@Spätzünder warehouse deals war zu den Zeiten voll mit X-S1....
@frontfokus die BQ kann nicht mal theoretisch weit in die BQ vom mFT hineinragen, da ausschliesslich DR100 iso100 in L vernünftige 12MP Dateien liefert, das ist aber kein Vergleich zum 16mp sony mFt sensor, nicht mal im Ansatz und aus Raw schon gar nicht, da 1. LR der einzigste Konverter ist der überhaupt in L demosaicen kann und 2. das schlechter macht als kameraintern. Abgesehen davon bringt das Objektiv nur eine sehr mässige Auflösung. Auf die Antworten der X-S1 Verteidiger zu meinem Vergleich mit der X10 warte ich noch heute... die löst da einfach viel besser auf und da würde ich bei deinem Vergleich für DR100 iso100 in L sogar fast mitgehen, aber nicht bei der X-S1.
@thonic es dürfte ebenso stutzig machen das die Kamera immer von den gleichen Leuten völlig überbewertet wird und nicht realistisch gesehen.
1.es geht dabei NICHT um die von Fuji verschwiegenen Blooming Problematik.
2. zeige mir einen Test wo diese Problematiken der Mechanik nicht angesprochen werden oder noch besser zeige mir mal eine Testseite mit Beispielbildern wo einem nicht von Unschärfe übel wird? photographyblog, steve´s...... oder doch lieber etwas vernichtender digitalkamera.de?
3. meine X-S1 Bilder sind ja weg hier, aber die waren sehr! besser und ich hatte immerhin 4 Stück davon, alle mit diversen Mängeln, die in dieser Preisklasse nix verloren haben. Ich habe sogar 3 schöne Ausdrucke an der Wand, allerdings sieht man den Unterschied schon auf A4.
4. einfach mal über den Tellerrand schauen, es gibt nicht nur dieses Forum, die X-S1 ist wohl eher mit ihrem "wackeltubus" und "einfrieren" negativ berühmt geworden.
5. es ist kein Geheimnis warum es keinen Nachfolger gibt, Flysurfer hat es doch deutlich gesagt, sie hat sich nicht verkauft.daran gibt es nix zu deuteln, griff ins Klo.
Das große problem der Dezentrierung sieht man sehr schön in vielen Bildern im Netz.
Meine 1. war dahingehend richtig gut und von der sind auch meine ganzen Bilder, allerdings viel mir der Tubus irgendwann fast vorn raus und das Einfrieren von 2sec. war unerträglich, beides Dinge die ja wohl stillschweigend von fuji geändert worden sind. Der Service erklärte alles für außerhalb der Toleranzen und wechselte einfach die Sensor/objektivkombo gegen ein wirklich festes Objektiv und nur noch minimalem freeze, dafür deutlich dezentriert, wie all die anderen Exemplare danach.
das die Kombination Kompromisse erfordert ist mir schon klar. Ich habe ja nicht alles versucht, wenn das Teil nicht seinen Reiz hätte. So stehts jetzt halt im Schrank, denn verkaufen kann ich sowas nicht. Übrigens sind Bilder mit 1/5 fett sichtbarer Unschärfe am linken Rand innerhalb der Spezifikation bei diesem Modell, das erklärt so einige Bilder im Netz
und natürlich kann man so etwas nicht empfehlen, weil 3 Leute Glück hatten, jede kleine X performt die X-S1 locker aus, das kann man am langen Ende des XC 50-230 locker herauscroppen.