• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Habe weiter getestet. Ist es normal, dass sich bei identischen Belichtungseinstellungen bei Änderung der Schärfe auf +2, die Gesamtbelichtung lt. Histogramm ändert.
Die Belichtung ändert sich doch gar nicht, die "Berge und Täler" sind immer noch an der gleichen Stelle! Was sich ändert, ist die Höhe der Berge und das bedeutet erhöhter Kontrast bei Helligkeitsänderungen also steilere Helligkeitswechsel, was zu einem höheren Schärfeeindruck führt.

Siehe auch die Bildbeispiele im Anhang.

Gruß Ulrich
 

Anhänge

Die Belichtung ändert sich doch gar nicht, die "Berge und Täler" sind immer noch an der gleichen Stelle! Was sich ändert, ist die Höhe der Berge und das bedeutet erhöhter Kontrast bei Helligkeitsänderungen also steilere Helligkeitswechsel, was zu einem höheren Schärfeeindruck führt.Gruß Ulrich

Das wusste ich so nicht. Danke für die Klarstellung.
 
Habe heute für mich Vergleichsaufnahmen mit der Brennweite 18 mm mit der X-T1 und der Nikon A vom heutigen Sonnenuntergang aufgenommen und bei den Beispielbildern gepostet (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12106832&postcount=116.

Ich glaube inzwischen, dass die X-T1 mit der Matrixmessung die ausgewogenere Belichtung lierfert - auch ohne viel Himmel. Ich musste mit der X-T1 mehrere Aufnahmen machen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Mit der Nikon A habe ich ohne Korrekturen einfach "draufgehalten". Ich empfinde die Farben der Nikon für mich stimmiger.
 
Die Nikon hatte es aber auch leichter. Da war Liesbeth schon weitgehend hinter den Büschen verschwunden.
 
Ich habe gestern verzweifelt versucht, den mit der X-T1 mitgelieferten Blitz in Betrieb zu nehmen. Bis ich Döspaddel dann begriff, :o, dass der Blitz im Ruhemodus nicht funktioniert, hatte ich alle Einstellung im Setup (Reset) zurückgesetzt.

Jetzt funktioniert aber die Funktion PC-Auto-Speicher nicht mehr. Die Kamera verbindet sich zwar mit dem Netzwerk findet dann aber nicht den PC mit aktivem Fujifilm PC AutoSave-Dienst. Am Netzwerk und am PC habe ich nichts geändert.

Was kann ich tun?

Gruß Ulrich
 
Ich hab gestern mal die Panoramafunktion getestet.
Objektiv war das 14/2.8

Die Aufgabe war nicht leicht für die Kamera... strahlend blauer Himmel mit leichten Verlaufsfarben bei gleichzeitig hochstehender Sonne...

Ich finde die Automatik hat das auf einem hohen Level gelöst. Es gibt minimale Stitchingfehler an den Übergängen aber ich finde die Funktion durchaus brauchbar. In vielen Situationen so ziemlich gut nutzbar denke ich.
 

Anhänge

Kann man bei der T1 auch schmalere Panos einstellen? Diese weiten Dinger will man ja eigentlich nicht immer haben. Oder habe ich diese Funktion an meiner E1 nur übersehen?
 
Du kannst zwischen zwei Winkelgrößen (siehe Anhänge) sowie der Schwenkrichtung wählen.

Gruß Ulrich

Das ist ja genau wie bei der X-E1. Was ich schade finde ist, dass ich nicht aussuchen kann, wie viel Pano ich haben will. Das ist bei Sony schon sehr lange so. Lässt man den Auslöser los, dann ist man fertig. Nicht immer braucht man diese extremen Panos.
 
Da ist man schon auf jpg eingeschränkt und dann noch die Hälfte weg schneiden... Neeee, da wäre mir eine anständige Implementierung schon lieber. :lol:
 
Das ist ja genau wie bei der X-E1. Was ich schade finde ist, dass ich nicht aussuchen kann, wie viel Pano ich haben will. Das ist bei Sony schon sehr lange so. Lässt man den Auslöser los, dann ist man fertig. Nicht immer braucht man diese extremen Panos.

Noch besser wäre es wenn man wie bei Sony auch hochkant horizontal "panen" könnte, dieses Format ist so ja unbrauchbar.
 
Habe heute meine x-T1 mit 23mm 1.4 bekommen. Man ist das Teil geil! :top:

Die GeLi des 23er ist zwar monströs, aber ansonsten ist die Kombi der Knaller was Grösse, Haptik und Handling angeht.

Und zur Schärfe, ich habe nach den ersten Testbildern keine Ahnung, woher das Gejammer bzgl. RAW und Schärfe kommt. Mein 23er ist schärfer als mein Küchenmesser und das schon offen bei 1.4, selbst in der 100% Ansicht. Ach ja, Konverter ist LR 4.4, nachgeschärft wird nur wenig, dafür ist der Dynamikumfang im Vergleich zur D300 ja brutal...

Von der D300 her kommend muss ich sagen, für meine Anwendungsbereich ein echter Mehrwert, weil das kleine Sahnestück einfach überall mitkommt.

So fertig meine Feude rausposaunt, bin draussen am fotografieren.:evil:
 
Ich habe LR 5.3 kann die RAW Dateien aber nicht öffnen weil die nicht unterstüzt werden !!???
Das geht auch mit LR 5.3, wenn LR 5.3 meint, es bei den X-T1-RAWs mit X-E2-RAWs zu tun zu haben, ;-).
Also entweder die im RAW eingebetten X-T1-Kennungen auf X-E2 ändern oder deutlich einfacher, dieses Tool nutzen:

http://translate.google.de/translat...to.fusina.net/index.php?do=news&id=83&act=url

Dieses Tool "verbiegt" das LR 5.3 X-E2-Profil so, dass es X-T1-RAWs für X-E2-RAWs hält und dann auch entsprechend entwickelt.

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten