• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

Bei der kleinen Differenz zwischen 680 € für den Body solo und 800 € für die X-M1 und XC 16-50. wäre es töricht .nicht das Kit zu wählen.
Schade nur,dass das 27er nicht als Kit angeboten wird.Selbst das X-M1 .mit dem 18-55 .ist eine günstige Alternative,weil hier das Objektiv noch billiger angeboten wird,als seinerzeit mit der X-E1 im Kit !

Mein Händer ist einer von den Ersten,und da stehe ich ganz oben in der Vorbestellliste.
Meine X-10 hat bereits einen neuen Besitzer ,und die X-M1 ist damit die Kleinste in meiner Ausrüstung.
Ich freue mich heute schon mal auf das Erscheinen im August :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte Ende Juli werden die ersten Set`s ausgeliefert?
Jedenfalls konnte ich in Österreich bis jetzt nichts über die Lieferzeit erfahren.
 
Ich dachte Ende Juli werden die ersten Set`s ausgeliefert?
Jedenfalls konnte ich in Österreich bis jetzt nichts über die Lieferzeit erfahren.
Das ist nicht verbindlich,im Netz wird das Erscheinen mit August angegeben.Ich habe aber nichts dagegen,wenn es schon im Juli die Kamera gibt.
 

Ich prophezeie dem Ding nochmals einen Flop. Ähnlich Nikon 1 und EOS-M die, trotz Preisreduktion unter die Hälfte, wie Blei in den Lagern liegen.
Ich sehe eine ähnliche Preistalfahrt bei der X-M1. Ob das gut für X-User ist sei dahingestellt, weil man nicht weiß wie Fuji reagieren wird. Gas geben im oberen Segment oder die Xen auslaufen lassen wie schon die DSLR.
Die X-Serie existiert nun mal nur bei interessierten Fotografen, dem Consumer sagt sie genau so wenig wie Fuji selbst.
Ich mag meine X-E1 und vor allem die Gläser, habe aber Angst, in ein vllt schon bald totes System mit den nächsten Teilen noch viel Geld zu investieren.
Hoffentlich liege ich mit meiner Einschätzung total falsch, glaube es aber nicht.
 
Äh ... Naja.

Die Nikon 1 wurde IMHO so billig, weil Nikon sie als Einstiegsdroge für ihre Optiken verkaufen wollte. Es gibt ja überhaupt gar keine Konkurrenz beim Nikon 1 System, CX Optiken gibts nur von Nikon selbst. Und im Gegensatz zu Canon M gibts da auch schon eine richtige Auswahl und das Adapter zu DX/FX ist eher witzig als wirklich allgemein brauchbar.

Und die Canon M wurde erstaunlicherweise eigentlich nie billig, außer ganz zum Schluß mal kurz. Jetzt sind die Regale da anscheinend schon leer und es kommen bald die neuen Kameras. Sogar eine Luxus-Version mit der Doppelpixel-Technologie ist wohl im Kommen.

Und so schnell dürfte die X-M1 wohl nicht billiger werden, da ist dann nämlich anscheinend eine noch billigere Kamera im "Weg": http://www.fujirumors.com/x-a1-fujis-next-x-mirrorless-interchangeable-lens-camera/

Naja, mir solls recht sein. Ich habe mich ja jetzt kürzlich bis auf Weiteres eh erstmal auf das Nikon F System festgelegt. Ich frage mich inzwischen sogar, ob ich mir die X100s wirklich holen soll. Fühlt sich zumindest im Moment unnötig an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich bin ich ja auch immer für neue Fototechnik zu begeistern,ich kann dann oft nur durch Barmittel gebremst werden.;)
Dass ich die X-M1 kaufe hatte ich ja hier schon zum Besten gegeben,weil es meine Fuji -Ausrüstung sinnvoll ergänzt.
Wenn ich dann mein Rentendasein nur mit diesen beiden Bodys bestreite würde ,dann ist es mir egal ob ich da aufs falsche Pferd gesetzt habe,denn mit dem was ich habe,kann ich schicke Bilder machen,komme was da wolle.:cool:
Allerdings rechne ich ohnehin damit,dass bei mir keine Kamera älter als 3 Jahre wird ,dann liegen die bei 200 000 Auslösungen.:)
 
Allerdings rechne ich ohnehin damit,dass bei mir keine Kamera älter als 3 Jahre wird ,dann liegen die bei 200 000 Auslösungen.:)

Oh mein Gott, dann besteht dein Tag wohl darin, die Hälfte der Zeit zu fotografieren und die andere Hälfte darin, die Bilder zu sichten und wahrscheinlich 95% zu löschen. Das stelle ich mir ganz schön anstrengend vor. Oder schießt du viele Sport-Serien? 200000 in drei Jahren ist irre-viel, das sind IM SCHNITT >180 Bilder pro Tag.
 
Oh mein Gott, dann besteht dein Tag wohl darin, die Hälfte der Zeit zu fotografieren und die andere Hälfte darin, die Bilder zu sichten und wahrscheinlich 95% zu löschen. Das stelle ich mir ganz schön anstrengend vor. Oder schießt du viele Sport-Serien? 200000 in drei Jahren ist irre-viel, das sind IM SCHNITT >180 Bilder pro Tag.
Ich bin Rentner,die Fotografie ist mein ,zugegebener Maßen ,exessives Hobby.
Ich habe mich nicht verrechnet,ich mache rund 70 000 per Anno,davon gehen rund 50% in den Müll.:cool:
Und ich bin so was von Happy,und ,oh Wunder,seit 43 jahren glücklich verheiratet.:top:
Ach so,heute werden es so bummelig 1000 Fotos,auf einer Hochzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein Gott, dann besteht dein Tag wohl darin, die Hälfte der Zeit zu fotografieren und die andere Hälfte darin, die Bilder zu sichten und wahrscheinlich 95% zu löschen. Das stelle ich mir ganz schön anstrengend vor. Oder schießt du viele Sport-Serien? 200000 in drei Jahren ist irre-viel, das sind IM SCHNITT >180 Bilder pro Tag.

Na, besonders viel ist das jetzt auch nicht. Mit meiner DSLR-Ausrüstung komme ich auf rund 70.000 Bilder pro Jahr, tatsächliche Verwendung liegt bei etwa 12% der Bilder, die in Druck oder Online gehen, vom Rest landen etwa 20% im Müll, und der Rest im Archiv.

Mit der Fuji habe ich auf Reportage dieses JAhr schon rund 6.000 geschossen.

Gruss
Boris
 
Na, besonders viel ist das jetzt auch nicht. Mit meiner DSLR-Ausrüstung komme ich auf rund 70.000 Bilder pro Jahr, tatsächliche Verwendung liegt bei etwa 12% der Bilder, die in Druck oder Online gehen, vom Rest landen etwa 20% im Müll, und der Rest im Archiv.

Mit der Fuji habe ich auf Reportage dieses JAhr schon rund 6.000 geschossen.

Gruss
Boris

Du machst das aber auch beruflich und Lobra ist doch Rentner - da finde ich das auch ziemlich viel ;)
 
Du machst das aber auch beruflich und Lobra ist doch Rentner - da finde ich das auch ziemlich viel ;)

Ich denke er hat mehr Zeit als ich zum Fotografieren. Es kommt doch auf die Motive an jemand der Sport und People Fotografiert wird immer mehr Bilder haben, als jemand der Landschfaten fotografiert.
 
Seit wann haben Rentner Zeit :lol:
*duw*

VG Oli

Ist doch egal, wieder OT: Ichhab diese Postings so verstanden, dass man erwartet, dass man mit der Kamera durchsu viele Bilder machen kann und sie langlebig ist. Das muss sich natürlich erst erweisen, selnst bei den anderen X-Kameras liegen dazu ja noch keinen hadfesten Erfahrungen vor. Verschluss sollte aber durchaus 200.000 Klicks aushalten, eher 450.000.
 
Jetzt bin ich wieder online ,Samstag ganztägig eine Hochzeit fotografiert,ohne Entgelt und meine X-E1 hat weitere 1100 Auslösungen auf der Uhr.
Bei der X-E1 hoffe ich mal ,dass sie 150 000 Auslösungen aushält.
Und um jetzt mal wieder die Kurve zur X-M1 zu bekommen,das hoffe ich sehr ,dass sie das auch kann.
Aber selbst bei 100 000 Bildern mit einer X-M1 ist der Preis von 680 € bei einer derartigen Leistung,liegen die Kosten pro Auslösung bei 0,0068 € :D

Eine X-M1 mit Klappmonitor hätte ich bei der Hochzeit sehr gut brauchen können :top:
So musste meine Sony A65 den Job erledigen, allerdings sieht man den Unterschied der Sensoren.
Das wäre bei gleichzeitigem Einsatz von X-E1 und X-M1 nicht ganz so krass geworden.
 
Jetzt bin ich wieder online ,Samstag ganztägig eine Hochzeit fotografiert,ohne Entgelt und meine X-E1 hat weitere 1100 Auslösungen auf der Uhr.
Bei der X-E1 hoffe ich mal ,dass sie 150 000 Auslösungen aushält.
Und um jetzt mal wieder die Kurve zur X-M1 zu bekommen,das hoffe ich sehr ,dass sie das auch kann.
Aber selbst bei 100 000 Bildern mit einer X-M1 ist der Preis von 680 € bei einer derartigen Leistung,liegen die Kosten pro Auslösung bei 0,0068 € :D

Eine X-M1 mit Klappmonitor hätte ich bei der Hochzeit sehr gut brauchen können :top:
So musste meine Sony A65 den Job erledigen, allerdings sieht man den Unterschied der Sensoren.
Das wäre bei gleichzeitigem Einsatz von X-E1 und X-M1 nicht ganz so krass geworden.

So kannst Du das aber auch nichtrechnen, den ich geh mal davon aus, dass ein neuer Verschluss auch nicht zu einem Totalschaden führt, wenn er mal nötig wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten