Rainer_2022
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich nutze die Fujifilm X-H2 und entwickle meine RAWs mit dem von Fujifilm empfohlenen SILKYPIX RAW FILE converter EX 3.0, moderate Schärfung (Demosaik-Schärfe = 15%)
Da hatte ich kurz Zeit, und - da ich alle Sensorgenerationen von X-E2s (XT-1), X-T2, X-T3 (XT-4?) und X-H2 (X-T5) besitze, wollte ich man ein Vergleichs-shot machen: Rauschen bei ISO 6.400
Setup: Stativ, Beleuchtung mit LED-Licht mit einstellbarer Farbtemperatur (no-name) und das 60mm/2.4 bei f8, ergibt bei ISO 6.400 eine Belichtungszeit von ca. 1/10s.
Nein, ich habe keine Quantensprünge erwartet!
Während das jpg der H2 relativ brauchbar ist, war ich erschrocken über ISO 6.400 im RAW FILE converter. Sind das nicht Würmer?
H2 @ ISO 6.400, 200% Darstellung (screenshot)
T3 @ ISO 6.400, 300% Darstellung, screenshot, organisches Korn
Unten angehängt ist noch das konvertierte RAW der H2, ausgeschnitten und mit TOP verkleinert.
Bitte nicht aufregen "ja, das ist eine 200%-Ausschnittsvergrößerung, was hättest Du erwartet ..." - Die Würmer sind aus schon im 100%-Bild, hier nur vergrößert, damit ich sie auch mit meinen schwachen Augen sehe
Bitte nicht vorschlagen, nur jpg zu fotografieren, das ist bei Porträts im Studio, wo die Belichtung nicht immer einwandfrei ist, keine Option. Das ist auch bei Landschaftsaufnahmen oder Fotos des Sternenhimmels keine Option.
Bitte stattdessen eine andere Software empfehlen, die nach Möglichkeit auch kostenfrei ist, wie mein SILKYPiX.
RAW-Therapie 5.8 habe ich noch aus meiner Samsung-Zeit installiert, aber noch nicht mit Fujifilm ausprobiert. RAW THerapie hat ja auch nicht die Fuji Filmsimulationen.
Fujifilm X RAW Studio ist installiert, aber eher ein Joke, soll ich jedesmal die Kamera ans Notebook anschließen? (die richtige von den 3en, die mit dieser SW arbeiten)
Bin ich zu wehleidig? - Ich denke nein; ich habe 40 MPix gekauft, warum sehen 26 MPix, 24 MPix und sogar die 16 MPix aus der X-E2s besser aus? (X-E2s: 250 EUR gebraucht)
Ich nutze die Fujifilm X-H2 und entwickle meine RAWs mit dem von Fujifilm empfohlenen SILKYPIX RAW FILE converter EX 3.0, moderate Schärfung (Demosaik-Schärfe = 15%)
Da hatte ich kurz Zeit, und - da ich alle Sensorgenerationen von X-E2s (XT-1), X-T2, X-T3 (XT-4?) und X-H2 (X-T5) besitze, wollte ich man ein Vergleichs-shot machen: Rauschen bei ISO 6.400
Setup: Stativ, Beleuchtung mit LED-Licht mit einstellbarer Farbtemperatur (no-name) und das 60mm/2.4 bei f8, ergibt bei ISO 6.400 eine Belichtungszeit von ca. 1/10s.
Nein, ich habe keine Quantensprünge erwartet!
Während das jpg der H2 relativ brauchbar ist, war ich erschrocken über ISO 6.400 im RAW FILE converter. Sind das nicht Würmer?


Unten angehängt ist noch das konvertierte RAW der H2, ausgeschnitten und mit TOP verkleinert.
Bitte nicht aufregen "ja, das ist eine 200%-Ausschnittsvergrößerung, was hättest Du erwartet ..." - Die Würmer sind aus schon im 100%-Bild, hier nur vergrößert, damit ich sie auch mit meinen schwachen Augen sehe

Bitte nicht vorschlagen, nur jpg zu fotografieren, das ist bei Porträts im Studio, wo die Belichtung nicht immer einwandfrei ist, keine Option. Das ist auch bei Landschaftsaufnahmen oder Fotos des Sternenhimmels keine Option.
Bitte stattdessen eine andere Software empfehlen, die nach Möglichkeit auch kostenfrei ist, wie mein SILKYPiX.
RAW-Therapie 5.8 habe ich noch aus meiner Samsung-Zeit installiert, aber noch nicht mit Fujifilm ausprobiert. RAW THerapie hat ja auch nicht die Fuji Filmsimulationen.
Fujifilm X RAW Studio ist installiert, aber eher ein Joke, soll ich jedesmal die Kamera ans Notebook anschließen? (die richtige von den 3en, die mit dieser SW arbeiten)
Bin ich zu wehleidig? - Ich denke nein; ich habe 40 MPix gekauft, warum sehen 26 MPix, 24 MPix und sogar die 16 MPix aus der X-E2s besser aus? (X-E2s: 250 EUR gebraucht)
Anhänge
-
Exif-DatenH2000758_s.jpg468,2 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet: