• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

Habe ne andere Frage: meine X-M1 kommt in den nächsten Tagen an. Wollte mir einen GGs-Displayschutz ( ist glaube ich von delamax) dazu bestellen. Habe mal gelesen, dass nicht alle 3"Teile gut passen. Welchen könntet ihr empfehlen?

Danke!
 
..
was hat euch für/wider einer X-M1, oder X-E2 bewogen..?
...

Die beiden hatte ich auch im Blickfeld, die X-E2 aber eigentlich als klaren Favorit.

Geworden ist es: natürlich :D: die X-M1

Warum: Hatte beide in der Hand, Sucher X-E2 ist top, das Display der X-M1 allerdings ebenfalls.
Bei mir war es dann das "Anfassgefühl" dass den Ausschlag gegeben hat.
Für "normale" Fotografie reicht der AF der X-M1 übrigens aus, ist halt keine Actioncam (wobei ich das selbst noch nicht getestet hab)
 
danke...

ist der AF der X-M1 denn nicht so brauchbar..?

Du schreibst MF-Linsen... welche sind denn da die
Favoriten und bedarf es da u.U. eines Adapters..?

Doch, aber ne Ecke langsamer und das ist manchmal das fehlende Quäntchen.
Die hin und her schubelei des "alten" Kontrast AF fehlt meist bei der X-E2
Bssss (E2) anstatt bsss-bsss-bss bs (M1)

Ich nutze meine Minolta XD7 Linsen mit Novoflex.
Favoriten und shcön für Portraits = 50 1.4 MD / 135 2.8 4 Linser und auch das 28 2.8 Minolta ist net schlecht, die kommen etwas softer rüber, was für Portraits ja ganz nett ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich schon Infos ob und wann die X-M1 mit dem 27mm Objektiv als Kit kommt.
Peter
 
Die hin und her schubelei des "alten" Kontrast AF fehlt meist bei der X-E2
Bssss (E2) anstatt bsss-bsss-bss bs (M1)
Welchen AF hast du denn da eingestellt? Eine hin und her Schubelei des AF habe ich weder bei der X10, XF1 noch bei der XA-1 je bemerkt!
Da machts "Psst" und schon gibts grünes Licht! Und das flott, auch bei schlechten Lichtverhältnissen!:top:
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem AF der X-M1 bin ich recht zufrieden,leider habe ich keine X-E2 um urteilen zu können,ob der AF wirklich so signifikant besser ist,das wäre ja dann DSLR-Speed.:cool:
 
danke...

ist der AF der X-M1 denn nicht so brauchbar?......

Der AF der X-M1 ist keinesfalls lahm, jedoch bei wenig Kontrast den AF einer EP5 deutlich unterlegen.
Darum behalte ich meine Pen EP5 so lange, bis hier Fuji mindesten so gut, oder besser ist.
Die X-E 2 überspringe ich, aber mit der nächsten Generation könnte es so weit sein.
 
Mit dem AF der X-M1 bin ich recht zufrieden,leider habe ich keine X-E2 um urteilen zu können,ob der AF wirklich so signifikant besser ist,das wäre ja dann DSLR-Speed.:cool:

Stimme ich dir zu.
Beim Test im Laden war kein spürbarer Unterschied (zwischen M1 und X2) festzustellen und im Alltag bin ich mit der Geschwindigkeit der X-M1 auch zufrieden.
 
Der Vergleich zwischen der X-M1 und der X-A1 wurde ja schon recht ausführlich diskutiert, aber kann es sein, dass die X-A1 hinsichtlich der Detailauflösung von feinen Strukturen deutlich bessere JPEGs liefert als die X-M1?

Schaut euch mal die Steinbodenstruktur an:

X-A1
http://www.magezinepublishing.com/e...es/Fujifilm-X-A1-Wide-DSCF4212_1380531868.jpg

X-M1
http://www.magezinepublishing.com/e...es/Fujifilm-X-M1-50mm-DSCF9079_1373631573.jpg

Beide Fotos scheinen OOC JPEGs zu sein und wurden auch mit dem gleichen Objektiv aufgenommen.

Im Thread zum XF23mm 1.4 hatte ich dieses Problem mit den "Würmern" (wie jemand anders geschrieben hat) schon angesprochen und mir wurde gesagt, dass dafür die Schärfung in einem für X-Trans weniger gut geeigneten Konverter verantwortlich ist. Bei dem obigen Foto von der X-M1 tritt der Effekt (wenn auch etwas schwächer) jedoch auch im JPEG auf.

Hat die kamerainterne RAW-Entwicklung von Fujifilm auch Probleme mit feinen Strukturen? Liegt das Problem vielleicht doch beim X-Trans-Farbfilter?

Ich frage deswegen, weil ich in naher Zukunft in ein System einsteigen möchte und mich vorher gründlich über die Vor- und Nachteile des X-Systems informieren will. Und da X-Trans ja recht neu ist, bin ich noch etwas unsicher, ob der unkonventionelle Farbfilter nicht doch systembedingt einen Nachteil bei feinen Strukturen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Steinbodenstruktur hatte ich bei diesen Fotos noch gar nicht richtig geachtet, auch weil ich vielleicht der Fokus etwas anders ausgerichtet war?

Was mir jedoch am X-Trans nicht gefällt ist, wie z.b. Blattwerk dargestellt wird.

Das fällt mir eigentlich durchgängig auf, dass da für mich eine klar ersichtliche Schwäche vorliegt.

Z.b. vergleiche mal die Blätter in den Baumkronen links u. rechts vom "Palmenhaus" zwischen X-M1 u. Oly E-P5.
Der X-Trans ist hinsichtlich Details klar unterlegen.
 
Ja stimmt, das sieht bei der X-M1 wirklich nicht sehr schön aus. Schon komisch... Fujifilm bewirbt die X-Trans-Technologie damit, dass sie einen Auflösungsvorteil bietet, aber in der Praxis sieht das dann leider anders aus. Eventuell kann man mit einer externen RAW-Entwicklung mehr aus den Dateien herausholen, aber eigentlich erwarte ich, dass die Kamerafirmware das schon gut hinbekommt. Immerhin hat Fujifilm den Sensor und die Algorithmen ja selbst entwickelt.

Vielleicht warte ich die nächste Sensorgeneration ab um mal zu sehen, wie sich das entwickelt.
 
Ich fasse es nicht,die X-M1 ist eine kompakte Systemkamera mit sehr guten Abbildungseigenschaften,und ich freue mich Tag für Tag über die Fotos ,die ich damit mache.
Es ist mir Pimpe ,dass es Vergleiche im Netz gibt,die die andere Kameras besser aussehen lassen.:cool:
Wer die X-M1 nicht hat,der hat was versäumt.;)
 
Ist doch bekannt, das TransX Demosaicing je nach Algorithmus diese kleinen Labyrinthe produziert, dafür soll doch das Verhalten bei wenig Licht durch die großen grün-Blöcke besser sein.
Liegt wohl daran, das asymetrische Strukturen mathematisch wieder zurechtgebogen werden müssen.

Ist mir auch pimpe, da ich noch eine Sigma DP2Merrill habe, deren Auflösung und Detailgehalt eh durch nichts zu übertreffen sind, gerade bei Vegetation eine Offenbarung.
Da sieht der Palmengarten Pavillon noch besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir auch pimpe, da ich noch eine Sigma DP2Merrill habe, deren Auflösung und Detailgehalt eh durch nichts zu übertreffen sind, gerade bei Vegetation eine Offenbarung.

Ja, die DP2 Merrill ist was den Detailgehalt angeht wirklich genial.

Das heißt also, dass feine, gleichmäßige Strukturen (Kieselsteine und eventuell Blätter) ein generelles Problem bei X-Trans ist, das man -wenn überhaupt - nur durch eine externe RAW-Entwicklung verbessern kann?

Mir geht es nicht darum ein Fazit zu ziehen, dass X-Trans (und damit im Prinzip das X-System) deswegen schlecht ist. Ich behaupte mal, dass jedes System seine Vor- und Nachteile hat. Es ist für mich aber wichtig die jeweiligen Vor- und Nachteile zu kennen, um zu entscheiden, welches System das richtige für mich ist. :)
 
Aber mal etwas anderes. Findet ihr auch, dass die Zoomfunktion im Playback-Modus mit diesem kleinen Rad sehr umständlich ist? Wenn ich mir ein Foto in der Kamera (z.B. nach der Aufnahme) im Detail ansehen möchte drehe und drehe ich an dem Ding, bis ich endlich mal an der Zoomstufe angekommen bin, zu der ich hin möchte. Und wenn ich auf das Rad drücke, springt der Zoom gleich auf 100 %, was mir oft zu viel ist.


Ich persönlich fände es viel praktischer, wenn man einstellen könnte, wie der Zoom funktioniert... also, dass

a) jeder Drehpunkt wahlweise einen größeren Zoomschritt bewirkt

b) man beim Drücken des Rads wahlweise nur zu 50% springt


Ich habe schon überlegt, das und einige andere Wünsche für eine X-M2 (oder wahlweise ein Firmwareupdate für die X-M1) an Fujifilm zu schreiben. Vielleicht mache ich das noch, aber ich fürchte, dass sie den Punkt mit dem Zoomen nicht wichtig finden (es ist ja im Prinzip eine sehr subjektive Präferenz). :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind beide Tasten während der Wiedergabefunktion eigentlich frei? Falls ja, könnte Fujifilm ja die Playback-Taste und die Video-Taste mit Lupenfunktionen belegen. :rolleyes:
 
Die Bilder aus Raw sind vollkommen OK.
Die M1 ist schon ne feine Kamera, mit dem 27er fast unschlagbar im Verhältnis Größe + Gewicht = Bildqualität
Ich habe wunderschöne Portraits mit dieser Kombination gemacht.

Und damit sich manche Einschätzung relativiert, ich finde jegliche X-Trans APS-c weit besser als meine lange verkaufte 5DII.
wir sind Bildqualitätsmässig sehr verwöhnt heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte eigentlich keine RAW-Entwicklung machen... wäre das X-System (mit X-Trans) dann überhaupt das richtige für mich?
 
Die X-Trans machen zwar super JPGs sind aber geradezu prädestiniert für RAWs. Wer sich mit anspruchsvoller digitaler Fotografie befasst, sollte unbedingt auch RAW (RAF) schießen. Für mich gehört die digitale Bearbeitung (RAW-Konvertierung) einfach mit dazu. Es gibt sicher jede Menge Beispiele im Netzt oder in der Literatur, wo die Vorzüge ausgiebig beschrieben sind.

Gruß

Panacotta:) (X-Pro1 u. X-M1)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten