Nein Baden, so geht das nicht.
Du siehst doch oben: "Interessant" ist hier nur was Fuji mies macht....
Mit positivem Kram brauchst Du den verbliebenen Experten hier nicht zu kommen.
Den "positiven Kram", wie du schreibst, liefern doch die zahllosen Blog- reviews, die ja derzeit en vogue sind. Die hören sich meist sehr ähnlich an und loben die Kamera über den grünen Klee.
Die digitalkamera.de Tests sind zwar furztrocken und techniklastig, aber immerhin liefern sie AF- Zeiten für verschiedene Brennweiten, die im Vergleich zu den Marketing- Blasen von Fuji (0,08s oder so) realistischer und nicht so spektakulär ausfallen. Das interessiert mich dann doch, denn außer dem offenbar sehr guten EVF und dem AF gäbe es aus meiner Sicht als X-E1- Benutzer keine nennenswerten Gründe, die X-T1 zu kaufen.
Die Dynamik ist insofern interessant, als dass ich erst gestern (verwundert) wieder in einem Review gelesen habe "pin sharp images with the almost breathtaking dynamic range we have grown to associate with the Fujfilm X-Range." Konnte ich bisher mit meiner X nicht nachvollziehen. "Solider" DR ja, "breathtaking" eher weniger, v.a. in JPEG, wo die Schatten schnell zulaufen und die Kontraste selbst bei -1 Stellung arg knackig sind.
Da ich immer noch tausende JPEGs aus meiner Fuji S3pro auf meiner Festplatte habe, weiß ich, wie "breathtaking DR" aussieht, und davon sind sämtliche X- Kameras doch ein ganzes Stück entfernt. Aber vielleicht bringt der organische Sensor da nochmal was Beeindruckendes. Falls er denn kommt.
Einem Forum tut es gut, außer den allgemeinen Kaufrausch- gesteuerten Lobeshymnen ein paar gemäßigte Meinungen zu haben. Auch wenn die X-T1 ein allgemein flottes Gehäuse und einen vermutlich sehr guten und großen EVF hat, kommen am Ende Bilder raus, die sich von denen der X-Pro1 (die 2Jahre alt ist) praktisch nicht unterscheiden. Außer vielleicht in den Farben, und da kann man über die Veränderungen geteilter Meinung sein.
Ansonsten: Ich fotografiere seit 11J mit Fuji- Digitalkameras, als Marken- Basher bin ich wohl eher nicht die rechte Wahl.