• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Ich fand es auch sehr hilfreich. über die Kritik an den Knöpfen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, ob das nicht etwas nervt wenn die zu klein, zu schwergängig sind und oft erst entriegelt werden müssen.

Also ich verstehe die Kritik an den Knöpfen nicht. Hatte heute bei mehreren Händlern in Stuttgart die X-T 1 in der Hand. Die Bedienungsknöpfe und -räder gingen für mich nicht zu schwer und nicht zu leicht. Wenn sie zu leicht gingen wäre es für mich kritischer. Es leiert ja alles im Laufe der Zeit etwas aus.

Fakt ist für mich, die Kamera liegt sehr gut in der Hand. Im Vergleich zur Oly OM-D E-M1 ist sie mit dem Kitobjektiv doch kleiner und für mich handlicher. Die Oly kommt für mich nicht in Frage.
 
...Bisschen klein ist sie dann doch; ich komme von der S5 Pro und warte auf den Batteriegriff. Aber das wird! (Ja, ich hab die Maße vorher gelesen)....
Das wird sich sehr schnell in der Wahrnehmung ändern. Als ich die X-E1 zum ersten Mal in den Fingern hatte, dachte ich auch, ob ich damit klar komme, hatte vorher 'ne D90. Nach 2 Wochen hatte ich mich gut dran gewöhnt und dann kam mir die D90 wie ein riesiger Klotz vor.
Ich schätze, das wird Dir ähnlich gehen...
 
Ein neuer Testbericht.... :)
Wertung wie zu erwarten war.

Interessant, dass der Testbericht dem AF lediglich "durchschnittliche" Geschwindigkeit zubilligt, mit dem Standard- zoom 0,4-0,5s. Auch die Eingangsdynamik wird nur für mäßig befunden, etwas, das ich am X-Trans schon von Anfang an bemängelt habe.

Dass der Sucher aber exzellent ist, daran hab ich keinen Zweifel.

Ich werde wohl auf eine X- mit neuem Sensor warten.
 
Nein Baden, so geht das nicht.
Du siehst doch oben: "Interessant" ist hier nur was Fuji mies macht....
Mit positivem Kram brauchst Du den verbliebenen Experten hier nicht zu kommen. ;)
 
Interessant, dass der Testbericht dem AF lediglich "durchschnittliche" Geschwindigkeit zubilligt, mit dem Standard- zoom 0,4-0,5s. .........

Ich habe die Kamera im Fotogeschäft ein bisschen probieren können. Die Lichtverhältnisse im Laden waren am späten Nachmittag nicht die besten und trotzdem hat die Kamera mit dem Kitobjektiv sofort auf alles was ich anvisiert habe scharfgestellt. Die klappte sowohl bei 18mm als auch bei 55 mm. Ich konnte da jetzt keinen Unterschied zu meiner OMD M1 feststellen. Für gäbe es da nix zu meckern.
 
Nein Baden, so geht das nicht.
Du siehst doch oben: "Interessant" ist hier nur was Fuji mies macht....
Mit positivem Kram brauchst Du den verbliebenen Experten hier nicht zu kommen. ;)

Den "positiven Kram", wie du schreibst, liefern doch die zahllosen Blog- reviews, die ja derzeit en vogue sind. Die hören sich meist sehr ähnlich an und loben die Kamera über den grünen Klee.

Die digitalkamera.de Tests sind zwar furztrocken und techniklastig, aber immerhin liefern sie AF- Zeiten für verschiedene Brennweiten, die im Vergleich zu den Marketing- Blasen von Fuji (0,08s oder so) realistischer und nicht so spektakulär ausfallen. Das interessiert mich dann doch, denn außer dem offenbar sehr guten EVF und dem AF gäbe es aus meiner Sicht als X-E1- Benutzer keine nennenswerten Gründe, die X-T1 zu kaufen.

Die Dynamik ist insofern interessant, als dass ich erst gestern (verwundert) wieder in einem Review gelesen habe "pin sharp images with the almost breathtaking dynamic range we have grown to associate with the Fujfilm X-Range." Konnte ich bisher mit meiner X nicht nachvollziehen. "Solider" DR ja, "breathtaking" eher weniger, v.a. in JPEG, wo die Schatten schnell zulaufen und die Kontraste selbst bei -1 Stellung arg knackig sind.

Da ich immer noch tausende JPEGs aus meiner Fuji S3pro auf meiner Festplatte habe, weiß ich, wie "breathtaking DR" aussieht, und davon sind sämtliche X- Kameras doch ein ganzes Stück entfernt. Aber vielleicht bringt der organische Sensor da nochmal was Beeindruckendes. Falls er denn kommt.

Einem Forum tut es gut, außer den allgemeinen Kaufrausch- gesteuerten Lobeshymnen ein paar gemäßigte Meinungen zu haben. Auch wenn die X-T1 ein allgemein flottes Gehäuse und einen vermutlich sehr guten und großen EVF hat, kommen am Ende Bilder raus, die sich von denen der X-Pro1 (die 2Jahre alt ist) praktisch nicht unterscheiden. Außer vielleicht in den Farben, und da kann man über die Veränderungen geteilter Meinung sein.

Ansonsten: Ich fotografiere seit 11J mit Fuji- Digitalkameras, als Marken- Basher bin ich wohl eher nicht die rechte Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an dem Test etwas irritiert, ist der dort aufgeführte fehlende HSS-Modus beim Blitzen. Also wohl so etwas die Kurzzeitsynchronisation bei Nikon. Heißt das, es gibt kein Aufhellblitzen jenseits der 1/180?

Gruß
Horst
 
Die Lichtverhältnisse im Laden waren am späten Nachmittag nicht die besten und trotzdem hat die Kamera mit dem Kitobjektiv sofort auf alles was ich anvisiert habe scharfgestellt. Die klappte sowohl bei 18mm als auch bei 55 mm. Ich konnte da jetzt keinen Unterschied zu meiner OMD M1 feststellen. Für gäbe es da nix zu meckern.

Vielleicht gibt es nach wie vor die seltsamen Steuungen beim Kit- Zoom, meines war an der X-E2 in diffusem Spätnachmittags- Licht nicht besser als an meiner X-E1, sprich langsam und wenig treffsicher, plus zahlreiche Bilder mit Fehlfokus. Kann sein, ich probiere mal ein anderes Exemplar aus, denn an sich verwende ich das Objektiv gern.
 
:top::top::top:

Bin mal gespannt, wie lange die noch mit dem alten Sensor in neuer Hülle Geld verdienen wollen:D

Angesichts der neuen Sony a6000 (oder wie die heißt), ist Veränderung in Sicht: Anzunehmen, dass Sony den neuen 24MP Sensor (mit PDSF) zeitverzögert auch an andere Hersteller verkauft, so eben wie ihren 16MP "Klassiker", der in etwa genausoviele Kameras verbaut wurde wie der DSLR- Sensor mit 16MP und vorher der 12MP Sensor für DSLRs...

Ich tippe mal auf Photokina: Ausprobieren und entwickeln dürfen andere vermutlich schon jetzt, auf den Markt erst nach der vereinbarten Scham/ Schonfrist.
 
Wer mit der heutigen Sensorgeneration schlechte Fotos macht, wird kaum dem Sensor die "Schuld" zuweisen können.

Das war schon vor 10 Jahren bei den ersten erschwinglichen DSLRs nicht wirklich anders. Dennoch sind die Sensoren der aktuellen X-en nicht perfekt und nach 2 Jahren darf man wohl bei diesen doch recht gehobenen Kamerapreisen langsam mal etwas Weiterentwicklung erwarten. Tue ich jedenfalls bzw. halte mich bis dahin zurück.
 
Dennoch sind die Sensoren der aktuellen X-en nicht perfekt und nach 2 Jahren darf man wohl bei diesen doch recht gehobenen Kamerapreisen langsam mal etwas Weiterentwicklung erwarten.
Welcher Hersteller hat denn aktuelle Sensoren, die perfekt sind oder zumindest etwas weiterentwickelt sind, dass sie Deinen aktuellen Ansprüchen entsprechen, und jetzt Sensoren ablösen, die vor 2 Jahren nicht perfekt waren?

Gruß Ulrich
 
Das war schon vor 10 Jahren bei den ersten erschwinglichen DSLRs nicht wirklich anders. Dennoch sind die Sensoren der aktuellen X-en nicht perfekt und nach 2 Jahren darf man wohl bei diesen doch recht gehobenen Kamerapreisen langsam mal etwas Weiterentwicklung erwarten. Tue ich jedenfalls bzw. halte mich bis dahin zurück.

Hört sich schon an, als ob man mit den zurzeit verbauten Sensoren nicht fotografieren kann und das stimmt wohl definitiv nicht.
Zu dem Anderen: Na ein Glück das die Sensoren nicht perfekt sind bzw. werden, sonst hätten wir ja stillstand. Davon ganz abgesehen, es wurde schon immer von dem einen oder anderen über die in der jeweiligen Zeit aktuellen Sensoren kritik geübt und das wird sich wohl nicht ändern.
 
Die digitalkamera.de Tests sind zwar furztrocken und techniklastig, aber immerhin liefern sie AF- Zeiten für verschiedene Brennweiten, die im Vergleich zu den Marketing- Blasen von Fuji (0,08s oder so) realistischer und nicht so spektakulär ausfallen.

Wurde das eigentlich mit oder ohne Hochleistungsmodus getestet? Oder beides, was ja interessant wäre. Wie groß war der Unterschied?
 
Das war schon vor 10 Jahren bei den ersten erschwinglichen DSLRs nicht wirklich anders. Dennoch sind die Sensoren der aktuellen X-en nicht perfekt und nach 2 Jahren darf man wohl bei diesen doch recht gehobenen Kamerapreisen langsam mal etwas Weiterentwicklung erwarten. Tue ich jedenfalls bzw. halte mich bis dahin zurück.

Also den Sensor und die völlig ausreichenden 16MP sollte man wirklich als allerletztes anmeckern.
 
Was mich an dem Test etwas irritiert, ist der dort aufgeführte fehlende HSS-Modus beim Blitzen. Also wohl so etwas die Kurzzeitsynchronisation bei Nikon. Heißt das, es gibt kein Aufhellblitzen jenseits der 1/180?

Gruß
Horst

da ist ja gerade der etwas bitte Beigeschmack - das die Fuji Jungs das nicht
hinbekommen bzw. ist Fuji das HSS Blitzen noch ziemlich egal.


LG, Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten