• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Werde mich anstregen Dich nicht zu enttäuschen Fritz,
es ist ein ernsthaftes Spielzeug, tolle Farben, detailreiche Bilder. Muss noch den Dreh mit dem EXR rausbekommen. Lese erstmal das Handbuch, morgen mit gutem Wetter geh ich auf "Entdeckungsreise".:p die Kamera entdecken. Aber ich liebe sie schon, das ist ja meine vierte Fuji.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen Millimeter Spiel ist doch völliger Blödsinn, das wäre eine mechanische Unmöglichkeit, da zum zoomen und für temperaturunterschiede Spiel sein muss!
Das objektiv hat auch noch eine dichtlippe, die ist mal strammer und mal nicht und lässt mit Benutzung nach.
Es ging dabei um wirkliche Leierschwänze von objektiven und welche die so lose waren, das man vom Stativ nicht mal leicht nach unten geneigt fotografieren konnte, ohne das es an den Anschlag geknallt ist vom selbstausfahren.

Fuji repariert das, es wird aber weder was justiert oder repariert, es wird einfach nur die Sensor-objektiv Einheit getauscht, und das ist dann Lotto spielen ;)
 
Donnerwetter! ich sende die Kamera zurück, die is defekt!! :eek:

habe sie gerade auf dem Schoss und als ich den letzten Beitrag lass überprüfte ich sofort der Tubus bei voll ausgefahrenen Zoom, und siehe da...

IMMER NOCH kein Spiel , nicht einmal MICROmeter Spiel, neh warte... ein NANOmeter spiel habe ich wahrgenommen. Die muss doch defekt sein oder? :evil:

ach. Früher würde sie für den Wackeltubus bemängelt, jetzt ist sie fix und passt schon wieder nicht?? :ugly:

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang habe dem Wackeltubus keine Beachtung geschenkt,obwohl ich meine fast neue X-S1 doch schon einige Zeit nutze.
Durch die letzten Beiträge,bin ich neugierig geworden,lange Brennweite eingestellt ,und mit zwei Fingern behutsam in alle 4 Richtungen gezogen.....

Holla,das hätte ich jetzt nicht gedacht,dass das Tele in der längsten Einstellung,es wackelt wie ein Lämmerschwanz :eek:
Es ist fast beängstigend denn es handelt sich bummelig um ca.3mm in jeder Himmelsrichtung :o
Dennoch ,die Ergebnisse sind ordentlich,wenn man nicht gerade versucht mit längster Brennweite einen kleinen Singvogel zu fotografieren.
Heute 10 Aufnahmen ,9x war das Rotkehlchen weg,als der Fokus endlich sein Ziel fand.:o
 
Gute Kollegen sagen, dass man den wackelnden Tubus ignorieren sollte. Die Leistung der Kamera wird dadurch nicht beeinträchtigt. Somit war ich auf so einen Tubus eingestellt aber für meine positive Überraschung... nix. "just tight." :top:

welche SerienNR. hat Deine Lothar?
 
Hallo Fuji X-S1 User!
Meine "Große" wir demnächst im Februar 3 Jahre alt, und -was am wichtigsten ist- ich hab sie immer noch gerne im Einsatz!
Außerdem hab ich viel von -und mit- ihr gelernt!

kalte Füße im Winter by FujiFritz, on Flickr

Wie ist das bei Euch? Nutzt ihr sie noch?
Oder habt ihr sie ersetzt?

Das Modell ist ja immer noch im Verkauf. Ist diese Bridge überholt?
Würdet ihr sie noch jemanden empfehlen?

Berichtet doch mal!

Euer FF
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sicher richtig, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Wäre zur Zeit auch meine Wahl, wenn ich denn upgraden wollte.
Allerdings kostet die eine inzwischen ca. 400 die andere 750,- Euros!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X-S1 hat mich drei Jahren und auf 3 großen Reisen begleitet und war für mich der EInstieg in die Fotografie. 2012 war sie dafür die beste Wahl.
Nachdem ich auch nun mehr Erfahrung und zig Tausend Bilder damit gemacht habe: Der Dynamikumfang genügt mir nicht mehr. Lässt sich zwar teilweise durch HDRs und die Reduzierung auf 6MP erweitern, aber gerade die 6MP sind nicht mehr zeitgemäß. Da fehlt mir dann die Auflösung. Außerdem ist sie doch einfach ziemlich groß, schwer und bullig.

Heutzutage gibt es da einfach bessere Alternative (RX10, FZ1000).
 
Hattest du denn selbst eine X-S1 und hast den Wechsel durchgeführt?
-oder ist das etwa ein allgemeines Statement ohne eigene Erfahrung ;)
Nein, ich hatte keine X-S1. Sie stand in den letzten Jahren, in denen ich verzweifelt nach einer neuen, guten Bridge gesucht habe, lange Zeit ganz oben auf meiner Liste, konnte mich aber nie recht überzeugen. Panasonic hat mit der FZ1000 fast alles besser gemacht: Sensor, Objektiv, JPG-Engine, moderne Anbindung und Bedienung.
Und deshalb kann man auf Deine zwei Fragen
fujifritz schrieb:
Ist diese Bridge überholt?
Würdet ihr sie noch jemanden empfehlen?
guten Gewissens antworten: "Ja, sie ist überholt!" und "Nein, es gibt modernere Alternativen, die in fast allen Belangen besser sind."
Und dafür muss man sie nicht selbst besessen haben. Ganz im Gegenteil: Ich bin froh, dass ich sie mir nicht gekauft habe, denn sonst hätte ich mir die FZ1000 wahrscheinlich nicht geleistet! :top:
 
hallo,
selbst im "praktischen" Vergleich mit meinen mFTs und APS-Cs schneidet die X-S1 noch immer überzeugend ab.
Eine FZ1000 ist moderner klar, aber mMn nur unwesentlich besser.
Darum ist die X-S1 unbestritten eine großer Wurf von Fuji.
Eine X-S2 wird hoffentlich alles von Sony/Pana in den Schatten stellen.
 

Anhänge

  • DSLR_20141103-23-29_Mond_DSCF6452.jpg
    Exif-Daten
    DSLR_20141103-23-29_Mond_DSCF6452.jpg
    405,4 KB · Aufrufe: 47
bevors noch jemand glaubt, es wird keine X-S2 geben, ist aber nun auch schon ein sehr alter Hut.

die X-S1 war kein grosser wurf von Fuji, wohl eher ein Griff ins Klo. Kein Wunder bei den Fertigungsproblemem und Toleranzen. Ging ja nicht mal im Abverkauf weg, Blei wäre genauso gegangen.

Natürlich macht sie noch gute Bilder, sofern man eine der unzertrennlichen Sensor/Objektiveinheiten ohne Dezentrierung, Wackeltubus, AF und Stabiproblemem erwischt hat.

Und ja sie ist überholt, der Sensor ist alles andere als zeitgemäss bei der Grösse, das Glas war recht mau was die Auflösung angeht, AF und Geschwindigkeit, gerade am langen Ende sind mies, der stabi zickt mit gedenksekunden, die Firmware wurde nie ausgebugt und weiterentwickelt.

die pana ist in allem eine ganz andere Klasse, aber empfehlen würde ich eher ein Fuji X-A/M1 Kit, da spielt die BQ dann in einer ganz anderen Liga.
 
..., wohl eher ein Griff ins Klo.

Nur mal so gefragt; ... macht es dich nicht auch ab und etwas stutzig, dass hier im Thread immer nur die gleichen zwei drei Leute über die ach so grottige X-S1 mit deren ach so miesen Fertigungsqualität schimpfen, die meisten Besitzer aber selbst nach fast drei Jahren der Nutzung immer noch gerne zu diesem Werkzeug greifen?
a015.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
...die X-S1 war kein grosser wurf von Fuji, wohl eher ein Griff ins Klo. Kein Wunder bei den Fertigungsproblemem und Toleranzen. Ging ja nicht mal im Abverkauf weg, Blei wäre genauso gegangen.

.

..dein abwertendes Urteil muss ich entschieden zurückweisen. Völlig übertrieben, sorry, dein Kommentar ist totaler Unfug.
Sicher gab es bei Fuji, im Zusammenhang mit den "weißen Scheiben" Probleme, die aber vollständig behoben werden konnten.
Mich hat die X-S1 überzeugt, da sie im Vergleich zu dem "Plastikspielzeug" der Konkurrenz alles bietet was man braucht, wenn man nicht mit 10 kg Fotoausrüstung unterwegs sein möchte.
Im Gegensatz zur Vorgängerin der s100fs (die ich auch habe) wurde bei der X-S1 die Haptik, die Bedienung, der EVF und Monitor auf den aktuellsten Stand gebracht. Und es macht wirklich Spass mit ihr zu fotografieren.
Eine FZ1000/RX10 bietet nicht viel mehr und kostet das Doppelte.
Die von dir angezweifelte Bildqualität ist für mich kein Thema, da ich seit jeher meine Bilder in RAW bearbeite und dadurch ein Qualitätsspielraum entssteht und ausgeschöpft werden kann, der weit in die BQ der mFTs hineinreicht.
 
Und es macht wirklich Spass mit ihr zu fotografieren.

... aber das kann man ja leider nur erfahren, wenn man denn auch wirklich eine X-S1 nutzt. ;)


btw: Was den hier weiter oben bemängelten "lahmen und unsicheren AF" betrifft; kenne dein Werkzeug und dessen Features (z.B. die variable Größe des AF-Feldes). Ein nettes Video zum Thema "Autofokus beim Kontrast-AF-System einer X" KlickMe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Auch ich möchte meinen Senf dazu geben.

Ich kann evtl. mit einer anderen Sicht der Dinge aufwarten. Wir machen ausschließlich Bilder in JPEG direkt aus der Kamera. Ich setze mich aber mit den Möglichkeiten jeder Kamera auseinander. Und genau dort liegt vieleicht das Problem der X-S1 und des EXR Systems. Die Kamera macht (im Verhältnis zu anderen Kameras mit kl. Chip) gute Bilder wenn EXR richtig genutzt wird. Auf Programm AUTO usw. gelinkt das nur mit Glück.
Für die Leute die ne" Kompakte mit viel Zoom möchten, ist das vielleicht schon ein Grund die Kamera nicht zu mögen. Der Großteil der Kollegen hier,vergleichen die Kamera gerne mit Systemkameras oder DSLR´s. Die werden natürlich etwas an der Bildqualität auszusetzen haben.

Ich besitze auch "noch" die X-S1.
Bei mir liegt die Kamera auch immer mehr im Schrank.
Weil:
-zu groß für einfach so dabei!
-zu starker Abfall der Bildqualität wenn es dämmert!
-Videofunktion total mies! Hier hätte Fuji ruhig was tun können.

Aber wenn das Licht und die Situation stimmt, möchte ich Sie nicht missen!!!!

Im letzten Urlaub in Ägypten waren ein Schule Delphine bei uns in der Bucht. Serienaufnahme eingestellt und vorfokussiert das war´s. Musste zwar den vollen Zoom nutzen, aber es hat sich gelohnt. War der einzige, mit Bildern von Delphinen in der Brandung.
Besser Bilder mit einem kleinen, schlechten Chip, als gar keine! ;)

Ich messe neue Elektronik gerne daran, wie schnell man sie auf Ebay gebraucht, oder bei Amazon Warehouse Deals bekommen kann.
Und von der FZ1000 gibt es zZ. jede Menge.
War zu Hochzeiten der X-S1 nicht so..............
 
Ich besitze die Kamera auch. Verwende sie aber eher selten.
Das liegt aber an mir, da ich mit den vielfältigen Einstellungen
nicht klarkomme.
Eventuell ist sie ja einfach eine Nummer zu groß für mich.

Edit:
frontfokus hat einmal geschrieben:
Wenn man in der Lage ist, die Möglichkeiten auszuschöpfen,…..
Genau das ist „mein Problem“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Auch ich möchte meinen Senf dazu geben.

Ich kann evtl. mit einer anderen Sicht der Dinge aufwarten. Wir machen ausschließlich Bilder in JPEG direkt aus der Kamera. Ich setze mich aber mit den Möglichkeiten jeder Kamera auseinander. Und genau dort liegt vieleicht das Problem der X-S1 und des EXR Systems. Die Kamera macht (im Verhältnis zu anderen Kameras mit kl. Chip) gute Bilder wenn EXR richtig genutzt wird. Auf Programm AUTO usw. gelinkt das nur mit Glück.
Für die Leute die ne" Kompakte mit viel Zoom möchten, ist das vielleicht schon ein Grund die Kamera nicht zu mögen. Der Großteil der Kollegen hier,vergleichen die Kamera gerne mit Systemkameras oder DSLR´s. Die werden natürlich etwas an der Bildqualität auszusetzen haben.

Ich besitze auch "noch" die X-S1.
Bei mir liegt die Kamera auch immer mehr im Schrank.
Weil:
-zu groß für einfach so dabei!
-zu starker Abfall der Bildqualität wenn es dämmert!
-Videofunktion total mies! Hier hätte Fuji ruhig was tun können.

Aber wenn das Licht und die Situation stimmt, möchte ich Sie nicht missen!!!!

Im letzten Urlaub in Ägypten waren ein Schule Delphine bei uns in der Bucht. Serienaufnahme eingestellt und vorfokussiert das war´s. Musste zwar den vollen Zoom nutzen, aber es hat sich gelohnt. War der einzige, mit Bildern von Delphinen in der Brandung.
Besser Bilder mit einem kleinen, schlechten Chip, als gar keine! ;)

Ich messe neue Elektronik gerne daran, wie schnell man sie auf Ebay gebraucht, oder bei Amazon Warehouse Deals bekommen kann.
Und von der FZ1000 gibt es zZ. jede Menge.
War zu Hochzeiten der X-S1 nicht so..............

Ich finde es schon befremdlich, immer nachher festzustellen,die Kamera sei zu groß und zu schwer. So etwas weiß man doch vorher. Auch die Eigenarten einer Kamera sollten einem vorher klar sein.Man muß sich nur richtig informieren.Ich jedenfalls nutze die X-S1 fast nur noch, gebe aber zu, daß man sich intensiv mit ihr beschäftigen muß um sie ausnutzen zu können. Dieses versteht sich aber doch von selbst.Oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten