• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

Aber mal etwas anderes. Findet ihr auch, dass die Zoomfunktion im Playback-Modus mit diesem kleinen Rad sehr umständlich ist? Wenn ich mir ein Foto in der Kamera (z.B. nach der Aufnahme) im Detail ansehen möchte drehe und drehe ich an dem Ding, bis ich endlich mal an der Zoomstufe angekommen bin, zu der ich hin möchte. Und wenn ich auf das Rad drücke, springt der Zoom gleich auf 100 %, was mir oft zu viel ist.
Diese Lösung bei der X-M1 finde ich persönlich besser gelöst,als bei der X-E1.Ich wäre froh darüber,wenn meine X-E1 das auch so könnte.:cool:
 
Die Radvariante scheint ja gut anzukommen; ich persönlich finde sie leider nicht so gut. Wenn Fujifilm die Zoomsteuerung über das Rad manuell einstellbar macht - was ja eigentlich nicht sehr aufwenig sein dürfte- hätten sie sehr wahrscheinlich einen Käufer mehr. :D
 
Wenn dich so eine Kleinigkeit am Kauf einer X-M1 zweifeln lässt...:rolleyes:
 
Naja, Kleinigkeit ist in diesem Fall relativ. Ich benutze die Lupenfunktion in der Wiedergabe sehr oft und da finde ich das Drehen am Rad umständlich.

An der X-M1 stören mich aber noch andere Dinge, nämlich, dass sie einmal keine elektronische Wasserwaage hat und Filmsimulationsmodi fehlen. Das sind alles Funktionen, die sogar in der XQ1 vorhanden sind!

Okay, alternativ könnte ich mir dann die X-E2 kaufen, aber ich brauche keinen EVF und die X-E2 ist schon ein ganzes Stück größer (und auch teurer) als die X-M1. Mit meiner Kaufentscheidung warte ich aber noch ein bisschen. Vielleicht legt Fujifilm im Herbst ja eine X-M2 nach, die diese Funktionen hat und sich etwas deutlicher von der X-A1 abgrenzt. Toll wäre natürlich ein Metallgehäuse... die X-A kann ja ruhig weiter Kunststoff bleiben. ;)
 
Man kann auch ewig warten!;) Die Kamera, so wie du meinst, dass sie deinen Ansprüchen gerecht wird, wird es u.U.nie geben. Entweder man will eine mit X-Trans und überragender BQ oder nicht. Es gibt z.Zt. genügend Möglichkeiten bei Fuji. Die X-E1 gibt es gebraucht gerade sehr günstig! Die Filmsimulationen sind zwar ganz nett, aber da ich z.B. in erster Linie meine RAFs nutze, eh nicht sooo wichtig für mich.
Aber für mich ist die X-M1 ja eh die Zweit-Kamera und interessant, weil sie so klein, leicht und günstig war und den gleichen Sensor wie meine X-Pro1 hat, ich also auf BQ trotz der genannten Vorzüge nicht verzichten muss. Und auch noch meine ganzen Fuji-Objektive an ihr nutzen kann.:)
 
Es ist mir Pimpe ,dass es Vergleiche im Netz gibt,die die anderen Kameras besser aussehen lassen.:cool:
Wer die X-M1 nicht hat,der hat was versäumt.;)
Schön gesagt!
Und wer deine vielen tollen Bilder im BBT nicht gesehen hat, hat auch was versäumt!
Egal welches Glas da vorne dran ist, man merkt, dass da einer hinter der Kamera steht, der auch zu seiner Kamera steht! :top: Und dass die XM eine Superkamera ist, steht wohl ausser Zweifel!
LG
 
Man kann auch ewig warten!;) Die Kamera, so wie du meinst, dass sie deinen Ansprüchen gerecht wird, wird es u.U.nie geben. Entweder man will eine mit X-Trans und überragender BQ oder nicht. Es gibt z.Zt. genügend Möglichkeiten bei Fuji. Die X-E1 gibt es gebraucht gerade sehr günstig! Die Filmsimulationen sind zwar ganz nett, aber da ich z.B. in erster Linie meine RAFs nutze, eh nicht sooo wichtig für mich.
Aber für mich ist die X-M1 ja eh die Zweit-Kamera und interessant, weil sie so klein, leicht und günstig war und den gleichen Sensor wie meine X-Pro1 hat, ich also auf BQ trotz der genannten Vorzüge nicht verzichten muss. Und auch noch meine ganzen Fuji-Objektive an ihr nutzen kann.:)

Ich habe das Glück (oder auch Pech), dass ich wegen der Finanzierung eines Systems ohnehin noch ein bisschen warten muss. Von daher habe ich es nicht so eilig und kann mich in Ruhe bei verschiedenen Herstellern umsehen. Das "Zoomrad" wäre jetzt kein KO Kritterium, aber dennoch wäre es halt schön, wenn Fujifilm das optimieren würde. Dadurch wird die Kamera ja nicht schlechter; im Gegenteil. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frage an die X-M1 User:
wenn ich die Cam z.B vom Schatten in die Sonne halte (Wohnung, dann aus dem Fenster) dann zieht die Belichtungsmessung mit tack tack tack nach...das dauert 1- 2 sec bis die richtige Belichtung auf dem Display dargestellt wird. Ist das normal. hab die X-M1 gestern erst gekauft, das kenn ich so von meiner Xe2 nicht.

wenn ich dabei den Fokus halb drücke gehts schneller , aber ohne machts immer hörbar tack tack tack (beim 18-55 beim 16-50 gehts lautlos aber auch in Schritten)pro Blende die er langsam aber sicher einstellt???
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du ev. den Fokus Modus "VERFOLGUNG" oder "KONT-Kontinuierlich" ausgewählt. Da zieht nicht die Belichtungsmessung nach sonder AF. Ich nutze fast immer VARIO AF mit Zeitautomatik (A), da höre ich nichts in so einer Situation.
Oder hast du am Hauptsteuerrad auf SR+gestellt, da zieht die Automatik alles nach.
 
..ich meine die Belichtung nicht den AF. Wenn ich einfach die Kamera schwenke vom Schatten ins Licht und zurück braucht die Belichtungssteuerung gefühlt ewig um sie richtig einzustellen, die Belichtung wir dann in 1/3 Stufen nachgezogen und das step bei step....nur wenn ich den AF halb durch drücke springt die Belichtung sofort auf den aktuellen richtigen Wert.
 
Wenn du einfach nur die Verzögerung meinst, dann ist das so bei der X-M1. Stört mich nicht. Ist aber bei meiner X-Pro1 deutlich schneller.

Mit welchen Einstellungen tritt das denn bei dir auf? Beschreib das mal genauer, dann könnte ich es besser nachvollziehen. Ich nutze, wie gesagt meisten die Zeitautomatik (A) und immer Fine+RAW.
 
Wenn du einfach nur die Verzögerung meinst, dann ist das so bei der X-M1. Stört mich nicht. Ist aber bei meiner X-Pro1 deutlich schneller.

Mit welchen Einstellungen tritt das denn bei dir auf? Beschreib das mal genauer, dann könnte ich es besser nachvollziehen. Ich nutze, wie gesagt meisten die Zeitautomatik (A) und immer Fine+RAW.

yup das meinte, ich die Verzögerung...kann man damit leben, aber unschön ist es trotzdem. Triit aber in jedem modi auf, da sich die Belichtung ja immer anpasst, außer im manuellen Modus natürlich:angel:.
Danke für die antwort
gruss Jürgen
 
Die Verzögerung wird vom LCD-Display verursacht, dass ja bei der X-Pro1 identisch mit dem EVF ist und da steht in der Bedienungsanleitung zum EVF:
"...hierbei kann es möglicherweise zu einer leichten Anzeigeverzögerung kommen..."
Falls mich das bei der X-Pro1 stören sollte, kann ich ja umschalten auf den optischen Sucher (OVF), geht leider an der X-M1 und anderen Xen nicht.
Aber ich bin froh, das ich mit der X-M1 eine kleine, viel günstigere Kamera habe, die trotzdem durch den gleichen Sensor wie bei der X-Pro1, auch eine prima BQ hat. Da nehme ich, bei dem Preis, die Verzögerung in Kauf.

Gruß

Panacotta:)
 
hallo zusammen,

ich hätte mal eine kurze frage an die x-m1 user. in einigen tests/bewertungen war zu lesen, dass die rädchen wohl verhältnismäßig leichtgängig wären, ist dem so?
 
Wenn der Preis für die X-M1 nicht weit von der X-A1 ist, dann die X-M1!
Nicht das ich mit meiner X-A1 unzufrieden bin, die ist sensationell, aber die X-M1 hat leichte vorteile in der Auflösung!
Ja ja, aber im Kit mit den beiden Objektiven ist die XA-1 mM schon sehr sehr attraktiv!:top: Und das mit der Auflösung ist wirklich unmerklich und eigentlich vernachlässigbar!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
:) verdammt, ich bin da echt schwer am kämpfen. x-m1 oder x-a1.:grumble:

Ich habe die M1 und hatte die A1. Ich habe einige Vergleichsreihen gemacht und es ging 50:50 aus. Die M1 habe ich nur deswegen behalten, da ich sie in UK für sensationelle 320GBP bekommen habe. Bei den .de Preisen (500 zu 700) hätte ich wohl zu A1 gegriffen.

Es tut sich wirklich nicht viel. Bei beiden kann man die Rauschunterdrückung auf -2 einstellen und locker bis ISO 3200 bzw. 6400 gehen. Die JPEG's der A1 sind etwas mehr auf Schärfe getrimmt, daher muss man die Schärfe der M1 auf +1/+2 stellen, um einen vergleichbares Ergebnis zu bekommen. Die Rauschunterdrückung bei der A1 ist ebenfalls etwas stärker programmiert.

Im Grunde tut es sich nicht viel und die Bilder sind am Monitor kaum zu unterscheiden, wenn die Kameras (insb. die M1) entsprechend eingestellt sind.

Betrachtet man die Bilder aber in voller Auflösung, so ergeben sich Vorteile für die M1: sie bildet etwas detailreicher ab. So richtig praxisrelevant dürfte dies aber nicht sein.

Wenn du primär mit RAW arbeiten willst, so bietet der X-Trans der M1 zudem Vorteile gegenüber dem Bayer der A1. Wenn zukünftig die T1 (gleicher Sensor) angedacht ist, macht es ggf. auch Sinn gleich zur M1 zu greifen, da der RAW Workflow vergleichbar ist und man die M1 daher gut als Zweitbody nutzen kann.

Wenn also JPEG ooc angesagt ist, greif zur A1. Wenn RAW Priorität hat oder du die M1 günstig bekommen kannst, greif zur M1.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten