• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

12 mb oder 6 mb fotografieren ?

Irgendwie verstehe ich nicht das bei der 6MB Einstellung die Kamera bessere Bilder machen soll wie bei 12 MB. Ich habe folgende Eindruck gemacht. Wenn ich zum Beispiel ein Foto mit 12 MB aufnehme und es danach auf die Größe eines Fotos , welches mit 6 MB aufgenommen wurde, runterskaliere dann kann ich keinen Qualitätsunterschied feststellen ( So ist jedenfalls mein Eindruck) Wenn ich aber umgekehrt ein 6MB Foto auf die Größe eines 12MB Fotos hochziehe, dann ist das 6 MB Foto schlecher. Oder sehe ich das falsch ?
 
Die Kamera skaliert aber nicht runter.
Sie verrechnet je nach Aufnahmemodus (und der richtet sich nach der Lichtsituation!) die 12MP (=2x6MP) unterschiedlich zu 6MPixel.
Und damit kann man eine Menge rausholen.
 
Kann man nicht in einzelnen programmen unterschiedliche Bildgrössen dauerhaft einstellen. Im P Modus z.b. 12 MB und in den anderen 6 Mb ?
 
Kann man nicht in einzelnen programmen unterschiedliche Bildgrössen dauerhaft einstellen. Im P Modus z.b. 12 MB und in den anderen 6 Mb ?

Bei der X10 ging das mal, wurde allerdings mit dem FW-Update "behoben".

War früher eine typische Eigenschaft der Fujis, die ich sehr geliebt habe (und viele andere, vor allem Neu-Fujianer, gehasst haben). Mittlerweile sind die Einstellungen für PASM global.
 
Bei mir läuft mit der neuen firmware alles rund.
Leider auch noch die weissen Scheiben.....:ugly:
image.php
[/url][/IMG]
 
Bei mir läuft mit der neuen firmware alles rund.
Leider auch noch die weissen Scheiben.....:ugly:
image.php
[/url][/IMG]

Dann bleibt ja nur noch zu hoffen, dass Fuji den neuen überarbeiteten Sensor bald serienreif hat und der nicht mehr das Problem mit den Spitzlichtern (weiße Scheiben) hat.
Nachdem ich meine HS30EXR insbesondere wegen der hakeligen Zoomvertellung und der schlechten Position des Fokusringes zurückgegeben habe, hoffe ich, dass die neue X-S1 dann ab Juni endlich verfügbar ist.

Ich frage mich, warum Fuji die neuen Modelle HS30EXR und X-S1 auf seiner deutschen Homepage noch immer nicht unter "Produkten" gelistet hat und unter "aktuelle Highlights" nur englischsprachige Informationen verfügbar sind.
 
Hab mal eine Frage zu HDR.
Hat denn die X-S1 eine HDR-Funktion?
Ich meine nicht die DR-Funktion wie Sie die HS20/30EXR Kameras haben, sondern eine HDR-Funktion mit mehreren Aufnahmen unterschiedlicher Belichtung und Verarbeitung direkt in der Kamera.
 
Ich frage mich, warum Fuji die neuen Modelle HS30EXR und X-S1 auf seiner deutschen Homepage noch immer nicht unter "Produkten" gelistet hat und unter "aktuelle Highlights" nur englischsprachige Informationen verfügbar sind.

ich habe schon lange das Gefühl, daß der deutschsprachige Markt für den Hersteller nicht interessant genug ist, da die deutschen Infos und Dokumentationen nur sehr zögerlich oder gar nicht eingestellt werden. Das ist bei Fujifilm keine neue Erscheinung.

Gruß phoenix66
 
Hab mal eine Frage zu HDR.
Hat denn die X-S1 eine HDR-Funktion?
Ich meine nicht die DR-Funktion wie Sie die HS20/30EXR Kameras haben, sondern eine HDR-Funktion mit mehreren Aufnahmen unterschiedlicher Belichtung und Verarbeitung direkt in der Kamera.

lies doch mal im englischen Handbuch nach.

empfiehlt der phoenix66
 
Hab mal eine Frage zu HDR.
Hat denn die X-S1 eine HDR-Funktion?
Ich meine nicht die DR-Funktion wie Sie die HS20/30EXR Kameras haben, sondern eine HDR-Funktion mit mehreren Aufnahmen unterschiedlicher Belichtung und Verarbeitung direkt in der Kamera.

Meines Erachtens entspricht "Pro Low-Light" einer HDR-Funktion.
Aus der Bedienungsanleitung:
■ PRO LOW-LIGHT
Bei jedem Drücken des Auslösers
macht die Kamera vier Aufnahmen
und setzt sie zu einem
einzelnen Foto zusammen. Verwenden
Sie diese Einstellung,
um Rauschen und Unschärfe zu reduzieren, wenn
Sie schwach beleuchtete Motive oder statische Motive
bei hohen Zoomstufen fotografieren.
• Bei manchen Motiven oder wenn das Motiv oder die
Kamera sich während der Aufnahme bewegen, kann
möglicherweise kein zusammengesetztes Foto erstellt
werden. Bewegen Sie die Kamera nicht, bis die Aufnahme
abgeschlossen ist.
• Die Kamera nimmt bei bestimmten Situationen u.U. weniger
als vier Aufnahmen auf.
PRO FOCUS/PRO LOW-LIGHT
Wählen Sie im Setup-Menü unter t ORG.BLD SPEICHERN
die Option AN aus, um unbearbeitete Kopien
der in diesen Modi aufgenommenen Bilder zu speichern
(P 105).
• Halten Sie die Kamera während der Aufnahme ruhig.
• Der Bildausschnitt wird verkleinert.

Ich habe das mit der HS30EXR ausprobiert und recht gute Resultate erhalten (rauscharme Bilder mit lebendigen Farben bei schwachem Licht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten