 einen Rollerfahrer in Aktion knackscharf einfangen (vermutlich auch einen rennenden Hund). Es gibt natürlich Grenzen mangels Prädiktion, aber die älteren Olys ohne PDAF haben das ja auch nicht.

Es war ja nie so, dass man mit den alten X-Kameras keine Action hätte machen können. Das wurde immer nur behauptet. Bei meinen Workshops üben wir das mit den Models auf dem Einrad oder Roller oder Fahrrad. Die Teilnehmer mit den alten Kameras (X-E1, X-Pro1 etc.) bekommen dabei mit AF-S und AF-Trick oft schärfere Ergebnisse als jene, die mit der X-E2 oder X-T1 in AF-C arbeiten. Sind dann immer ganz überrascht, wie das möglich ist, wo doch Fuji und AF...blabla, das übliche Forengeschwätz eben, das immer wiederholt wird, bis es als "allgemeine Wahrheit" gilt.

In der Praxis mache ich Shutter Mash auch mit der X-E2 und X-T1 gern, da es oft bessere Ergebnisse bringt. Mir reicht ein knackscharfes Actionfoto oft, habe ich lieber als 5, von denen 2 unscharf, 2 fast scharf und 1 perfekt scharf ist (dummerweise dann genau das falsche). Ergo AF-Trick mit durchgedrücktem Auslöser und AF-S.
 
Ach so. Ja, so hab' ich ja damals mit meiner E-PL3 auch angefangen. Wenn der S-AF schnell genug ist, eine durchaus brauchbare Alternative.
 
Müssen meine bisherigen Nikon's und meine aktuelle D800 wohl defekt sein :rolleyes:

Gruß,
Pablo

Nein, nur schlecht ausgestattet, die haben natürlich gar keinen CDAF, der trackt. Ich würde die Kameras zurückgeben und von Nikon mein Geld zurückverlangen, offenbar wurdest du betrogen, wenn dir dieses Feature beim Kauf der Kameras versprochen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nur schlecht ausgestattet, die haben natürlich gar keinen CDAF, der trackt. Ich würde die Kameras zurückgeben und von Nikon mein Geld zurückverlangen, offenbar wurdest du betrogen, wenn dir dieses Feature beim Kauf der Kameras versprochen wurden.

Aussage war das jeder AF-C, in dem Beitrag absolut und unabhängig davon ob PDAF oder CDAF, pumpen würde. Dies ist bei meinen Nikon's, anders als bei der T1, nicht der Fall. Wie von Dir richtig erkannt, haben die Nikon's keinen kontinuierlich fokussierenden CDAF, macht aber auch nix denn mir ist im Endergebnis relativ egal mit welcher Technik das Ergebnis erreicht wird, solang das Ergebnis stimmt.

Sind halt Fakten. Ich komme sowohl mit den Eigenheiten der T1, als auch der D800, gut klar, von daher danke für den Tip aber ich werd sie wohl beide behalten :D

Gruss,
Pablo
 
Müssen meine bisherigen Nikon's und meine aktuelle D800 wohl defekt sein :rolleyes:

Gruß,
Pablo

Aussage war das jeder AF-C, in dem Beitrag absolut und unabhängig davon ob PDAF oder CDAF, pumpen würde. Dies ist bei meinen Nikon's, anders als bei der T1, nicht der Fall. Wie von Dir richtig erkannt, haben die Nikon's keinen kontinuierlich fokussierenden CDAF, macht aber auch nix denn mir ist im Endergebnis relativ egal mit welcher Technik das Ergebnis erreicht wird, solang das Ergebnis stimmt.

Sind halt Fakten. Ich komme sowohl mit den Eigenheiten der T1, als auch der D800, gut klar, von daher danke für den Tip aber ich werd sie wohl beide behalten :D

Gruss,
Pablo
Auch Dein Nikons tun das. Nur aufgrund des Phasen-AF praktisch unmerkbar. Aber wenn du genau hinschaust... Ich hab's bei E-30 (zwei Kameras) und E-5 ausprobiert, da ist das ebenfalls der Fall. Ist ja auch klar - wie sollte der C-AF sonst funktionieren. Da muss ständig nachgemessen werden. Und beim Kontrast-AF führt das systembedingt zu deutlich größeren Fokus-Bewegungen als beim Phasen-AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Dein Nikons tun das. Nur aufgrund des Phasen-AF praktisch unmerkbar. Aber wenn du genau hinschaust... Ich hab's bei E-30 (zwei Kamera) und E-5 ausprobiert, da ist das ebenfalls der Fall. Ist ja auch klar - wie sollte der C-AF sonst funktionieren. Da muss ständig nachgemessen werden. Und beim kontrast-AF führt das systembedingt zu deutlich größeren Fokus-Bewegungen als beim Phasen-AF.

Es werden halt meine und/oder die Bewegungen des Motivs ausgeglichen (dafür ist der AF-C ja auch irgendwie da). Ein Pumpen ist dabei, wenn überhaupt, minimal vorhanden und lange nicht mit dem zu vergleichen was die T1 produziert.

Gruß,
Pablo
 
... Ein Pumpen ist dabei, wenn überhaupt, minimal vorhanden und lange nicht mit dem zu vergleichen was die T1 produziert.

Gruß,
Pablo

wie soll man jetzt diese Aussage verstehen, wenn man 2 Post`s vorher das...

Aussage war das jeder AF-C, in dem Beitrag absolut und unabhängig davon ob PDAF oder CDAF, pumpen würde. Dies ist bei meinen Nikon's, anders als bei der T1, nicht der Fall. ....
Gruss,
Pablo

...liest? Also ist doch ein Pumpen vorhanden....

Ist aber alles schnurz, wenn bei beiden Kameras im Endeffekt die Bilder scharf fokussiert sind.....
 
wie soll man jetzt diese Aussage verstehen, wenn man 2 Post`s vorher das...



...liest? Also ist doch ein Pumpen vorhanden....

Ist aber alles schnurz, wenn bei beiden Kameras im Endeffekt die Bilder scharf fokussiert sind.....

Na so wie es dort steht. Wenn überhaupt ein Pumpen da ist, ist es so minimal das es im Sucher ein, quasi immer im wesentlichen Bereich, scharfes Bild gibt. Ich halte ein scharfes Sucherbild schon für wichtig aber das sieht offensichtlich nicht jeder so.

Gruß,
Pablo
 
Du hast diese Aussage...

Macht jeder C-AF. Muss ja ständig nachprüfen, ob, wohin und wie schnell sich das Motiv bewegt.

...bezweifelt und dazu geschrieben...

Müssen meine bisherigen Nikon's und meine aktuelle D800 wohl defekt sein :rolleyes:

Gruß,
Pablo

und dem User DonParrot Unwissen unterstellt. Danach schreibst Du...

.... Ein Pumpen ist dabei, wenn überhaupt, minimal vorhanden und lange nicht mit dem zu vergleichen was die T1 produziert.

Gruß,
Pablo

...und Bezugnehmend darauf und auf dieses nachfolgende Statement...

Na so wie es dort steht. Wenn überhaupt ein Pumpen da ist, ist es so minimal das es im Sucher ein, quasi immer im wesentlichen Bereich, scharfes Bild gibt. ....
Gruß,
Pablo

...Du mal überlegen solltest, ob Du andere User, wenn auch im lächerlichen, der Unwissenheit bezichtigen solltest.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten