• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Fujifilm X-H1 Beispielbilder

mit dem XF55-200 + Canon 500D Nahlinse ... :)

JPEG - Lichter und Schatten angepasst

Butterfly
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
mit dem Super-Macro-Takumar 50/4.0 (M42) bei Offenblende ... :)

JPEG - Lichter und Schatten angepasst

DSCG1195
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
... habe doch den Wunsch nach dem 100-400 schon fast überwunden.

Danke ... aber das ist vielleicht dann doch ein Fehler ... das 100-400 hat aber auch ein anderes Einsatzgebiet. ;)

Das 55-200 ist (zur Zeit) mein Makroersatz (hat ja mein 60er Makro ersetzt) ... egal ob Canon 500D (Nahlinse) oder mit Zwischenring ... auf jeden Fall treffsicherer und schneller als (mein) 60er Makro. Aber auch ohne würd ich das 55-200 nicht hergeben wollen ... ich find`s klasse :)
 
Mit XF 18-55
Da ich kein HSS fähiges Blitzequipment dabei hatte, half nur die Blende zu schließen.

Endbearbeitung der RAW in Capture One - Acros+R als Basis - Kontraste leicht erhöht.

2019-10-10-20191010-DSCF0534.jpg
 

Anhänge

  • 2019-10-10-20191010-DSCF0461.jpg
    Exif-Daten
    2019-10-10-20191010-DSCF0461.jpg
    481 KB · Aufrufe: 363
Habe heute eine Studiosession ausschließlich mit X-H1 / dem Fujinon XF 35 1.4 geshootet. Entwickelt in Capture One - ACROS Filmstyle ausgewählt - Helligkeit und Kontrast leicht variiert.

20191019-DSCF0286-C2019Lightroomer.jpg

Ich kann allen Zweiflern, denen immer wider suggeriert wird, dass der AF des 35 1.4 "so langsam" sei nur sagen, dass es nicht stimmt. Ich komme bestens damit klar.
 

Anhänge

  • 20191019-DSCF0052-C2019Lightroomer.jpg
    Exif-Daten
    20191019-DSCF0052-C2019Lightroomer.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 330
  • 20191019-DSCF0155-C2019Lightroomer.jpg
    Exif-Daten
    20191019-DSCF0155-C2019Lightroomer.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 267
  • 20191019-DSCF0431-C2019Lightroomer.jpg
    Exif-Daten
    20191019-DSCF0431-C2019Lightroomer.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 226
  • 20191019-DSCF0466-C2019Lightroomer.jpg
    Exif-Daten
    20191019-DSCF0466-C2019Lightroomer.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 238
Hallo zusammen,

anbei das Ergebnis eines ~35 Jahre alten Elmar R 180 an der Fuji XH-1. 100% Ansicht, leicht nachgeschärft. ISO 100, 1/250, f4, 180 mm.

Grüße, Alex
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten