• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-Half

grafiker_HD

Themenersteller
Nabend, ich suche hier die ehrliche Meinung von Usern, nicht von YouTubern.
Wie ist die Bildqualität nach eurer Wahrnehmung, wenn alle Parameter richtig eingestellt sind, einfach nur schlecht digital, ganz passabel digital oder tatsächlich mit analogem Look?
Mir ist klar, dass es hierzu keine objektive Meinung geben kann, weil jeder das subjektiv anders empfindet, aber ich wäre euch trotzdem sehr dankbar für Kommentare.
Viele Grüße, Angel
 
Hallo,

Ich habe in meinem letzten Urlaub die X half und meine Sony Vollformat Kamera mitgenommen.
Ich fotografiere nebenbei analog, zuletzt mit der Pentax 17, überwiegend aber mit Nikon Kleinbildkameras.
Außerdem benutze ich häufig meine Fujifilm X100.
In den letzten Jahren hatte ich zwischendurch immer mal wieder verschiedene Kameras mit 1 Zoll großem Sensor (verschiedene Sony Rx100, Panasonic FZ1000) besessen.
Ich denke ich kann somit einen guten und authentischen, vergleichbaren Gesamteindruck vermitteln.

Die X half macht für sich betrachtet mehr als passable Bilder. Je nach verfügbarem Licht und Motiv, sind die Bilder im sehr guten bis noch akzeptablen Bereich. Man muss natürlich die Grenzen des kleineren Sensors kennen (Dynamikumfang, Rauschverhalten).
Der Autofokus ist gut, die allgemeine Geschwindigkeit der Kamera ebenfalls, die Verarbeitung und Haptik akzeptabel. Sie fühlt sich im Vergleich mit der X100 wenig wertig an, ich bin enttäuscht gewesen beim ersten Anfassen.
Trotzdessen ist sie robust und vermittelt nicht das Gefühl, gleich auseinanderzufallen - sie ist in Ordnung.
Der Sucher ist eher ein Guckloch und Notlösung, bei starkem Licht wird man beim Durchschauen geblendet - er funktioniert in dieser Situation aber besser, als das Display alleine.
Freistellung kennt die Kamera nicht, fehlendes RAW stört mich nicht, der Autofokus und die anderen Automatiken sitzen zum allergrößten Teil (nennenswerter Ausschuss wird nicht produziert).
Der integrierte Blitz bzw. die LED ist nützlicher, als die Reviews darstellen.
Modernes USB-C begrüße ich, die fummelige Abdeckung des Ports weniger.
Die Auflösung des Sensors scheint aus heutiger Sicht gering, im Zusammenspiel mit der intuitiven App und dem schnellen Teilen von Fotos ist dies von großem Vorteil.
Wirklich sehr viel Spaß bereitet mir der Dyptichon Modus, dadurch gehe ich kreativer und mit einer ganz neuen inneren Einstellung an manche Motive heran.

Die Qualität im Vergleich zu analogen Bildern, ist mal besser und mal schlechter als diese (verglichen mit Fujicolor C200 und Superia 400). Die Farben sind kräftiger, der Dynamikumfang je nach Motiv ähnlich, Kontrast, Rauschverhalten und Schärfe befinden sich in einer moderneren Liga. Es ist schwierig einen allgemeinen Vergleich herzustellen, denn je nach Film, Objektiv, Entwicklung (und Scan) gibt es gravierende Unterschiede und Einflüsse.
Man kann die X half in den Einstellungen jedoch auch anpassen, um einen analogeren Look zu kreieren. Ich möchte aus der Kamera jedoch das Beste rausholen, deswegen habe ich wenig dieser möglichen Spielereien genutzt.

Verglichen mit den Erinnerungen an meine ehemaligen 1 Zoll Kameras, ist sie in manchen Bereichen besser (Thema Filmsimulationen und kreative Möglichkeiten) und in anderen schlechter (Verarbeitung und Haptik für den Preis), insgesamt sehe ich jedoch keine für mich signifikanten Unterschiede bezüglich der neutralen Bildqualität - ich denke die möglichen Grenzen sind für diese Sensoren seit Jahren ausgereizt.

Eigentlich darf man die X half nicht mit aktuellen Kameras bzw. Sensoren ab APS-C vergleichen. Meine Fuji X100 und erst Recht die Sony Vollformat, sind in allen Belangen erheblich besser. Was bei der X half ausgebrannt und ohne Struktur aufgenommen wurde, zeigt bei den genannten Kameras genau das Gegenteil. Natürlich ist das zu erwarten, denn sie kosten das Mehrfache der X half und sind dabei deutlich größer und schwerer.

Jede Kamera hat für mich ihren persönlichen Einsatzzweck:
Für echte analoge Photographie habe ich noch keine Alternative gefunden, denn hierbei geht es für mich um mehr, als das reine Ergebnis (das Gefühl und der Weg dorthin, der Wert eines jeden einzelnen Bildes, das "Klick, Klack und Ratsch").
Die Sony bleibt mein (seelenloses) Arbeitstier und wird mitgenommen, wenn ich wert auf kompromisslose Qualität und Schnelligkeit von Fotos und Videos lege.
Die Fuji X100 ist meine Kamera für unkomplizierte Fotos und wenn ich unbedacht und entspannt fotografieren möchte, mir Qualität jedoch ebenfalls wichtig ist. Schnell genug ist sie in jedem Fall, sehr nützlich sind der integrierte ND-Filter und Blitz. Für ihre Größe ist das Output hervorragend, zum ständigen Mitnehmen ist sie einen Hauch zu groß und schwer
Die X half ist meine Immer-dabei-Kamera, die ich jeden Tag in meiner Arbeitstasche mitnehme - für den Fall einer möglichen Gelegenheit. Ihre Abmessungen sind ideal, sie passt in meine Hosentasche, ich liebe die Filmsimulationen, ich kann sie mit der Powerbank meines Smartphones aufladen und insgesamt ist sie eine sehr runde Sache. Sie macht vieles richtig, einiges durchschnittlich und manches könnte besser sein (Metallgehäuse, besserer Sucher, klappbare Abdeckung zum USB Port statt eines fummeligen Deckels).
Als Standolone Kamera für den Alltag ist sie durchaus geeignet, ihr kreatives Potential muss ich erst noch ausschöpfen.

Zusammenfassend kann ich die X half wärmstens weiterempfehlen - aber als Paket betrachtet und nicht alleine der Bildqualität wegen.

Anbei noch ein paar Fotos mit der Filmsimulation "Classic Negative:
01.jpg02.JPG03.jpg04.jpg05.jpg06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den ausführlichen Bericht!

Wirklich sehr viel Spaß bereitet mir der Dyptichon Modus, dadurch gehe ich kreativer und mit einer ganz neuen inneren Einstellung an manche Motive heran.
Ich finde diese Funktion auch cool, um mal etwas kreativer zu sein und was Neues auszuprobieren.

Kann die X half auch Mehrfachbelichtungen?
 
Danke für den hilfreichen Bericht. Ich hatte auch mit der Kamera geliebäugelt, konnte sie bislang aber noch nicht selber in der Hand halten und testen. Wobei ich jetzt tatsächlich etwas weniger heiß bin...:unsure:
 
Wobei ich jetzt tatsächlich etwas weniger heiß bin...:unsure:
Geht mir auch so. Obwohl ich die eingestellten Bilder hier sehr ansprechend finde - bin ich aber ggü. der Zeit als die Kamera herausgekommen ist, eher abgekühlt. Vielen Dank für die Berichte und die Beispielbilder. Wenn ich das über die Haptik lese, wird mich das nicht glücklich machen...also doch mal in die Hand nehmen - und kein Blindkauf. Vielleicht kommt der Preis ja mal runter.
 
Die Qualität im Vergleich zu analogen Bildern, ist mal besser und mal schlechter als diese (verglichen mit Fujicolor C200 und Superia 400). Die Farben sind kräftiger, der Dynamikumfang je nach Motiv ähnlich, Kontrast, Rauschverhalten und Schärfe befinden sich in einer moderneren Liga. Es ist schwierig einen allgemeinen Vergleich herzustellen, denn je nach Film, Objektiv, Entwicklung (und Scan) gibt es gravierende Unterschiede und Einflüsse.
Man kann die X half in den Einstellungen jedoch auch anpassen, um einen analogeren Look zu kreieren. Ich möchte aus der Kamera jedoch das Beste rausholen, deswegen habe ich wenig dieser möglichen Spielereien genutzt.

Wow, vielen, vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
Genau um das hier zitierte ging es mir. Eigentlich will ich mir den Zeitaufwand und die Kosten für Entwicklung und Scans von analogen Negativen sparen. Ich drucke Fine Art Prints auf Hahnemühle Papier, kannst du ungefähr einschätzen, bis zu welcher Größe sich die X-Half Bilder in vernünftiger Qualität drucken lassen? Abgesehen vom Betrachtungsabstand.

Hast du mal den Filmrollenmodus ausprobiert und dabei wild wechselnde ISO Werte festgestellt? Und arbeitet der "Filmtransporthebel" in diesem Modus tatsächlich so unzuverlässig, wie behauptet wird?
 
Kann die X half auch Mehrfachbelichtungen?
ChatGPT sagt:

  • Es gibt einen kreativen Filter „Double Exposure“ als Effekt. Das ist kein echtes Übereinanderlegen zweier Belichtungen, sondern eher eine Style‑/ Filtereffekt‑Simulation.
  • Kein echtes Mehrfachbelichtungs‑(Double/Multiple Exposure) Modus, in dem du z. B. Belichtung 1 + Belichtung 2 machst und diese überlagert werden.
  • Filter „Double Exposure“ ist rein digitaler Effekt, nicht echte Überbelichtung durch Physik/Kombination von Exposures.
 
@Heraisto
Hätte sie ein Zoom wie eine Rx100, wäre sie interessant gewesen als kleine Immerdabei.
So bietet mir die Kamera keinerlei Mehrwert zur X100VI, das Gegenteil ist der Fall.
Und das auch noch für 800€ .... Die Hälfte wäre für die Half angemessen gewesen.

Also hast du deine Meinung mittlerweile revidiert? ;)
Vielleicht warte ich noch, bis sie gebraucht für € 600 zu haben ist. Kann mir gut vorstellen, dass es bald viele enttäuschte Haben-Wollen-Käufer gibt.
 
@Heraisto


Also hast du deine Meinung mittlerweile revidiert? ;)
Vielleicht warte ich noch, bis sie gebraucht für € 600 zu haben ist. Kann mir gut vorstellen, dass es bald viele enttäuschte Haben-Wollen-Käufer gibt.
Theorie und Praxis bzw. Datenblatt sind ein Unterschied. Ich hatte sie zum Testen bestellt um mir ein eigenes Bild zu machen. Letztlich hat sie noch doch überzeugen können.
Für die geringe Größe bietet sie mir sehr viel.
 
Erlebe ich auch immer wieder!

Die X-Half fällt zwar nicht in mein Beuteschema, da ich sehr viel bei low Light unterwegs bin.

Aber ich habe noch selten einen so guten Bericht gelesen und dann noch mit wirklich beeindruckenden Beispielen wo man gut erkennen kann wie du sie einsetzt!
Danke noch mal!
Vielen Dank für das Lob 😌
Es freut mich wenn der Bericht gefällt und anderen eine Hilfestellung zur Entscheidungsfindung bietet.
Dir allzeit gutes Licht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten