• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

der service ist in England, du hast dann allerdings nur 1 Jahr Garantie.
würde ich aber nicht wagen:rolleyes:
 
die pana fz1000 scheint ja so zu sein, wie die x-s1 hätte sein sollen.
oder täusche ich mich?
hat schon jemand upgegradet oder spielt mit dem Gedanken?
 
die pana fz1000 scheint ja so zu sein, wie die x-s1 hätte sein sollen.
oder täusche ich mich?
hat schon jemand upgegradet oder spielt mit dem Gedanken?

Ich habe beide. Ja die FZ1K hat schon ihre Vorzüge gegenüber der Fuji. Die X-S1 hat aber immer noch welche übrig :D
 
Hi.


Mir würde da spontan einer einfallen.
Die Panasonic ist mehr als doppelt so teuer!
 
Hallo Leute/Fuji- X-S1 Fans (oder die es noch werden wollen) .. !

Auf die Gefahr hin, daß ich mir gleich zwei blaue Augen holen werde - aber ich wollte es einfach loswerden:

Nach meinem Geschmack haben die X-S1-Bilder - LEIDER - einen deutlichen Plastik-Look bzw. wirken flach/zweidimensional.

Ich bin kein Troll :angel: !
Und ich bin auch kein von irgend einem Konkurrenzunternehmen Bezahlter ..

Im Gegenteil!
Meine erste digitale Kamera (2007) war die Fuji S9600, die ich auch immer noch habe und immer wieder zwischendurch gerne verwende (funktioniert bis auf den typischen Gedächtnisverlust beim Akkuwechsel nach wie vor makellos :) )
Im Laufe der Zeit habe ich mir noch ein kleines Olympus FT-System aufgebaut bzw. auch andere Kameras probiert bzw. für einige Zeit gehabt (Sony SLT, Sigma SD, ..)
Der S9600 habe ich all die Jahre die Treue gehalten, weil ich mit ihren Bildern (bei ISO80 - maximalst 200 ! .. und immer von RAW) sehr zufrieden (gewesen) bin ..
Erst die X-S1 hat mich verlockt, (endlich) einmal eine andere Fuji-Bridge zu "probieren" ..
Ende 2012 war es soweit: Der große Fluß brachte mir zum Jahreswechsel diese herrliche Kamera, von der ich, wie so viele andere, auf Anhieb begeistert war! In - fast - jeder Beziehung ein Quantensprung von der inzwischen betagten relativ kleinen und leichten S9600! Viele gut verteilte Knöpfe um direkt auf Funktionen zugreifen zu können, der WAHNSINNSsucher, rasche Verarbeitung der Daten etc. etc.

Selbstbewußt ("jaja, ich kenne Fuji") hab ich erstmal meine Arbeitsschritte von der S9600 mitgenommen - d.h. Bearbeitung der Bilder von RAW. Da kam schon mal die erste Enttäuschung! Das war nix - die Ergebnisse blieben weit hinter meinen Erwartungen.
Also war es Zeit, mich mit "EXR" zu beschäftigen.
Und ich akzeptierte, daß ich mit den jpegs aus der Kamera - wenigstens zunächst einmal - am besten bedient war.
Immerhin gibt´s den sehr praktischen internen Konverter, sodaß man die Bilder mit allen möglichen Einstellungen entwickeln und die Unterschiede ausgiebig am großen Schirm studieren kann ..

Und glaubt mir, ich habe in den letzten eineinhalb Jahren wirklich viel Zeit in "das Projekt" investiert, denn ich wollte die X-S1 unbedingt behalten !

Abwechselnd Frustration und doch wieder Begeisterung haben dazu geführt, daß ich im Laufe dieser Zeit drei X-S1 hatte: gekauft - verkauft; vermisst - wieder gekauft - enttäuscht verkauft; und schließlich wieder vor etwa drei Wochen gekauft, um mich noch mehr mit den RAWs zu beschäftigen - aber vor einigen Tagen habe ich´s endgültig aufgegeben! Die Cam hat schon wieder einen neuen - hoffentlich glücklichen - Besitzer.

Versteht mich nicht falsch: die Bilder sind scharf (ja, auch die 624 mm - wenn man entweder abstützt oder auf die Belichtungszeit achtet), bei Niederigst-ISO rauscharm (hier bevorzugt "M"), die tollen Fuji-Farben sowieso, die erweiterte Dynamik ist unglaublich, und selbst ISO3200 lassen sich über "SN" überraschend gut nützen ..
Trotzdem hat mir immer irgendwas an den Fotos gefehlt!
OK, man könnte sagen: "schwacher Fotograf" .. und das müßte/könnte ich wohl gelten lassen .. aber dieser "Mangel" fiel mir auch an vielen von anderen geposteten Bildern auf ..
Der "Effekt" ist bei Makros bzw. Nahaufnahmen wenig(er) ausgeprägt! - aber nur dafür brauche ich doch nicht solch eine Kamera ..

Irgendwann während der vergangenen Wochen wurde mir dann klar, was mir an den X-S1-Bildern mißfiel .. und dabei halfen mir auch "Vergleichsfotos" mit der alten S9600 ..
Die Fotos, die mit der leider von Fuji nicht weitergeführten SuperCCD-Technik gemacht wurden, wirken plastischer und weisen dazu noch mehr "echte" Details auf .. Besonders merkt man dies bei Landschaftsaufnahmen: entferntere feine Strukturen wie Bäume, Gräser .. Bei der X-S1 wirkt das - in 100%-Ansicht - "verwaschen" .. "unecht" .. während man diese Feinheiten in den S9600-Bildern "eher" erkennt.
Ich weiß nicht, ob die erhöhte Räumlichkeit der SuperCCD-Bilder daher rührt ..

Aber klar, wie gesagt, bei der S9600 ist bei ISO200 praktisch Schluß - während die X-S1 sogar bei wenig Licht immer noch erfreulich brauchbare Fotos abliefert ..

Mein Resumée: ich werde in nächster Zeit eine weitere Fuji ausprobieren, die ich bisher "übersprungen" habe, wieder eine "Alte" .. "die Legende" nämlich: die S100fs!
Nach ihr habe ich hier im Forum gesucht - und es wurde mir eine recht junge wenig Gebrauchte angeboten :)
Vielleicht muß es nicht immer das neueste sein ..

Leid wird´s mir aber um die X-S1 wohl immer tun - denn in vielerlei Hinsicht ist sie (aktuelle Technik zugrunde legend) die fast "perfekte" All-in-one !!!
 
Eine letzte Frage habe ich noch, kann man die Kamera, wenn in England gekauft, bei Problemen wohl auch hier in Deutschland einschicken?

Wenn sie wirklich aus England (besser Großbritannien) stammt:

Kein Problem! Einfach an den deutschen Fuji Service schicken, es gilt seitens Fuji eine EU-weite 2-jährige Garantie (nicht bloß Gewährleistung), das schließt auch das Nicht-EU-Land Schweiz mit ein. Hab' ich schriftlich vom deutschen Fuji Service bekommen und auch schon ausprobiert (X20 aus CH).

Sollte es sich um einen Hongkong-Import über GB handeln, gilt dennoch die weltweite 1-jährige Herstellergarantie!
 
die pana fz1000 scheint ja so zu sein, wie die x-s1 hätte sein sollen.
oder täusche ich mich?
hat schon jemand upgegradet oder spielt mit dem Gedanken?

Indirekt, meine X-S1 habe ich schon lange nicht mehr. Sie war mir zu schwer und dafür nicht leistungsfähig genug. Vor allem der unzureichende Stabi in Verbindung mit der schlechten Lichtstärke am langen Ende hat mich genervt.

Ich hatte danach kurz die S1 ausprobiert, trotz kleinerem Sensor hat sie erstaunlich gute Bilder produziert, aber der grottenschlechte EVF war/ist eine Frechheit! Selbstverständlich habe ich mal kurz an die RX10 gedacht, aber die als "Superzoom" zu titulieren ist doch etwas übertrieben, Bedienung, Handling und Bildausgabe haben mir überhaupt nicht gepasst.

Und jetzt die FZ1000? Ja, sie ist so, wie die X-S schon immer hätte sein sollen: Nochmals besserer Sensor, verbesserte Lichtstärke, hervorragender EVF (mein Hauptkriterium), super-Stabi, sauschnell in allen Kriterien, und, für JPG-Knipser wie mich, mit einer sehr ausgewogenen und fein konfigurierbaren Bildentwicklung! Dazu ist sie deutlich handlicher als die X-S1, sie wirkt eher leichter als die angegebenen 830g. An den Motorzoom habe ich wider Erwarten sehr schnell gewöhnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
welche denn? mir würden da wirklich keine einfallen, ausser das fuji draufsteht:)

Ja der Preis z. B., dann der echte manuelle Zoomring (manche bevorzugen den halt). Ich nicht unbedingt :) und für mich (ja schlagt mich) die Haptik, Ich komme mit dem Gewicht sehr gut klar, denn ich bin Fan von großen Kameras. Ich mag auch die Gummierung bei der Fuji. Beim Sucher bin ich mir noch nicht so sicher. Der von der Fuji ist größer (für mich als Sehbehinderter nicht unvorteilhaft), dafür wirkt der von der Pana klarer und schärfer.

Aber in der Summe aller Eigenschaften und Fähigkeiten bevorzuge ich klar die Pana. Trotzdem darf die X-S1 bei mir ihr Gnadenbrot fristen. Es sei denn ein Liebhaber würde großzügig spenden :D
 
ja, die alte Fujis mit super CCD Technik. Die S9600 hat auch ein solcher Chip richtig? Die BQ der Cmos Fuji von heute ist wirklich nicht mit den alten superCCD Fujis zu vergleichen.
Ich habe die S5 und eine alte Bridge S7000 welche ich in Umtausch mit meiner modernen Fuji Bridge mit 18x Zoom bekommen habe. Als ich "super CCD" gelesen und ein paar Bilder geschossen habe war mir klar. Nur 6 Megapixel aber was für Fotos. Portraits sind traumhaft, Zoom grauenhaft:p aber die BQ ist super.
Von Fuji wären dann die teuere Systemkameras der X Serie der einziger Weg wieder Fuji Colors zu bekommen.
 
...
Nach meinem Geschmack haben die X-S1-Bilder - LEIDER - einen deutlichen Plastik-Look bzw. wirken flach/zweidimensional....
Versteh ich nicht. Kenne aber auch die Bilder, der S9600 nicht. Kannst du da mal Bilder zum Vergleichen zeigen. Nur so Interesse halber.

...Abwechselnd Frustration und doch wieder Begeisterung ...
Das versteh ich, weil....
Der "Effekt" ist bei Makros bzw. Nahaufnahmen wenig(er) ausgeprägt! - aber nur dafür brauche ich doch nicht solch eine Kamera ..
Doch! :) Für Makros werde ich die X-S1 immer wieder gerne einsetzen. Inzwischen auch nicht teurer wie ein Makroobjektiv.

...
...denn in vielerlei Hinsicht ist sie (aktuelle Technik zugrunde legend) die fast "perfekte" All-in-one !!!

Das hab ich mir zuletzt auch gedacht, als ich mir frustriert die im Randbereich arg unscharfen Gruppenbilder angeschaut hab, die ich mit einer "richtigen" ;) Kamera und Superzoom-Objektiv gemacht hab.
Damit hab ich bei der X-S1 im moderaten Weitwinkelbereich noch nie Probleme gehabt.
 
Trotzdem hat mir immer irgendwas an den Fotos gefehlt!
OK, man könnte sagen: "schwacher Fotograf" .. QUOTE]

Genau so ging es mir mit alles Panasonic Kameras, die ich bisher besessen habe.
Angefangen bei der TZ10, über die FZ100, bis zur GF3 und GF5.
Alle Modelle lieferten nicht die Bilder, die ich von Fuji gewöhnt war.

Mein Meinung/Geschmack:
-Fuji = lebendiger, natürlicher, schärfer, detailreicher, bessere Dynamik.
-Panasonic = unechte, blass, matt, stumpf, unnatürlich, flau,

Das ist natürlich meckern auf hohem Niveau. Wenn alle das so sehen würden, würden ja keine Panasonic Modelle mehr gekauft.;)
Bin aber nicht ganz alleine, wie mir verschieden Händler schon bestätigt haben.
Vielleicht ist das mit der FZ1000 ja besser. Ich werde das vermutlich nie erfahren. Eine Kompaktkamera für 800€ ist jenseits von gut und böse!

Möchte aber noch ein paar Worte zur X-S1 verlieren. Evtl. gibt es ja noch Interessenten!
Das wichtigste für mich: Zoom, Sucher, Bildqualität.
Ich nehme die Fuji auch nicht mehr so häufig mit, weil sie recht groß/schwer ist. Aber das wusste ich ja vorher.

Das ist auch so ne`Sache:
Bevor ich was kaufe, weiß ich doch wie schwer groß etwas ist. Wenn nicht, merke ich das im Laden.
Was man nicht gleich merkt ist die Bildqualität. Das hat aber auch was mit dem persönlichen Geschmack zu tun.

Ich habe noch ein paar andere Kameras.
Eine NEX F3 mit dem 1650er und eine Sony HX20. Beide machen in etwa die Sorte Bilder ( JPEG) die mir/uns zusagen.

Die X-S1 nehme ich mit, wenn ich genau weiß, heute fallen auf jeden Fall super Bilder ab und ich benötige den Zoom und den Sucher!
Die NEX kommt bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen zum Einsatz. Die HX20 ist die für "immer dabei" und Camcorder.

Und dann fangen die Probleme an! :D
Ich vermisse bei der NEX und der HX20 immer meinen Sucher.
Bin vermutlich zu alt. Habe das fotografieren mit Sucher gelernt. Nur dann kann ich mich richtig konzentrieren! Ein Auge zu, bis auf das Motiv ist der Rest schwarz. Wenn ich das Display nutze, werde ich zu sehr abgelenkt.
Ich weiß, es gibt ein Sucher und ein größeres Zoom für die NEX. Aber dann wir es wieder schwer und sperrig!

Habe ich nur die Fuji dabei, vermisse ich ab und die sehr gute Videofunktion der Sonys.
Aber unter dem Strich, ist die X-S1 der Beste Kompromiss!
Klar, die NEX macht die besseren Bilder, aber der Unterschied am Tag ist (für mich) zu verschmerzen. Bei schwachem Licht muss man mit der X-S1 etwas arbeiten, wo man mit der NEX einfach drauf hält. Aber auch das geht noch recht gut.
Hätte sie eine ähnlich gute Videofunktion, wie die Sony, würde ich mich mir 4-5 Kameras eindecken und mich nie mehr nach was anderem umsehen.;)

Übrigens sind die Bridge Kameras das einzige, was ich an Fuji gut finde!
Weder die Kompakten, noch die Superzooms konnte mich bisher überzeugen.
Daher der Ausflug zu TZ10!
Nicht das Ihr denkt, ich hätte die grüne Fuji Brille auf! :rolleyes:
 
Ich vermisse bei der NEX und der HX20 immer meinen Sucher.
Bin vermutlich zu alt. Habe das fotografieren mit Sucher gelernt. ... ...Habe ich nur die Fuji dabei, vermisse ich ab und die sehr gute Videofunktion der Sonys.
Aber unter dem Strich, ist die X-S1 der Beste Kompromiss!

Mit diesen Prioritäten wär's mal Zeit, was Neues auszuprobieren, schlagartiger Ersatz für alle drei...

Vielleicht ist das mit der FZ1000 ja besser. Ich werde das vermutlich nie erfahren. Eine Kompaktkamera für 800€ ist jenseits von gut und böse

Als Kompaktamera würde ich die FZ1000 nun wirklich nicht mehr bezeichnen. Obwohl, im Vergleich zur X-S1...;) Und viel günstiger war die zu ihrer besten Zeit auch nicht.

Eine NEX F3 mit dem 1650er und eine Sony HX20. Beide machen in etwa die Sorte Bilder ( JPEG) die mir/uns zusagen.

Nun, der Sensor der FZ1000 scheint ja der gleiche zu sein wie der der RX100II+III. Vielleicht ein guter Anfang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesen Prioritäten wär's mal Zeit, was Neues auszuprobieren, schlagartiger Ersatz für alle drei...



Warum? Was soll eine neue besser können?
Oder meinst Du die Möglichkeit Videos aufzunehmen.

Der Nachfolger der HX20 soll eine schlechtere BQ haben. Kann nix mehr, oder besser.
Ich habe extra die NEX F3 genommen weil: Bezahlbar, Blitz eingebaut und trotzdem die Möglichkeit ein großeren zu montieren.
Und die X-S1? Da gibt es keinen Nachfolger! Oder meinst Du die S1? Hier wäre das klappbare Display, das einzige was mich reizen würde.
 
selbst gemessen am Abverkaufspreis beim großen Fluss in uk würde ich nicht nochmal fuji lotto spielen wollen, einmal richtig geld verbrannt reicht, die serienstreuungen sind für den Anspruch einfach nicht hinnehmbar und randscharf ist die X-S1 nun nirgendwo. die meisten Exemplare performen linsenmässig halt so wie in diversen Tests, ein Ausflug auf photographyblog z.b. heilt schnell von Euphorie. Der Service hilft leider auch nicht. Die haben ungefragt mein Objektiv getauscht, das war nur noch Schrott. Zudem musste ständig neu justiert werden, es traten immer mehr dezentrierungen zu tage, Qualitätskontrolle, Fehlanzeige. Gleiches bei der XF1. Alles unterhalb der X10/20 war wirklich unterirdisch.

der sensor war noch nie ein großer Wurf, in M gingen zwar für die Größe recht hohe iso, aber Langzeit war z.b. ein Nogo. Die BQ war schon zum Erscheinen nicht konkurrenzfähig, auch nicht im eigenen Hause. Dazu kommen dann einige Dinge wie mechanisches Spiel, oder das Einfrieren, wo nie ein exaktes Statement kam was jetzt akzeptabel war und was nicht. Service, Fehlanzeige.

die FZ1000 ist in allen Belangen eine andere Welt. Pana hat auch seine Fertigungsquali im Griff.

Trotzdem habe ich noch ansprechende A4 Drucke der Fuji an der Wand hängen. Es hätte ein große Bridge werden können, wenn die Qualität gestimmt hätte. Made in Japan war echte Augenwischerei. Die Diskussionen hier und im x forum sprachen ja für sich. meine vergleiche mit der x10 waren augenöffner.

Insgesamt hatte ich 3 Exemplare und 4 objektive, davon war die erste völlig ok im rahmen ihrer Möglichkeiten, nur einfach sehr schnell defekt, der rest, schwamm drüber.

nee nee mir fällt nicht ein einziger Grund ein, außer das fuji drauf steht, wegen den Farben und der Bedienung. mit jeder X-A1/M-1 im doppelzoomkit und am langen ende croppen kommt man deutlich! besser bei weg, auch bei fuji.
 
Warum? Was soll eine neue besser können?

Wenn's eine Superzoom-Bridge sein soll: Alles! Und welche? Rate mal...:D

Und die X-S1? Da gibt es keinen Nachfolger! Oder meinst Du die S1? Hier wäre das klappbare Display, das einzige was mich reizen würde.

Die S1 konnte mich in der Bedienung, mit dem gutem Stabi, der Bildqualität bei gutem Licht fast überzeugen. Aber der Sucher ist ein Schlag ins Gesicht (oder besser: auf's Auge!), eine echte Frechheit, was hier verbaut wird und KEIN Vergleich zu FZ1000, X-S1, auch nicht zur FZ200.
 
welche begeisterung die kamera selbst für den preis auslöst kann man ja gut beim grossen fluss in uk sehen, aus dem programm genommen und es gibt 11 rückläufer von warehouse deals, ein schelm wer böses dabei denkt:rolleyes:
daher gibt es auch keinen nachfolger, das teil war einfach nur ein megaflop.
 
welche begeisterung die kamera selbst für den preis auslöst kann man ja gut beim grossen fluss in uk sehen, aus dem programm genommen und es gibt 11 rückläufer von warehouse deals, ein schelm wer böses dabei denkt:rolleyes:
daher gibt es auch keinen nachfolger, das teil war einfach nur ein megaflop.

Deine Meinung,ok. Ich teile sie nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten