• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

Mal eine blöde Frage (sorry, falls diese schon gestellt und beantwortet wurde), wenn ich jetzt z. B. ein 35 Ger ansetze kann ich den Blendenring normal verwenden, oder kann ich die Blende nur über die Kamera einstellen (Blendenring auf A).

welches 35er meinst Du?
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst Du bei dem Fuji xf 1.4/35 die Blende ganz normal am Objektiv einstellen; wie bei allen Fuji xf Objektiven, die einen Blendenring haben.
 
@UFF66
"das einzig wahre" 35ger ;), das von Fuji

@Esubam
Danke:top:

hätte nicht gedacht, dass Du DAS meinst.

Diese Spezifikationen hättest Du total entspannt bei Fuji nachlesen können.....:)
 
Mal eine blöde Frage (sorry, falls diese schon gestellt und beantwortet wurde), wenn ich jetzt z. B. ein 35 Ger ansetze kann ich den Blendenring normal verwenden, oder kann ich die Blende nur über die Kamera einstellen (Blendenring auf A).


Bel allen Fujinon Linsen die mit dem "R"
gekennzeichnet sind kann man die Blende
manuell einstellen.

(Gravur z.B Fujinon XF35mmF1.4R )

btw: die XF Fujinon Objektive sind in BQ und
Verabeitung absolut S U P E R B !!!

(keine Plaste/Elaste Wackeldackel) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, Ihr habt mich falsch verstanden, ich habe das XF 35 von Fuji und selbstverständlich habe ich auch den Blendenring gefunden ;):D
Meine Frage geht einzig und allein dahin, ob ich, falls ich mir die X-M1 als Zweit(dritt)gehäuse zulege, die Blende auch an der X-M1 mit dem Ring verstelle, oder ich ihn auf A stellen muss und die Blende mit dem Rädchen an der Kamera einstelle.
LG
Ralle04
 
...
Meine Frage geht einzig und allein dahin, ob ich, falls ich mir die X-M1 als Zweit(dritt)gehäuse zulege, die Blende auch an der X-M1 mit dem Ring verstelle, oder ich ihn auf A stellen muss und die Blende mit dem Rädchen an der Kamera einstelle...

Das ist letztendlich Geschmacksache; ich würde immer den Ring bevorzugen.
Da das 35er aber eine elektronische Blende hat, kannst Du es auch auf A stellen und an der Kamera regeln.
Muss ja gehen, sonst wäre das 27 nicht zu nutzen ;)
 
Meine Frage geht einzig und allein dahin, ob ich, falls ich mir die X-M1 als Zweit(dritt)gehäuse zulege, die Blende auch an der X-M1 mit dem Ring verstelle, oder ich ihn auf A stellen muss und die Blende mit dem Rädchen an der Kamera einstelle.
LG
Ralle04

Das kannst du dir aussuchen, wenn Blendenring = A dann kannst du am Daumenrad die BLende verstellen. Du kannst aber auch den Blendenring wie gewohnt weiter verwenden (so stand das zumindest bei Fuji oder so)
 
...
Meine Frage geht einzig und allein dahin, ob ich, falls ich mir die X-M1 als Zweit(dritt)gehäuse zulege, die Blende auch an der X-M1 mit dem Ring verstelle, oder ich ihn auf A stellen muss und die Blende mit dem Rädchen an der Kamera einstelle...

Die Antwort findest Du hier:

http://www.dpreview.com/previews/fujifilm-x-m1/6

im Abschnitt "Use with 'R' type lenses".

Im es kurz zu machen: Ja, man kann mit dem Blendenring des Objektivew die Blende einstellen.

Gruß
ewm
 
Super, ich danke euch allen. Dann kann ich ja beruhigt weiter auf die X-M1 schielen.
Macht die neben der X-E1 überhaupt Sinn? Fragen über Fragen ;)
 
oder einen fürs WW und einen fürs Tele ;)
Schade finde ich , dass die Kleine keine Panoramafunktion hat, mit der habe ich an der X-E1 jede Menge Spaß. Jetzt suche ich nur einen Ausbelichter, der (günstig) solche Abzüge herstellt (wenn ich Mathe Ass das Seitenverhältnis mal richtig umgerechnet bekommen würde ;) :o) )
 
Bei mir ist es auch 18/55 und 55/200 mit der X-M1 und X-E1 oder EVF gegen Klappdisplay.
Und was auch noch wichtig ist,wenn es mal zu lange dauert den Akku zu wechseln,die Kamera zu nutzen, mit der Akkupower.
Ich werde wohl fast immer beide Bodys mitführen.

Ich habe zwar das XC 16/50 mitbestellt,aber ich werde es aber wohl im Forum weiterreichen,denn ich kann mir nicht vorstellen,dass es so gut ist ,wie das XF18/55,außer bei 16mm:rolleyes:
 
an der optik hat fuji zumindest nicht gespart, die 16mm sehen gut aus. die günstigere fassung samt bajonett und einen stop langsamer am langen ende bringen die kostenersparnis, lichtstärke kostet.
 
X-M1 Samples von Cameralabs mit dem 16-50mm Objektiv:

http://www.cameralabs.com/reviews/Fujifilm_X-M1/sample_images.shtml

Jpeg u. Raw Vergleichsfotos von Oly Ep5, Panasonic GF6 u. X-M1

http://www.cameralabs.com/reviews/Olympus_PEN_E-P5/outdoor_resolution.shtml

In Standardeinstellungen bei Jpeg ist die X-M1 deutlich "weicher u. weniger kontraststark" eingestellt.

Bei Raw schlägt der nicht optimale Adobe Support der Raw files der X-M1 durch. Nur das 3 Bild mit dem offenen Kippfenster kann im Vergleich glänzen.

Aber clickt euch selber durch die 4 Bildervergleichsseiten.

Im Verdict zur Oly Ep5 gibt es auch einen Vorabtestkommentar zur X-M1.
 
Da Adobe bisher noch keine X-M1 unterstützt, ist das wohl ziemlicher Unfug. Die RAWs wurde offenbar mit dem neuen Raw File Converter EX entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man gut sieht in dem verlinkten Review ist der digitale Look, den die Olympus E-P5 ebenso wie die E-M5 ausspuckt. Nimmt man jetzt noch z.B. das Panasonic 20mm dazu, wird der Effekt noch verstärkt. Interessant dass Panasonic das nicht so macht, aber bisher gab es keine für mich interessante Panasonic Kamera...
 
Was man gut sieht in dem verlinkten Review ist der digitale Look, den die Olympus E-P5 ebenso wie die E-M5 ausspuckt. ...

Ich habe die E-M5 mittlerweile seit einem Jahr und kurz die E-P5 nur per Raw (ORF) ausgewertet.

Meine Alltags- Digi ist derzeit die mFT Oly E-PL5, mit der ich auch nur in Raw fotografiere.


Ich besitze seit 16 Tagen eine X-E1, fotografiere natürlich wieder nur in Raw und keines meiner, seit Anschaffung der E-M5 aufgenommen Fotos kann mit den, bisher wenigen Fotos mit der X-E1 mithalten.

Da liegen Welten dazwischen!


Vom Handling liegen die OM-D E-M5 und die E-PL5 bei mir vorn.

Das Klapp-Display nutze ich oft und gern.


Klar, das hat die X-M1 auch. Nur..., bei der E-PL5 stecke ich bei Bedarf und das ist nicht selten, mal den VF-2 auf.

Da muss Fuji nachbessern ;)

Egal, die X-M1 steht auf dem Einkaufszettel ;)

Gruß
ewm
 
Vom Handling liegen die OM-D E-M5 und die E-PL5 bei mir vorn.

Interessehalber: Liegt sie vom Handling vorn oder von der Ausstattung?

Das Handling ist ja für mich der ganz essenzielle Punkt gewesen, warum ich meine E-M5 nach einem Jahr wieder abgegeben habe und an dem ich mich bei der X-E1 nun erfreue. Die Ausstattung ist bei der Olympus in einigen Bereichen hochwertiger.

Handling bezieht sich ja zunächst einmal nur auf die Bedienbarkeit und nicht darauf, ob bestimmte zusätzliche Features den Fotoalltag erleichtern. So gesehen hätte ich jetzt z.B. das Klappdisplay als Fotohilfe nicht unter Handling einsortiert. Hätten jetzt beide Kameras ein Klappdisplay, dann könnte man natürlich wieder darüber diskutieren, welches davon das bessere Handling hat. :lol:

Was das ganze aber nun für die X-M1 bedeutet: Ich habe langsam den Eindruck, dass große Klappdisplays auf Kosten des Handlings gehen, da sie rechts nur wenig Raum für die Bedienelemente und den Griff lassen. Letztlich ist das einer der wichtigen Punkte für mich bei der X-E1: Die rechte Seite ist übersichtlich und meine Hand verdeckt nicht gleich einige notwendige Bedienelemente oder drückt diese gar unabsichtlich im täglichen Gebrauch. Mir vermittelt das ein angenehm aufgeräumtes Fotografiererlebnis.

So gerne ich ein Klappdisplay hätte, frage ich mich mittlerweile doch, ob ich dafür ein entsprechend überfülltes Interface hinnehmen möchte. Vielleicht kommt da ja noch jemand auf eine brilliante Designidee?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten