• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji X-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Gerücht von der "X-A1" passt jetzt eigentlich nicht mehr in diesen Thread, aber vielleicht kann jemand meinen Beitrag in einen passenden Thread verschieben, oder den Thredtitel wird in "Einsteigermodelle Fujifilm X-Sytem" oder so umbenennen. ;)

Also... es gibt das Gerücht, dass Fujifilm dieses Jahr zwei Einsteiger-Systemkameras ankändigen wird: eine mit X-Trans-Sensor und Klappdisplay (das ist die X-M1) und ein Modell ohne X-Trans-Sensor, das in mehreren Farben erhältlich sein soll und inklusive Objektiv um die 550 Euro kosten könnte.

http://www.fujirumors.com/x-day-on-june-25-new-x-e1-and-x-pro1-firmware-fuji-camera-announcement/

http://www.fujirumors.com/x-entry-level-cameras-rumor-update-tilt-screen-and-name-x-a1-new-sources/

http://www.fujirumors.com/cheap-body-without-x-trans-sensor-and-new-lenses-to-come/

Laut den Gerüchten sollte das Gehäuse ohne X-Trans-Technologie zunächst X-M1 heißen und für das X-Trans-Modell geisterte der Name X-A1 herum. Die Namen wurden anscheinend vertauscht, sodass die zweite Kamera nun eventuell X-A1 heißen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann bin ich ja mal gespannt ob da wirklich noch eine zweite Einsteigerkamera kommt, glaube es ja ehrlich gesagt kaum, aber warum nicht.
Die Gerüchte könnte man aber immerhin auch so interpretieren, dass sie alle die gleiche Kamera meinten, die X-M1 kommt ja auch in mehreren Farben :) Einzige Annahme dabei wäre, dass die Quelle mit dem non-X-Trans Sensor Quatsch erzählt hätte, und sich vielleicht noch etwas im Preis verschätzt hat ;)

Jetzt bin ich aber erstmal gespannt auf die X-M1 und das neue Objektiv, mal sehen ob Fuji bei der Einsteigerklasse die Qualität hält oder wo sie Zugeständnisse machen...
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass da noch etwas von Fujifilm kommt. Das Gehäuse der X-M1 soll ja laut Fujirumors alleine um die 600 USD kosten. Als Kit mit dem 16-50 mm wären das bestimmt mindestens 800 USD, was meiner Meinung nach für eine Einsteigerkamera zu teuer ist.

Mit einem weiteren Modell, das sich an die Zielgruppe einer NEX-3 richtet, wäre das X-System sehr gut abgerundet. Außerdem würde es sich doch bestimmt nicht rechnen, nur für eine Kamera (X-M1) eine komplett neue Objektivreihe (XC) zu entwickeln. Die Käufer einer X-E1 und X-Pro-1 würden sich doch bestimmt vorzugsweise für ein qualitativ hochwertigeres XF-Objektiv entscheiden. Aber mal sehen, was aus den Gerüchten wird. :)
 
Kann natürlich sein, dass Fuji das gleiche Gehäuse der X-M1 nimmt, den Klappdisplay weglässt und den Standardsensor reinpackt, und dann etwas billiger verkauft. Als preisliche Abrundung des Systems ist das schon denkbar, auch wenn eigentlich der Preis der X-M1 sicherlich schnell auf ein Einsteigerniveau fallen würde (wenn Fuji es zulässt natürlich). Ich fände es zudem seltsam wenn Fuji nun, wo sie auch die kompakte X20 auf X-Trans gebracht haben, wieder eine X-Kamera ohne X-Trans herausbringen, und ob ein normaler Sensor so viel billiger ist als ein X-Trans bleibt auch zu fraglich...

Das mit den XC Objektiven ist mir noch garnicht afgefallen, aber stimmt, in dem neuen Zoom steht XC statt XF. Komisch ist nur, dass in dem Pancake noch XF steht (hier in dem Post) und es trotzdem keinen Blendenring bekommen soll?! An einem früheren Mockup des Pancakes war übrigens ein Blendenring dran, also Platz wäre da wohl genug theoretisch. Naja mal abwarten wie das nun alles kommt, vielleicht kommen ja auch zwei Version des Pancakes oder so...
 
AW: Fuji X M1

Die neuen Objektive haben keinen Blendenring. Vermutlich gibt es deshalb auch einen Firmwareupdate für die alten Bodies dazu. Dann sollte sich darüber auch die Blende per Rädchen einstellen lassen. So lange der Ring nur bei den "einfachen" Objektiven fehlt, finde ich das völlig ok. Wenn man ehrlich ist, dann wird man das 27er als Jackentaschenobjektiv nehmen und entweder auf 2.8 oder 8 nutzen. Das kann man dann ja auch mal mit dem Rädchen regeln.

Ich sehe das gleich, wenn das 27er einen Blendenring bekommen hätte, wäre es nicht mehr so kompakt gewesen. Es ist also IMHO der optimale Kompromiss.

Ich freu mich auf die drei neuen Teile, M1 und die beiden Linsen, das 16-50er finde interessanter als das aktuelle Kit, wegen den 2mm die doch ganz schön was ausmachen unten.
 
Außerdem würde es sich doch bestimmt nicht rechnen, nur für eine Kamera (X-M1) eine komplett neue Objektivreihe (XC) zu entwickeln. Die Käufer einer X-E1 und X-Pro-1 würden sich doch bestimmt vorzugsweise für ein qualitativ hochwertigeres XF-Objektiv entscheiden. Aber mal sehen, was aus den Gerüchten wird. :)

Ich hab bisher nichts darüber gehört, dass die beiden Objektivreihen nicht 1:1 kompatibel sind, einzig das Indiz auf den fehlenden Blendenring wäre mir da im Sinn. Das 27er hat aber die Bezeichnung XF und nicht wie das neue Zoom XC.
 
Ich hab bisher nichts darüber gehört, dass die beiden Objektivreihen nicht 1:1 kompatibel sind, einzig das Indiz auf den fehlenden Blendenring wäre mir da im Sinn. Das 27er hat aber die Bezeichnung XF und nicht wie das neue Zoom XC.

Natürlich sind beide Objektivreihen miteinander kompatibel. Jeder, der möchte, kann natürlich das XC 16-50mm an die X-Pro1 schrauben. Nur denke ich, dass die meisten X-Pro1-Besitzer lieber das XF18-55 mm verwenden werden. Die Abbildungsleistung wird wahrschienlich besser sein und allein die maximale Blende von F2,8 bis F4 hebt das Objektiv in die Premiumklasse. Das XC16-50mm könnte auch aus Kunststoff statt Metall bestehen.

Dafür kostete das XF-Pendent aber auch gute 600 Euro, was viel zu teuer für ein Einsteigergehäuse wäre.

Und um eine neue Zielgruppe anzusprechen braucht Fujifilm für die neuen Einsteiger-Gehäuse auch günstigere Objektive, also zunächst ein Standard-Zoom und dann später eventuell noch ein XC-Telezoomobjektiv. Das XF55-200mm ist für Leute, die von Kompaktkameras kommen mit 750 Euro doch schon recht kostspielig. ;)

Was das 27mm Pancake angeht, habe ich irgendwo aufgeschnappt, dass es nicht als Einsteiger-Objektiv gedacht, sondern von der Qualität (und eventuell vom Preis?) den anderen XF-Objektiven entsprechen soll. Könnte also gut sein, dass es alleine um die 500 Euro kosten wird.

Das Fehlen eines Blendenringes schließt die XF-Zugehörigkeit ja nicht aus; immerhin haben soweit ich weiß nur die XF-Objektive einen Blendenring, die auch ein "R" in der Produktbezeichnung haben.

Wobei mir nicht klar ist ,wofür stehen die Buchstaben XF und XC ?

Das C in XC könnte für "Consumer" stehen.
 
verwirrenderweise gibt es ja Bilder vom 27er mit und ohne Blendenring, wobei:

- mit Blendenring von irgendeiner Messe (offenbar)
- ohne Blendenring auf den Gerüchteseiten als Produktfoto oder Rendering

http://www.tomen.de/27mm-pancake-aperture-ring-al-valentino-on-dpreview/


Für mich persönlich ist der Blendenring ein gewichtiger Grund für das Fuji X System. Fällt dieser dauerhaft weg, wackelt für mich das Fuji System, da ein Blendenring für meine persönliche Arbeitsweise für mich absolut notwendig ist.

Allerdings sehe ich durchaus Gründe kontra Ring, insbesondere da Fuji mit der X-M1 ja in den Anfängerbereich abtaucht. Knippst man ständig im Dodelmodus, ist der Blendenring ein lästiges Hinderniss. Auf allen XF Linsen ist der Ring zu leicht verstellbar und bewegt sich sehr schnell unbewusst aus der A Einstellung raus. Das sorgt bei allen Anfängern und halt solchen, denen diese technischen Details nicht interessieren, für eine endlose Kette an Frustration und wohl auch falsch belichteten Bildern.

Das kennen wir schon von Nikon: FEE Fehlermeldung... meine Bekanntschaft verstellte bei Nikon trotz Arretierung (auf manchen Objektiven läßt sich der Blendenring ja wenigstens auf dem kleinsten Wert arretieren) sehr gerne mal den Blendenring.
 
Merkwürdige Preise :
Fuji X-M1: $699.95
Fuji X-M1 with XC 16-50: $799.95
XF 27mm: $449.95

Schätze mal Dollar = €uro.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten