• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Ich finde es schon befremdlich, das man hier sofort persönlich angeriffen wird, wenn man eine andere Meinung hat.
Das ist einer der Gründe warum ich mich lange nicht mehr zu Wort gemeldet habe.


Aber vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.

Jeder nutzt eine Kamera anders.
Ich gehe mit der Familie aus. Evtl. nehme ich eine Kamera mit. Wenn ein paar schöne Bilder entstehen, ist es gut.
Im Vorfeld überlege ich halt ob ich mir die X-S1 umhänge, oder lieber meine NEX in die Tasche meiner Frau packe! ;)
Andere gehen mit ihrer Kamera aus, um gute Bilder zu machen und nehmen evtl. die Familie mit! :D
 
@Spätzünder warehouse deals war zu den Zeiten voll mit X-S1....

@frontfokus die BQ kann nicht mal theoretisch weit in die BQ vom mFT hineinragen, da ausschliesslich DR100 iso100 in L vernünftige 12MP Dateien liefert, das ist aber kein Vergleich zum 16mp sony mFt sensor, nicht mal im Ansatz und aus Raw schon gar nicht, da 1. LR der einzigste Konverter ist der überhaupt in L demosaicen kann und 2. das schlechter macht als kameraintern. Abgesehen davon bringt das Objektiv nur eine sehr mässige Auflösung. Auf die Antworten der X-S1 Verteidiger zu meinem Vergleich mit der X10 warte ich noch heute... die löst da einfach viel besser auf und da würde ich bei deinem Vergleich für DR100 iso100 in L sogar fast mitgehen, aber nicht bei der X-S1.

@thonic es dürfte ebenso stutzig machen das die Kamera immer von den gleichen Leuten völlig überbewertet wird und nicht realistisch gesehen.

1.es geht dabei NICHT um die von Fuji verschwiegenen Blooming Problematik.

2. zeige mir einen Test wo diese Problematiken der Mechanik nicht angesprochen werden oder noch besser zeige mir mal eine Testseite mit Beispielbildern wo einem nicht von Unschärfe übel wird? photographyblog, steve´s...... oder doch lieber etwas vernichtender digitalkamera.de?

3. meine X-S1 Bilder sind ja weg hier, aber die waren sehr! besser und ich hatte immerhin 4 Stück davon, alle mit diversen Mängeln, die in dieser Preisklasse nix verloren haben. Ich habe sogar 3 schöne Ausdrucke an der Wand, allerdings sieht man den Unterschied schon auf A4.

4. einfach mal über den Tellerrand schauen, es gibt nicht nur dieses Forum, die X-S1 ist wohl eher mit ihrem "wackeltubus" und "einfrieren" negativ berühmt geworden.

5. es ist kein Geheimnis warum es keinen Nachfolger gibt, Flysurfer hat es doch deutlich gesagt, sie hat sich nicht verkauft.daran gibt es nix zu deuteln, griff ins Klo.

Das große problem der Dezentrierung sieht man sehr schön in vielen Bildern im Netz.
Meine 1. war dahingehend richtig gut und von der sind auch meine ganzen Bilder, allerdings viel mir der Tubus irgendwann fast vorn raus und das Einfrieren von 2sec. war unerträglich, beides Dinge die ja wohl stillschweigend von fuji geändert worden sind. Der Service erklärte alles für außerhalb der Toleranzen und wechselte einfach die Sensor/objektivkombo gegen ein wirklich festes Objektiv und nur noch minimalem freeze, dafür deutlich dezentriert, wie all die anderen Exemplare danach.

das die Kombination Kompromisse erfordert ist mir schon klar. Ich habe ja nicht alles versucht, wenn das Teil nicht seinen Reiz hätte. So stehts jetzt halt im Schrank, denn verkaufen kann ich sowas nicht. Übrigens sind Bilder mit 1/5 fett sichtbarer Unschärfe am linken Rand innerhalb der Spezifikation bei diesem Modell, das erklärt so einige Bilder im Netz:rolleyes:

und natürlich kann man so etwas nicht empfehlen, weil 3 Leute Glück hatten, jede kleine X performt die X-S1 locker aus, das kann man am langen Ende des XC 50-230 locker herauscroppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon befremdlich, immer nachher festzustellen,die Kamera sei zu groß und zu schwer. So etwas weiß man doch vorher. Auch die Eigenarten einer Kamera sollten einem vorher klar sein.Man muß sich nur richtig informieren.Ich jedenfalls nutze die X-S1 fast nur noch, gebe aber zu, daß man sich intensiv mit ihr beschäftigen muß um sie ausnutzen zu können. Dieses versteht sich aber doch von selbst.Oder?

Mit zu "zu groß" meinte ich nicht die Abmessungen. Das passt schon.;)
Es mangelt eher an "daß man sich intensiv mit ihr beschäftigen muß".
 
... völlig überbewertet wird und nicht realistisch gesehen.

... das mir die fast drei Jahre alte X-S1 (trotz diverser anderer Tellerränder) immer noch Spaß macht und mich nicht nur bildmäßig zufriedenstellt ist für mich persönlich realistisch genug, der Rest interessiert mich eigentlich nicht die Hupe - auch nicht, was irgendwelche tollen Testseiten oder AuflösungsJunkies im Netz so von sich geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
und da du nicht der Nabel der Welt bist, interessiert es hier auch andere Leute nicht nur Deine Meinung zu lesen.

Wer allerdings anfängt gegen Objektivität zu schießen und dann anfängt argumentationslos, weil ich es so finde ist es richtig, zurückzurudern, hat zur Ausgangsfrage wenig beigetragen.

Ein warum Du sie immer noch benutzt und warum du sie empfehlen würdest und unter welchen Rahmenbedingungen, wäre der Frage förderlicher gewesen.

Und meine Sicht dazu ist eben etwas konträr. Das hat nix mit Junkies zu tun, was wieder ein so inhaltslose Abwertung anderer Meinungen darstellt, sondern orientiert sich auch an objektiven Maßstäben.

und da verliert die X-S1 durchaus 1/3 der schon nicht üppigen Information einer X10. Kann man ignorieren, muss man aber nicht. Muss man auch nicht sehen, kann man aber.

Und übrigens trauer ich der ganzen Sache durchaus hinterher, aber Lotto zu spielen, für ein vernünftiges Exemplar, gibt keine Empfehlung von mir.
 
Wie für jede andere Beziehung auch, sind überhöhte Erwartungen Gift.

Gut - dazu (zu den hohen Erwartungen) könnte die X-S1 auch selbst etwas beigetragen haben und zwar durch ihre Größe, ihr Aussehen und ihre Ausstatttung, z.B. den manuellen Zoom.
Aber wenn jemand vom "Griff ins Klo" spricht, kann ich das wirklich nicht verstehen. Da wurde eindeutig zu wenig "Beziehungsarbeit" geleistet! ;)

Ein weitere sichere Methode zum Unglücklichsein oder -werden ist immer das Vergleichen. Vergleiche ich trotzdem, sollte es auch ein fairer Vergleich sein, z.B. verschiedene 12MPix Bridgekameras mit kleinem Sensor (und nicht 1Zoll oder mft.)

mal ein Beispiel: Auflösung bei ISO100 und 400:
Fuji X-S1: 1175 / 1152 LP/Bh
Pana FZ200: 1044 / 948
Pana FZ150: 1222 / 1074
Canon SX50: 1271 /1156
...und ich stelle fest: alle Kochen mit Wasser!
 
Wer allerdings anfängt gegen Objektivität zu schießen...

Dein ständiges "Griff ins Klo" scheint mir ja wirklich mal wieder sehr objektiv zu sein.

... hat zur Ausgangsfrage wenig beigetragen.
Die Ausgangsfrage lautet in #1346 ja wohl immer noch "Wie ist das bei Euch? Nutzt ihr sie noch?" ... und diese Frage wurde von mir durchaus beantwortet. Meine "Rahmenbedingungen" stehen übrigens ebenfalls schon weiter oben in #1352 ... und sind auch in beiden Links meiner Signatur eigentlich klar ersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry das habt Ihr leider missverstanden, der "griff ins Klo" gilt nicht meiner Meinung zu dieser Kamera, stand aber da.

für Fuji war es geschäftlich ein "griff ins Klo" und deshalb gibt es auch keine X-S2, das sind nun mal leider die Fakten, denn die hätte ich mir mit neuem Prozessor und dem kleinen x-trans gewünscht.
dazu trugen mit Sicherheit die diversen Mängel bei, denn selten hab ich so schlechte Bilder auf testseiten gesehen.

@fujifritz eine gut zentrierte und im AF/Stabi einwandfrei arbeitende Sensor/Objektivkombi einer X-S1 muss aber nicht so viel verlieren, die Komplexität erforderte wohl leider eindeutig zu hohe Toleranzen. Ohne den Defekt meiner 1. und der anschliessenden Odyssee würde ich sie bestimmt noch nutzen, auch wenn ihr Sensor oft M erfordert und die 6MP etwas mau sind dann.

@thonic schöne Bilder! Druckst du auch aus? Größer als A4 fand ich mit der X-S1 nicht mehr so prickelnd. das 18-135 an deiner T1 wäre bestimmt auch eine gute Motorradkombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gar nicht nachvollziehen, was ihr alle gegen die X-S1 habt.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Ich für meinen Teil bin super zufrieden mit den Fotos.

Trotzdem muss man es akzeptieren, wenn dann doch jemand mal nicht so gute Erfahrungen gemacht hat und deshalb die Kamera nicht mehr benutzen will.

Aus diesem Grund bekomme ich in meinem Leben auch kein VW mehr...:lol:

Bis dann mal....

Gruß

Maverick
 
Druckst du auch aus? Größer als A4 fand ich mit der X-S1 nicht mehr so prickelnd.

Sagen wir mal so; die Bilder meiner Nikon- und Fuji-Kameras auf meinem Canon iP4800 ausgedruckt, gefallen mir in Farbe überhaupt nicht, trotz Fujifilm Premium Plus Photo Papier und original Canon-Tinte. S/W geht so grade mit viel Fummelei, da hängen dann auch ein paar DinA4 X-S1 Bilder an der Wand. Ansonsten habe ich bereits Bilder der X-S1 bei CEWE und WhiteWall in 60x40cm erstellen lassen, die gefielen mir wirklich recht gut. Normalerweise lasse ich aber Fotobücher bei CEWE erstellen, da langt die Qualität der X-S1 in meinen Augen mehr als dicke für eine Doppelseite (ca. 40x28cm). Wohl gemerkt, als Bildgröße ist bei meiner X-S1 grundsätzlich "L" / "Fine" eingestellt.

das 18-135 an deiner T1 wäre bestimmt auch eine gute Motorradkombi.

... habe mich bewusst gegen das XF18-135 und für die Kombi aus XF18-55/XF55-200 entschieden. Mal ganz ehrlich, die X-T1 ist mir auch irgendwie (noch) zu schade für einen Transport im Tankrucksack oder rappeligem Seitenkoffer. Dann packe ich doch eher die X-S1 oder die D5000 mit einem 18-200VR ein - wobei mir die X-S1 halt schon von der "Haptik" eher zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gar nicht nachvollziehen, was ihr alle gegen die X-S1 habt.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Ich für meinen Teil bin super zufrieden mit den Fotos.

So ist es. Ich habe zwei davon und beide laufen wie am Schnürchen. Bei normalem Betrachtungsabstand (+/-einfache Bilddiagonale) sind selbst 6 MPix für jedes erdenkliche Druckformat mehr als genug.

Der riesige Brennweitenumfang mit erstklassiger optischer Korrektur verwöhnt zudem jeden DSLR-geplagten Rucksackschlepper und lässt Pixelpeeperei schnell Geschichte werden. Was will man mehr?
 
"A few small niggles, but this ultra-zoom camera triumphs in all the areas that really matter"
sagt Ben Pitt im Test zur X-S1
8 Apr 2012
Korrekt wäre gewesen "sagte" - und zwar vor fast drei Jahren.
Und mittlerweile hat sich die Erde weitergedreht und es gibt bessere Alternativen. So what?!

Über die S602Z wurden vor 12 Jahren auch tolle Rezensionen geschrieben (u.a. von mir)... ;)
 
Und mittlerweile hat sich die Erde weitergedreht ...

Das Alter schmälert aber plötzlich die Leistungsfähigkeit einer Kamera nicht, oder werden die Bilder der X-S1 im Alter schlechter? ;)

... und es gibt bessere Alternativen.

Den Spruch lese ich immer wieder in den Foren, nur irgendwie sehe ich diese "Alternativen" zur X-S1 nicht wirklich - nehmen wir doch nur mal diese Vorraussetzungen*; manuelles (!) Zoom von 24-600mm auf KB bezogen, kein Objektivwechsel, Filtergewinde, Klappdisplay, vernünftiger Sucher, sehr gute JPG-Bildqualität für Direktprint oder Fotobuch (keine Bildbearbeitung!!), guter Stabi, solide Akkulaufzeit, sehr gutes Handling ... und das Ganze gebraucht aktuell für runde 280-350€ max.

*Meine Nachbarin sucht Ersatz für ihre olle Fuji S9600, also her mit den "besseren Alternativen" zur X-S1 - bin echt gespannt was da kommt. Aber, siehe oben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten