• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Größer und schwerer als ne A7, doppelt so teuer und dann noch nen halb so großen Sensor:(


dazu aber ein tausend mal besserer AF und Preis kann man nicht vergleichen sie A7 ist ja schon ziemlich alt. Und bei der Größe musst du mit den Objektiven vergleichen
 
Ja, wer kein Stativ benutzt, ISO nicht hochschrauben möchte, kein Objektiv verwendet welches stabilisiert ist und keine Bewegung im Bild hat, der hat Vorteile durch IBIS.

Da ja fuji immer als FB Kamera angepresen wird hätte ich da mal die Frage wie viele FB von Fuji mit Stabi gibt es? 1 glaube ich.
 
dazu aber ein tausend mal besserer AF und Preis kann man nicht vergleichen sie A7 ist ja schon ziemlich alt. Und bei der Größe musst du mit den Objektiven vergleichen

Ok ok. dann nehmen wir die A7 II. Immer noch 600 Euro billiger, Stabi, guter AF, Klasse wertiges Gehäuse und immer noch doppelt so großen Sensor und kleiner und leichter.

Ich hatte die ja schon und mir vor kurzem wieder eine gegönnt (musste ne Pause vom Geknipse machen). Ich habe wieder bei allen Herstellern geschaut und mit Fuji X-T2 geliebäugelt. Aber für das gleiche Geld hab ich dann in eine Sony A7 II (Griff hatte ich noch), das wirklich super gute Sony 50er/1.8 und eine A6000 mit 19er/2,8 mit 4 Akkus investiert. Fuji´s hatte ich auch schon 3.
 
Wenn Bildqualität als alleiniges Merkmal dasteht ist die A7II sicherlich eine tolle Kamera. Aber für alles andere? :rolleyes: Aber nur FF kaufen um FF zu haben? What for?
 
Wenn Bildqualität als alleiniges Merkmal dasteht ist die A7II sicherlich eine tolle Kamera. Aber für alles andere? :rolleyes: Aber nur FF kaufen um FF zu haben? What for?

Mei persönliches Problem mit Fuji ist halt der Preis für APC! Jetzt werden die auch noch größer mit Sucherbuckel. Was ist da noch viel anders als bei einer Spiegel DSLR.

Und ich persönlich finde Kleinbild aus der etwa gleichen Sensorgeneration einfach besser. Und ich kann Kleinbild billiger bekommen. Die wirklich guten Linsen bei Fuji sind auch richtig teuer. Leider.

Naja, und die erste A7 ist doch schon 5 Jahre alt und hat immer noch ne bessere Bildquali wie die aktuellsten Kameras mit kleinerem Sensor.
 
Ich hatte die Sony A7II mal eine zeitlang neben der Fuji X-T2.
Bildquali ist Top, da gibts sicherlich nichts zu meckern, dennoch bin ich nicht warm geworden weshalb sie auch wieder verkauft wurde.

Die Filmsimulation der Fuji in Kombination mit dem Weißabgleich ist mal richtig genial (da kann man mit der Sony lange herumprobieren).

Ich denke für jeden gibts das passende Werkzeug, deshalb find ich das auch keine schlechte Lösung mit der X-H1 das sie etwas größer ist.
Kenne Leute die wollen schon lange eine Fuji, denen ist sie aber immer etwas zu klein, und genau diesen Markt bedient Fuji nun.
Die X-T2 ist deshalb ja nicht weniger schlecht, nur weil ein neues Model rausgekommen ist ;)

Werde mir die X-H1 auf jeden Fall mal näher anschauen :D;)
 
Ok ok. dann nehmen wir die A7 II. Immer noch 600 Euro billiger, Stabi, guter AF, Klasse wertiges Gehäuse und immer noch doppelt so großen Sensor und kleiner und leichter.
kein elektronischer Verschluss, geringe FPS Anzahl, mangelhafte Abdichtung, der gute AF ist auch deutlich hinter der Fuji, kein 4K und so geht die Liste weiter.
Und nicht jeder mal extrem klein und leicht, es gibt auch manche, die gerne etwas in der Hand haben.

Es bleibt also der größere Sensor, aber ist der denn wirklich so viel besser? https://www.dpreview.com/reviews/im...-0.0005707409574959451&y=0.005144670571304603

Aber ist ja schön, dass dir die Sony gefällt. Darfst du im Sony Bereich weiter von erzählen ;)
 
Ok ok. dann nehmen wir die A7 II. Immer noch 600 Euro billiger, Stabi, guter AF, Klasse wertiges Gehäuse und immer noch doppelt so großen Sensor und kleiner und leichter.

Ich hatte die ja schon und mir vor kurzem wieder eine gegönnt (musste ne Pause vom Geknipse machen). Ich habe wieder bei allen Herstellern geschaut und mit Fuji X-T2 geliebäugelt. Aber für das gleiche Geld hab ich dann in eine Sony A7 II (Griff hatte ich noch), das wirklich super gute Sony 50er/1.8 und eine A6000 mit 19er/2,8 mit 4 Akkus investiert. Fuji´s hatte ich auch schon 3.

das ist schön für dich, nur wirst du mit der A7 II keinen Schnitt machen wenn es in den Bereich von schnellen AF geht. Schau dir mal die neue Werbebroschüre von Fuji an. Dann siehst du den Zielkunden. das bist du nicht. fertig.

stell dich nur einfach mal mit der sony und dem 50 mm in den Regen. Danach vergleich noch mal :)
 
Mei persönliches Problem mit Fuji ist halt der Preis für APC! Jetzt werden die auch noch größer mit Sucherbuckel. Was ist da noch viel anders als bei einer Spiegel DSLR.

Zu denken dass der Spiegel einen Unterschied in der Gesamtgröße des Systems macht ist nicht realistisch. SChau dir das erwähnte Sony System an. Mit den hochwertigen Objektiven bist du genauso groß und schwer wie mit einer FF DSLR. Warum geht der schritt auch bei den Gehäusen wieder zu was größerem? Das kannst du einfach rausfinden. Flansch das 40-150 mm oder das 100-400 an die X-T2 ohne Griff und du wirst sehr schnell sehen was ich meine. Es ist der Form follow function oder function follow form kampf. Das X-H1 Gehäuse scheint für mich, das ideale Gehäuse zu sein, wenn man nicht gerade auf ganz klain aus ist. Würde ich jetzt investieren, wäre es die H1 und für die Tasche eine X-T10.
 
Bei dem Vergleich der neuen Fuji H1 mit APSC und dem Sony A7 Modellen mit FF-Sensor, sollte man meiner Meinung nach auf die aktuellste Generation achten und dann vergeichen. In diesem Fall nicht frisch vorgestellte Fuji mit einer Sony, welche in paar Tagen einen Nachfolger bekommt.
https://www.sonyalpharumors.com/sr2-possible-sony-a7iii-specs/
Wenn dieses Modell vorgestellt wird, dann sollte man meiner Meinung (!) nach vergleichen im Bezug auf Größe/ AF/ 4K etc....
 
Zu denken dass der Spiegel einen Unterschied in der Gesamtgröße des Systems macht ist nicht realistisch. SChau dir das erwähnte Sony System an. Mit den hochwertigen Objektiven bist du genauso groß und schwer wie mit einer FF DSLR. Warum geht der schritt auch bei den Gehäusen wieder zu was größerem? Das kannst du einfach rausfinden. Flansch das 40-150 mm oder das 100-400 an die X-T2 ohne Griff und du wirst sehr schnell sehen was ich meine. Es ist der Form follow function oder function follow form kampf. Das X-H1 Gehäuse scheint für mich, das ideale Gehäuse zu sein, wenn man nicht gerade auf ganz klain aus ist. Würde ich jetzt investieren, wäre es die H1 und für die Tasche eine X-T10.

Ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wieder bei allen Herstellern geschaut und mit Fuji X-T2 geliebäugelt. Aber für das gleiche Geld hab ich dann in eine Sony A7 II (Griff hatte ich noch), das wirklich super gute Sony 50er/1.8 und eine A6000 mit 19er/2,8 mit 4 Akkus investiert.

Kannst Du mal den Link zu dieser vergoldeten T2 schicken, von der du schreibst?

Ich verstehe diese sinnlose Lobhudelei auf das eigene System nicht. Man ist dort, weil man dort mit einem oder mehreren Bodies und einer oder mehreren Linsen sein optimales Equipment gefunden. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr - schon gar nicht, dass man losrennen muss, um andere zu bekehren.

Die H1 im Fuji-Lineup macht Sinn, aber eben nicht für jeden. Und für [Marke eintragen]-Fanboys hätte sie in welcher Ausprägung auch immer sowieso keinen Sinn gemacht. Das wissen hier alle und das wissen auch alle im [Marke eintragen]-Unterforum.

Die H1 + 2.8er Zooms zum Geld verdienen unter Woche und die E3/T20 mit 2er FBW zum Spaß haben am Wochenende....
 
Es ist ja so. Ich finde die Kamera echt toll und wahrscheinlich eine logische Weiterentwicklung bei Fuji. Ich finde sie halt zu teuer für ne APC. Genau wie x-pro2 und x-t2.

Diesen Kahpautz hab ich sofort ignoriert. Nach fast 10 Jahren Zugehörigkeit quäle ich mich mit solchen Usern nicht mehr herum.

Frieden:)
 
Bitte beachtet das Threadthema!

Die Sony A7 gehört nicht dazu.

Persönliche Spitzen haben hier nichts zu suchen.

Ich habe Beiträge entfernt.
 
1900 Euro für das APS-C Spitzenmodell von Fuji? Bei den aktuellen Preistrends ist das doch vollkommen im Rahmen, fast schon billig. :rolleyes: Und der geringe Aufpreis zur X-T2 ist auch gerechtfertigt. Sehe da kein Problem.
Ich ärgere mich nur, dass der IBIS nicht ordentlich mit meinem Lieblings-Immerdrauf 18-55 funktioniert. :mad:
 
1900 Euro für das APS-C Spitzenmodell von Fuji? Bei den aktuellen Preistrends ist das doch vollkommen im Rahmen, fast schon billig.
das war auch mein Gedanke als sie vorgestellt wurde. µFT Kameras um 2000€ gibt es jetzt seit über einem Jahr. Seit kurzem gibt es sie auch für 2500€.

Und da will man sich dann wirklich über 1900€ für die APS-C Fuji aufregen?

Nachdem ich für meine Art der Fotografie nicht wirklich vom IBIS profitiere, ist die X-H1 absolut kein Pflicht-Update. Für Neueinsteiger ins System die eine DSLR-ähnliche Kamera suchen ist sie aber genau das richtige.
 
Pistol Star schrieb:
Ich fotografiere seit 38 Jahren.

Dann solltest ausgerechnet du wissen, dass:


Wenn der Sensor der Fuji´s sooo gut sein soll, dass er an Kleinbild kommt wie einige meinen oder gar besser ist, ja dann würde ich echt gerne ne Kleinbild von Fuji sehen.

...dass Kleinbild schon zu Analogzeiten nix anderes war, als eine kostengünstige Alternative zu Mitteformat. Das hat sich auch in der digitalen Zeit nicht geändert, aber viele denken halt immer noch, mit KB würden sie den heiligen Gral der Fotografie in Händen halten.

Fuji macht es IMO absolut richtig: APS-C und Mittelformat, fertig. An KB sollen sich die anderen die Zähne ausbeissen und sich innerhalb des eigenen Produkteportfolios kanibalisieren. Dass die X-H1 einen APS-C Sensor hat ist für mich daher absolut logisch und schon stringent. Wer was wirklich Besseres braucht, braucht halt Mittelformat. Ich komme selber von KB-DSLR (und Crop-DSLR), und hatte auch immerhin schon 1986 meine erste SLR in Händen. Der Unterscheid von sehr guten APS-C Sensoren zu KB-Sensoren ist in meinen Augen marginal. Ganz anders zu Mittelformat (zu Analogzeiten nutzte ich auch noch eine Mamiya 6x6).

Grüsse
JoeS
 
Der IBIS funktioniert auch bei Optiken mit OSS

"IBIS und OIS werden, falls beide Systeme vorhanden sind, auch kombiniert eingesetzt, wobei die Kamera entscheidet, für welche Aufgabe der Bildstabilisierung welcher Bildstabilisator am besten geeignet ist. Man muss den OIS nicht am Objektiv abschalten, wenn der IBIS aktiv ist; vielmehr schaltet man mit dem Schalter des Objektivs nun die Bildstabilisierung insgesamt ein und aus."

aus https://www.docma.info/blog/die-fuji-x-h1-im-hands-on-test
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten