• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

... was hat der KlimperKram der letzten Posts noch mit der kommenden X-T1 zu tun ?
 
Naja ich habe nur mein Interesse bekunden an der X-T1 :rolleyes:

Das das Licht nicht sogut war weiß ich aber das sollte jede gute Kamera mit lichtstarken objektiv auch meistern können. Mit der Unschärfe kann es ja auch was mit den bei mFT berühmten shutter shock zutuhen haben.

Finde halt nur schade das die Kamera kaum besser als meine Nex 5r ist die nen Viertel gekostet hat. Ich glaube schon fast das ich bei APS-C besser aufgehoben bin:top:


Ist der Sucher der X-T1 denn zirka mit dem den olympus e-M1 vergleichbar? Und wie sieht es aus mit der flüssigen Live viel Übertragung über das Display? Ruckelt es wenn es dunkler wird?
 
Naja ich habe nur mein Interesse bekunden an der X-T1 :rolleyes:

Das das Licht nicht sogut war weiß ich aber das sollte jede gute Kamera mit lichtstarken objektiv auch meistern können. Mit der Unschärfe kann es ja auch was mit den bei mFT berühmten shutter shock zutuhen haben.

Finde halt nur schade das die Kamera kaum besser als meine Nex 5r ist die nen Viertel gekostet hat. Ich glaube schon fast das ich bei APS-C besser aufgehoben bin:top:


Ist der Sucher der X-T1 denn zirka mit dem den olympus e-M1 vergleichbar? Und wie sieht es aus mit der flüssigen Live viel Übertragung über das Display? Ruckelt es wenn es dunkler wird?

Ich bin überzeugt das deine Kamera falsch eingestellt ist oder defekt.

Der Sucher der XT1 soll wohl genau so klasse sein , nachdem was man alles so ließt .
 
Für Sport kauft man sich auch keine spiegellose Systemkamera.
Ach ist das so...???

Hallo, habe bei dem Thema gelegentlich mitgelesen. Für alle "AF Interessierten" ein kleiner Ausschnitt aus einer polnischen Online Fotoseite. Da polnisch meine Muttersprache ist, schaue ich auch mal im Wilden Osten :) nach neuesten Fotoinfos. Ersteindrücke der X-T1.



...Was die Geschwindigkeit des Autofokus anbelangt, so kann man sie in die Kategorie "zufriedenstellend" einordnen. Der Direkte Vergleich zu Olympus OM-D (aus dem vorhergehenden Kontext wohl die EM-1) zeigt, dass die X-T1 recht weit hinter dem Marktführer ist. Trotz des starken AF Hilfslichtes kann sich die Geschwindigkeit im Falle von kontrastarmen Themen verringern. Ehrlich gesagt, haben wir irgendeine Verbesserung zu X-E2 erwartet, sehen aber letztendlich kaum eine.
Schade. Damit hat sich das Thema X-T1 für mich vermutlich erstmal wieder erledigt.
 
Ach ist das so...???


Schade. Damit hat sich das Thema X-T1 für mich vermutlich erstmal wieder erledigt.

Don, ich würde erst einmal gar nichts auf irgendwelche Äußerungen zum AF geben, da die bislang bekannten Meinungsäußerungen - wie bei Fuji schon öfters beobachtet - extrem auseinandergehen. Bei Fuji kommt man einfach nicht umhin wirklich selbst zu testen, ob der AF einem genügt oder nicht.

Erinnere Dich mal daran, wie unterschiedlich der AF der OM-D in "Fachreviews" beurteilt wurde......
 
Don, ich würde erst einmal gar nichts auf irgendwelche Äußerungen zum AF geben, da die bislang bekannten Meinungsäußerungen - wie bei Fuji schon öfters beobachtet - extrem auseinandergehen. Bei Fuji kommt man einfach nicht umhin wirklich selbst zu testen, ob der AF einem genügt oder nicht.

Erinnere Dich mal daran, wie unterschiedlich der AF der OM-D in "Fachreviews" beurteilt wurde......
Ja, da hast Du auch wieder Recht. :top:
Also abwarten und Tee trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach man die X-T1 ist meiner Meinung nach die interessanteste Systemkamera neben der E-M1....

Wenn ich die E-M1 verkaufen sollte kann ich mir dafür die X-T1 leisten plus eine schöne FB dazu wie das 35mm, aber lieber das 23mm:rolleyes:


Soll demnächst noch ein vernünftiges zickenfreies Kitzoom rauskommen was das eigentlich sehr gute 18-55 ablösen soll?

Wünschen würde ich mir ein XF 16-70 F2.8


Hat jemand schon die Haptik und griffigkeit gegenüber der E-M1 getestet?
 
Don, ich würde erst einmal gar nichts auf irgendwelche Äußerungen zum AF geben, da die bislang bekannten Meinungsäußerungen - wie bei Fuji schon öfters beobachtet - extrem auseinandergehen. Bei Fuji kommt man einfach nicht umhin wirklich selbst zu testen, ob der AF einem genügt oder nicht.

Erinnere Dich mal daran, wie unterschiedlich der AF der OM-D in "Fachreviews" beurteilt wurde......

Sry das ich mich reinhänge. Aber die XT1 soll ja den gleichen AF wie die XE-2 haben was ja nun amtlich ist. Auch diverse Tester betätigen das schon.
Wenn du die Fuji als einzelne Kam hast denkst du ok , dann nimmst du die OMd1 und du weist dann was schnell ist.
 
Ach man die X-T1 ist meiner Meinung nach die interessanteste Systemkamera neben der E-M1....

Wenn ich die E-M1 verkaufen sollte kann ich mir dafür die X-T1 leisten plus eine schöne FB dazu wie das 35mm, aber lieber das 23mm:rolleyes:


Soll demnächst noch ein vernünftiges zickenfreies Kitzoom rauskommen was das eigentlich sehr gute 18-55 ablösen soll?

Wünschen würde ich mir ein XF 16-70 F2.8


Hat jemand schon die Haptik und griffigkeit gegenüber der E-M1 getestet?

Du hast erst seit kurzem die meiner Meinung nach beste Systemkamera auf diesem Planeten.

Ich finde sie persönlich zwar zu teuer, aber sie gehört dir ja bereits.

Schau dir die X-T1 im Sommer wieder an, wenn das 17. Firmware raus ist und du dich mal mit deiner Kamera wirklich beschäftigt hast:):D
 
Du hast erst seit kurzem die meiner Meinung nach beste Systemkamera auf diesem Planeten.

Ich finde sie persönlich zwar zu teuer, aber sie gehört dir ja bereits.

Schau dir die X-T1 im Sommer wieder an, wenn das 17. Firmware raus ist und du dich mal mit deiner Kamera wirklich beschäftigt hast:):D

Na dann schau dir mal sein Foto aus Post 577 an. Macht doch meine X10 bessere Fotos
 
Ach ist das so...???


Schade. Damit hat sich das Thema X-T1 für mich vermutlich erstmal wieder erledigt.

Jap das ist so. Wer würde, wenn er vornehmlich schnelle Action und Sport fotografiert auf eine Systemkamera setzen.?
Evtl noch eine Olympus. Aber ansonsten ist das wohl unbestritten eher DSLR Revier. Aber bitte, soll jeder nehmen was er mag. Früher hat man auch ohne AF Aufnahmen hinbekommen.
Komischerweise fällt mir grad auf das sich im Sonylager nicht über den AF aufgeregt wird. Und schneller ist grad der de A7 auch nicht wirklich.
Aber Fuji hat den Ruf weg und alle schieben jetzt Panik ob des miesen AF der Fujis (Achtung Ironie)
Ich hatte nach der D800 bisher nur die X-E2. Und wenn ich mich über etwas bei der Kamera beschwert hätte wäre es sicher nicht der AF.

Aber hey für eine Kaufberatung würde ich nur zum Schluß in einem Forum suchen. Und in dem hier gleich gar nicht.
Die Quote an Jammerlappen, Pseudoexperten und Meckerziegen ist hier sehr hoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap das ist so. Wer würde, wenn er vornehmlich schnelle Action und Sport fotografiert auf eine Systemkamera setzen.?
Evtl noch eine Olympus. Aber ansonsten ist das wohl unbestritten eher DSLR Revier. Aber bitte, soll jeder nehmen was er mag. Früher hat man auch ohne AF Aufnahmen hinbekommen.
Komischerweise fällt mir grad auf das sich im Sonylager nicht über den AF aufgeregt wird. Und schneller ist grad der de A7 auch nicht wirklich.
Aber Fuji hat den Ruf weg und alle schieben jetzt Panik ob des miesen AF der Fujis (Achtung Ironie)
Ich hatte nach der D800 bisher nur die X-E2. Und wenn ich mich über etwas bei der Kamera beschwert hätte wäre es sicher nicht der AF.

Aber hey für eine Kaufberatung würde ich nur zum Schluß in einem Forum suchen. Und in dem hier gleich gar nicht.
Die Quote an Jammerlappen, Pseudoexperten und Meckerziegen ist hier sehr hoch...
Schon merkwürdig Deine Einstellung, finde ich.
Ja, im Moment sind Sport und Action nocht weitgehend DSLR-Revier. Aber muss das so bleiben? Der S-AF/C-AF der aktuellen µFT-Kameras ermöglicht es doch mittlerweile, auch Sport und Action bei relativ geringer Ausschuss-Quote abzulichten. Wenn auch noch nicht auf dem Niveau von 7D & Co.
Das macht den Wunsch Vieler, dass die ansonsten großartigen Fujis dies auch schaffen sollten, doch mehr als verständlich. Nicht jeder hat Lust auf/ Geld für ein Zweitsystem. Und dass man dann wg. Murphys Gesetz oft das falsche dabei hat nervt dann auch ungemein.
Ein kompaktes spiegelloses System, das den DSLR auch im C-AF-Bereich so richtig in den Hintern tritt ist genau das, was es braucht, um dieser Technologie endgültig zum Durchbruch zu verhelfen.
Warum also sich mit weniger begnügen. Versteh ich nicht.
Für mich jedenfalls kommt eine Kamera-Objektiv-Kombo, deren C-AF nicht mindestens befriedigend ist, nicht in Frage. Und da ich wegen meines Rückens keine X-Kilo-Tasche mehr mit mir rumtragen kann, ist das Thema DSLR für mich weitgehend - wenn ich nicht eine Veranstaltung besuche, auf der ich mich nur wenig bewegen muss - durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich auch nicht. Wohin die Reise geht, ist doch längst klar. Die Frage ist doch nur, wann es soweit ist (sprich wann auch Canikon bei einem Großteil des Angebots spiegellos gehen). Das wird dann passieren, wenn man den Bestandskunden, die man natürlich mitnehmen will (sonst pleite) keine Abstriche mehr zumuten muss. Das Timing ist für Canikon absolut kritisch: Zu früh ist schlecht (dann rennen die Kunden zur jeweils anderen Marke), zu spät aber genauso (dann ist man in der Defensive und muss bereits verlorene Kunden zurückgewinnen).

Da hat ein Hersteller ohne Bestandskunden einfacher: Er auch zumindest wenig zu verlieren und kann deshalb unbeschwert mit neuen Features und Formen experimentieren und Nischen besetzen. Canikon haben alles zu verlieren, Fuji hat bestenfalls etwas zu gewinnen. Paradigmenwechsel sind für die alten Platzhirschen immer brandgefährlich. Kodak lässt grüßen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten