• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fujifilm X-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Kurze Frage zur X-T2.

Ist es normal, dass das Geräusch und das Gefühl beim der Arretierung vom ISO- Rad und dem Rad für die Verschlusszeiten unterscheidet?

Mag sein, daß ich ein taktil unsensibler Mensch bin - bei meiner T2 kann ich keinen Unterschied erkennen... Vielleicht ist einer der Knöpfe bei deinem Exemplar am oberen Ende der "Härte"toleranz und der andere am unteren Ende?
 
Mag sein, daß ich ein taktil unsensibler Mensch bin ?
Würd ich niemals unterstellen wollen ...

Problem vielleicht nochmal genauer:
Bei dem Verschlussrad ist der Druckpunkt und auch das Klick- Geräusch anders - sprich: deutlicher Klick beim Lösen der Arretierung (herunterdrücken), deutlicher Druckpunkt und Klickgeräusch, während beim Iso Rad kein deutlicher Druckpunkt beim Lösen der Arretierung und auch kein "Klick" beim Lösen hörbar ist. Der Druckpunkt und ein leichtes klicken scheint eher beim wieder arretieren zu spüren/hören
 
Würd ich niemals unterstellen wollen ...

Problem vielleicht nochmal genauer:
Bei dem Verschlussrad ist der Druckpunkt und auch das Klick- Geräusch anders - sprich: deutlicher Klick beim Lösen der Arretierung (herunterdrücken), deutlicher Druckpunkt und Klickgeräusch, während beim Iso Rad kein deutlicher Druckpunkt beim Lösen der Arretierung und auch kein "Klick" beim Lösen hörbar ist. Der Druckpunkt und ein leichtes klicken scheint eher beim wieder arretieren zu spüren/hören

grad nochmal reality check durchgeführt: beide Taster verhalten sich bei meinem Exemplar identisch. Ganz leichter "klick" sowohl beim entriegeln als auch beim verriegeln, der Druckpunkt ist sehr sanft aber spürbar.
Solange die Funktion einwandfrei gewährleistet ist und die (mutmaßliche) Feder in dem Knöpfchen erkennbar anwesend ist, würde ich das unterschiedliche Verhalten eher als feature denn als Fehler betrachten :)
 
Vielen Dank für Deine Mühe und Info.
Funktion ist nach wie vor gegeben- mir ist es nur aufgefallen und ich war mir nicht sicher, ob´s normal ist, oder nicht.
Also nicht, naja, irgendwann schick ich die FUJI bestimmt mal ein... gab´s bis jetzt bei jeder Kamera irgendwann :angel:
 
Vielen Dank für Deine Mühe und Info.
Funktion ist nach wie vor gegeben- mir ist es nur aufgefallen und ich war mir nicht sicher, ob´s normal ist, oder nicht.
Also nicht, naja, irgendwann schick ich die FUJI bestimmt mal ein... gab´s bis jetzt bei jeder Kamera irgendwann :angel:

Bitte gerne - wenn das Knöpfchen so "lodderig" ist, daß es deiner Meinung nach in absehbarer Zeit den Gang alles Irdischen geht, hast du doch die besten Chancen wenn du das gute Stück möglichst bald einschickst. Noch greift Gewährleisung (oder sind schon wieder 6 Monate rum??) und Fuji wird bei einem ihrer Spitzenmodelle eh nicht einen auf Drückeberger machen. Würde mich freuen, wenn du den Beweis dafür antrittst, viel Erfolg!
 
Sehr schnelle Antwort Fuji: ist nicht normal, aber solang es funktioniert wohl auch nicht schlimm... ich kann das ding innerhalb von 2 Jahren nach Kauf mit Kaufbeleg einschicken. (y)

klingt gut
 
Ich habe mir zur X-T10 nun eine X-T20 gekauft. Leider öffnet der Pop-Up Blitz nicht. Den verwende ich zwar NIE aber funktionieren sollte der schon. Der Hebel zum aufklappen entfaltet keine Wirkung. Das sollte doch exakt so funktionieren wie bei der X-T10 richtig? Oder bin ich nun völlig blöd?:D
 
hast du alle Einstellungen im Menü absolut identisch wie bei der X-T10?

Welchen Verschlusstyp verwendest du - elektronisch oder mechanisch?
 
Ja der Hebel funktioniert wie bei der X-T10. Betätigen -> Blitz klappt aus

Menüeinstellungen sind ja egal, wenn die Mechanik nicht funktioniert. Den Blitz kann man ja auch bei ausgeschaltener Kamera ausklappen.
 
Servus,
seit dem letzten Update ist die Verwackelungswarnung aus dem EVF verschwunden. Wie krieg ich die denn bei der X-E2 wieder angezeigt?

Gruß und Danke euch
items
 
Wenn ich an der X-T20 den Selbstauslöser aktiviere und dazu auf CL oder CH stell, macht die Kamera eine kleine Serie (5 Bilder?). Kann ich irgendwo einstellen, wie lang (wie viele Bilder) diese Serie ist?
 
Servus,
seit dem letzten Update ist die Verwackelungswarnung aus dem EVF verschwunden. Wie krieg ich die denn bei der X-E2 wieder angezeigt?
Ist meines Wissens schon ab V4.0 gestrichen worden, hat halt viele gestört, da sie ja nicht abschaltbar war. Nur das Blinken der grünen LED ist geblieben. #


mfg tc
 
Novoflex hat mich bisher nie enttäuscht was Adapter betrifft, jedoch kannst du damit die Blende nicht verstellen.

Gibt es überhaupt einen Adapter, der die elektronische Blendenverstellung erlaubt? Für mich ist das u.a. ein Grund, zwar den Novoflex Adapter zu besitzen, letztlich aber doch voll auf die überdurchschnittlich guten/kompakten Fuji-Objektive zu setzen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten