• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-Pro 1 Handbuch von Rico Pfirstinger

Franke

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab gerade beim großen Fluss dieses Handbuch zur X-Pro 1 entdeckt.
Hat es schon jemand von Euch gelesen ?
Als Besitzer der X100 habe ich schon das X100 Handbuch vom Michael Diechtierow: ein sehr gut zu lesendes Buch und jeder X100 zu empfehlen.
Könnte mir nun dieses neue X-Pro-1 Handbuch noch zusätzliche Hinweise als Benutzer der X100 bringen ?

Schönen Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

es ist das erste Kamerabuch in dem ich das Gefühl habe es hat sich gelohnt das Geld auszugeben.

Es faßt das Forenwissen zum Zeitpunkt der Entstehung sehr gut zusammen und ist nicht nur eine Bedienungsanleitung mit mehr Bildern wie die meisten dieser Bücher.

Ich blättere öfter drin und entdecke neues über die X-Pro.

Viele Grüße
Stefan
 
es ist das erste Kamerabuch in dem ich das Gefühl habe es hat sich gelohnt das Geld auszugeben.

Dem stimme ich 100%ig zu !!!

Das Buch gibt nicht nur viele nützliche Hinweise. Es lässt sich auch einfach toll lesen. Ich hatte es nach zwei Tagen durch......und das nicht, weil das Buch dünn ist (über 260Seiten).

Dankeschön Flysurfer:top:
 
es ist das erste Kamerabuch in dem ich das Gefühl habe es hat sich gelohnt das Geld auszugeben.

Ich hab's gestern beim großen Fluss bestellt, heute bekommen und schon zu einem Drittel gelesen.

Das Buch lohnt sich wirklich..!! Sehr informativ mit vielen Tipps und schließt tatsächlich, wie in der Einleitung geschrieben, an die Bedienungsanleitung an und geht weit über diese hinaus.

Großes Kompliment an flysurfer, gut gemacht...!! :top: :top:
 
Heute bekommen und gleich mal "reingelesen" .... es liest sich sehr gut und flüssig, eigentlich braucht man die Anleitung nicht mehr.

Nichts gegen die Originalanleitung, ich hatte dazu im Nachbarforum eine Frage, die mir von "flysurfer" sofort kurz erläutert wurde (Nochmals danke dafür !!).

Daraufhin habe ich das Buch bestellt um nun auch den "Rest" über die Pro-1 zu erfahren, ich finde es :top:

Cornelius.
 
Ich freue und bedanke mich über das reichhaltige und bisher durchweg positive Feedback, das ich derzeit von allen Seiten für das Buch erhalte.

Es steckt tatsächlich eine Menge Arbeit drin (schon vor über einem Jahr ging's los, also bereits einige Monate bevor die Kamera überhaupt in Las Vegas vorgestellt wurde), und ich werde mich bemühen, mein nächstes Buch über die X-E1 noch interessanter und nützlicher zu gestalten und dort auch einige Aspekte aufzunehmen, die ins aktuelle Werk nicht aufgenommen werden konnten. Ein mir sehr wichtiges Markenzeichen meiner Bücher ist, dass darin nichts allein auf Hörensagen oder Infos aus zweiter Hand beruht, sondern alles von mir am jeweiligen Objekt selbst ausprobiert und überprüft wurde. Das macht das Ganze ziemlich aufwändig, aber nur so macht es mir letztlich selber Spaß. :)

Zweifellos ist das X-Pro1-Buch auch für alle X-E1-Benutzer interessant und nützlich, die Kameras sind schließlich zu 80-90% identisch. Umgekehrt hoffe ich, mit dem nächsten X-E1-Buch dann auch den "alten" X-Pro1-Fans wieder etwas Neues bieten zu können, etwa Kapitel über die Nutzung des beiliegenden RAW File Converters EX sowie über die neuen Objektive (Zoom und 14mm), den OIS und ein paar andere Dinge, die sich gerade herauskristallisieren.

Nochmals herzlichen Dank für das rege Interesse. :top:
 
Könnte mir nun dieses neue X-Pro-1 Handbuch noch zusätzliche Hinweise als Benutzer der X100 bringen ?

Einige mit Sicherheit. Michael hat ein hervorragendes Buch zur X100 abgeliefert, was Leser und Rezensenten auch unisono bestätigt haben – deshalb habe ich es auch sehr gerne als konzeptionelle Basis für mein eigenes X-Pro1-Buch genommen, inkl. des Layouts. Allerdings konnte ich für mein Buch auf einen größeren Erfahrungsschatz zurückgreifen (quasi ein Jahr zusätzliche Recherche), und diesen Vorteil habe ich hoffentlich ganz gut genutzt.

Für den X-E1-Benutzer lohnt sich das X-Pro1-Buch unbedingt, ganz klar, das ergibt sich aus der Ähnlichkeit der Kameras, und die Objektive sind ja auch die gleichen. Für den X100-Benutzer, der Michaels Buch gelesen hat, ist das Buch hingegen weniger "ein Muss", jedoch sicherlich auch nützlich, da X-Mount stark auf der X100 basiert.

Vielleicht einfach mal versuchen, das Buch im Handel zu ergattern und selbst reinzugucken? Denn pauschal kann ich die Frage für die X100 leider nicht mit Ja oder Nein beantworten. Für die X-E1 hingegen schon.
 
@flysurfer: weißt Du, obs das auch als Kindle Buch geben wird (Michaels X100 Buch gibts als Kindle Version)?
 
Hallo,

es ist das erste Kamerabuch in dem ich das Gefühl habe es hat sich gelohnt das Geld auszugeben.

Es faßt das Forenwissen zum Zeitpunkt der Entstehung sehr gut zusammen und ist nicht nur eine Bedienungsanleitung mit mehr Bildern wie die meisten dieser Bücher.

Ich blättere öfter drin und entdecke neues über die X-Pro.

Viele Grüße
Stefan

stimmezu, am WE erhalten, positiv überrascht, sehr angenehmer Schreibstil, geht über das banale Erklären hinaus, hochwertige Bilder, handliche Format => schade für die Bilder...
 
Ich freue und bedanke mich über das reichhaltige und bisher durchweg positive Feedback, das ich derzeit von allen Seiten für das Buch erhalte.

Es steckt tatsächlich eine Menge Arbeit drin (schon vor über einem Jahr ging's los, also bereits einige Monate bevor die Kamera überhaupt in Las Vegas vorgestellt wurde), und ich werde mich bemühen, mein nächstes Buch über die X-E1 noch interessanter und nützlicher zu gestalten und dort auch einige Aspekte aufzunehmen, die ins aktuelle Werk nicht aufgenommen werden konnten. Ein mir sehr wichtiges Markenzeichen meiner Bücher ist, dass darin nichts allein auf Hörensagen oder Infos aus zweiter Hand beruht, sondern alles von mir am jeweiligen Objekt selbst ausprobiert und überprüft wurde. Das macht das Ganze ziemlich aufwändig, aber nur so macht es mir letztlich selber Spaß. :)

Zweifellos ist das X-Pro1-Buch auch für alle X-E1-Benutzer interessant und nützlich, die Kameras sind schließlich zu 80-90% identisch. Umgekehrt hoffe ich, mit dem nächsten X-E1-Buch dann auch den "alten" X-Pro1-Fans wieder etwas Neues bieten zu können, etwa Kapitel über die Nutzung des beiliegenden RAW File Converters EX sowie über die neuen Objektive (Zoom und 14mm), den OIS und ein paar andere Dinge, die sich gerade herauskristallisieren.

Nochmals herzlichen Dank für das rege Interesse. :top:

Hi

Hast du schon eine ungefähre Vorstellung wann mit der Veröffentlichung des X-E1 Buches zu rechnen ist (so einen groben Daumenwert)?

THX
Chris
 
Das dauert sicher noch etwas. Wer aktuell einen praktischen Ratgeber zur X-E1 haben möchte, greift am besten zum Buch über die X-Pro1. Die Kameras sind schließlich zu 80-90% gleich.

Das neue Buch sollte aus meiner Sicht auch ein paar neue Infos bieten, deshalb möchte ich gerne ein größeres Firmware-Update abwarten, ausreichend Erfahrung mit dem Zoom und dem 14er sammeln und auch ein Kapitel über RAW File Converter EX / Silkypix einbauen. Davon haben dann hoffentlich auch wieder X-Pro1-Benutzer was.
 
Fujifilm X-Pro 1 Handbuch oder "Mastering the Fujifilm X-E1 and X-Pro1" ?

Hi

Auf Deutsch gibt es das Buch zur X-E1 wohl nicht?

Auf Englisch finde ich nur: Mastering the Fujifilm X-E1 and X-Pro1.

Ist da viel neues hinzugekommen?

Wenn es das Buch auf Deutsch gäbe, wäre meine Entscheidung klar.

Gruss
Georges
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten