• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fujifilm X-E4 oder T30ii oder doch was ganz anderes

DonMarco

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für meine Reisen eine handliche hochwertige Kamera. Meine Nikon Z6ii ist mir dann doch etwas zu sperrig.
Nachdem ich die Gelegenheit hatte bei einem Freund die Fujifilm x100v mal zu testen war ich ganz angetan von dem Teil. Was mich allerdings bei der x100v stört ist, dass man mit dem festen verbauten Objektiv nicht so flexibel ist. Was ich toll finde ist, dass die jpegs total schön aussehen. Gerade bei den Fotos von Reisen habe ich nicht immer so viel Lust auf EBV.
Nach etwas Recherche finde ich nun die X-E4 oder die T30ii ganz interessant. Wobei mir die X-E4 wegen der Größe mehr zusagt.
Ich plane für nächstes Jahr eine 3-monatige Reise und hierfür suche ich natürlich die eierlegende Wollmilchsau 😉. Fotografieren möchte ich Menschen, Landschaften, Städte…etc.
Als Objektiv hätte ich das 27mm Kitobjektiv um das 18-135mm erweitert. Was haltet ihr von der Kombination?

Das Problem an der Sache ist, dass das Angebot einfach zu groß ist. Je mehr ich lese umso weniger kann ich mich entscheiden :p

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Die Idee ist gut allerdings soll das 18-135 von der Bildqualität nicht so gut sein.
Vielleicht statt dessen ein 55-200? + im unteren Zoom Bereich das 27er oder noch ein 18-55?

Oder das 18-120 4.0 was optisch besser sein soll aber ziemlicher Klopper

https://camerasize.com/compact/#869.388,869.359,869.426,869.1058,869.620,ha,t

Für Landschaft könnte dann evtl ein Weitwinkel (unter 18/27mm) fehlen für Menschen eine lichtstarke Linse (das 27er ginge wäre aber nicht so DIE Portraitlinse für mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe kürzlich von einem netten Forumskollegen das 50-230mm erstanden. Eigentlich bin ich kein Freund von Teleobjektiven, aber ich hatte Lust mal wieder damit zu experimentieren.

An meiner X-T20 ist es so, dass es mir oft passiert, dass ich beim hantieren, wenn das Objektiv nach unten schwingt, mit Daumen/Daumenballen auf die Steuerknöpfe/-Kreuz komme und z.B. auf Wiedergabe komme. Das 18-135mm ist ja noch etwas schwerer, ich denke, das wird schon fummelig und kann schon nerven. Alles kein Problem, wann man wie ich ein Freund sehr kleiner Gehäuse ist und die Nachteile gerne in Kauf nimmt.

Ich hatte auch schon die X-E3, ich vermute, das wird ähnlich sein. Die X-E3 habe ich übrigens verkauft, weil ich die X-T20 vom Handling besser fand und nicht nutzte.

Kommt also auf dein "Feingefühl" an ;) Handgriffe an kompakte Kameras zu schrauben finde ich persönlich auch unsinnig. Dann würde ich eher die Z6 mitnehmen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine X-E4 mit dem 27er ist schon mal eine solide Basis, wenn es klein und leistungsstark sein soll.
Ich habe u. A. das XF18-135 und und das XF16- 80 .
Weil ich auf 16mm APS-C nicht verzichten mag, ist das XF 16-80 mein Lieblingsobjektiv bei meinen Fotoausflügen in meiner Heimatstadt Hamburg.
 
Die Frage bei den Bodys ist, ob Du lieber die Kamera von außen einstellen und den Status sehen willst oder nicht. Die T30II erlaubt das, die X-E4 ist eher eine Black Box, weil doch einige Knöpfe und Räder fehlen. Sie ist dafür besser programmierbar. Die T30 mit 27er ist auch sehr kompakt und etwas griffiger als die X-E4.
 
Ich bin gerade wegen des Body-Designs von der X-T20 bzw. später X-T30 auf die X-E4 gewechselt. Der fehlende Sucherhügel macht zwar auf dem Papier nicht viel aus, aber beim verstauen, etc fällt es schon deutlich auf.

Ich hatte ganz am Anfang auch mal eine X-E2 und bin damals nur wegen dem Klappdisplay auf X-T20 und später X-T30 gewechselt.

Ich benutzte die X-E4 nur mit dem Daumengriff. Den zusätzlichen Handgriff habe ich getestet und für unnötig empfunden.

Da ich zu 90% im A-Modus und mit Autofokusobjektiven unterwegs bin fehlt mir an der X-E4 bedientechnisch gar nichts.

Ich nehme die Kamera viel lieber in die Hand als damals meine X-T30 oder X-T20.

Das 18-55mm ist super an der X-E4. Hatte auch mal für einen Tag das 50-230 an der X-E4 und auch das war kein Problem.
 
Ich bin gerade wegen des Body-Designs von der X-T20 bzw. später X-T30 auf die X-E4 gewechselt. Der fehlende Sucherhügel macht zwar auf dem Papier nicht viel aus, aber beim verstauen, etc fällt es schon deutlich auf.
...
Ich nehme die Kamera viel lieber in die Hand als damals meine X-T30 oder X-T20.

Ging mir genauso. Von der viel genutzten E2 bin ich auf die T20 geschwenkt und dann zurück auf E3. Mir liegt bzw. lag sie besser in der Hand; sie ist auch kompakter mit dem 27-er.
Letztlich bin ich dann zur X100V gewechselt, weil mir das als Zweitkamera praktischer ist als die Objektivwechselei - und die Größe ist ähnlich wie die der E3. Innerfamiliär gibts aber noch eine Pro3, an der das 27 II und das 16-80 weiterhin Verwendung finden.

Wenn man mehr als ein Objektiv verwenden und (fast) so kompakt wie die X100 sein will, ist die E3/E4 (letztere kenne ich nicht) eine gute Idee. Ob einem die Features ausreichen, kann man nur selbst entscheiden ...
 
Jenseits der XE Modelle und der kurzen, kleinen Festbrennweiten ist es bei auch bei Fuji schnell vorbei mit der Kompaktheit, daher würde ich mir die vorgeschlagenen Zooms nicht antun. Ich habe eine XE-1 mit 23, 32 und 56mm Festbrennweiten. Die dürften alles Wesentliche im Urlaub abdecken, sind lichtstark und so klein, dass alles zusammen in eine relativ kleine Crumpler Tasche passt. Ok, für eine Safari wäre das die falsche Ausrüstung, aber da wäre man dann eh nicht unbedingt bei Fuji.
 
Hallo
Ich hatte ein XF18-135 und das war sehr gut.
Aber mir Persönlich zu schwer.
Inzwischen bereue ich es ein wenig das ich es hergegeben habe.
Das als Ersatz vorgesehene XF16-80 war bei mir ein Flop und auf die 16mm will ich nicht verzichten.
Das XF27 habe ich und mag ich.
Ob "E" oder "T" ist Geschmackssache ich habe die X-E1 und die X-T20 .
Ich bin ein Fan vom XC16-50. Wen der Motor-zoom nicht stört dann das XC15-45.
Auf jeden Fall mal das XC50-230 ansehen. Leicht und sehr scharf.
Auf meiner letzten Motorrad Tour in Griechenland vor zwei Tagen hatte ich das XF27 und das XC15-45 dabei. Kamera X-T20.
Meine Freundin die X-T10 mit den XC16-50.
Klein und Leicht: XF18 2.0f ; XF35 1.4f & XF50 2.0f. Auf letzteres muss ich noch ein wenig warten.
Gruß
Oli

P.S.
Morgen geht es auf Athen, mal sehen was es wird? XF18 2.0f oder XF27. Letzte Woche war die X100 mit dabei.
 
Und ist es Dir auch mit dem 40/2 und 24-50 zu sperrig? Ich erwähne es nur, weil gerade Nikon da bei KB-DSLM zwei schön kompakte Linsen im Angebot hat und das 40/2 zudem sehr lichtstark ist.
 
Meine letztes Jahr eher spontan gekaufte X-E4 war der Startschuss dafür, dass ich komplett auf Fuji gewechselt bin und dafür mein gesamtes Sony-KB-System verkauft habe. Insofern: Aufpassen... ;)
Das 27er passt sehr gut zur X-E4, macht gute Fotos, ist aber nicht so scharf wie andere Fujis. Das 18-135er kenne ich nicht, ich habe aber das 18-55er und das 16-80er. Letzteres ist aus meiner Sicht das bessere Objektiv, an der X-E4 aber schon recht groß (habe sowohl die - aus meiner Sicht praktisch unverzichtbaren - Daumenablage wie auch den Handgriff, der bei kleineren Objektiven aber nicht angeschraubt wird). Aber mit dem Handgriff wäre das auch kein Problem und vom Brennweitenbereich her sehr flexibel.

Wäre ich länger unterwegs, würde ich vermutlich das 27er für Street mitnehmen (wiegt ja auch nichts), aber mir wäre ein lichtstarkes Objektiv wie das (unfassbar gute) 1,4 18er oder das sehr gut zur E4 passende 1,4 35er auch wichtig, für Indoor und Nachtfotografie. Und dann noch ein Zoom, mir wären die umgerechneten 24mm des 16-80ers wichtig.
 
Erstmal danke an alle für die tollen Feedbacks. Ich werde mir nun beim Händler Vorort nochmal im Vergleich die X-E4 und die T30ii anschauen. Bei den Objektiven habe ich nun folgende Überlegung:
Festbrennweiten

- Weitwinkel 13mm oder 16mm für Landschaften
- das 27mm (im Kit bei der X-E4) für Street
- 56 mm oder ein Zoom

Bei den Festbrennweiten finde ich die Viltrox ganz interessant. Vor allem weil es da meistens gute Bewertungen gibt und diese nicht ganz so teuer sind. Muss mal schauen wir kompakt diese im Vergleich zu anderen sind.
 
- das 27mm (im Kit bei der X-E4) für Street
27 - also 40mm KB-Äquiv. - war schon früher, bei den analogen Kompaktkameras, eine viel genutzte Brennweite.
Ich nehme die Brennweite inzwischen sehr gerne auch bei anderen Kameras. Gerade für street ist, für mich, dieses Mittel zwischen 35 und 50mm ideal.
Bei Fuji bin ich zum neuen 27er umgeschwenkt, v.a. wegen des Blendenrings.
 
Hallo
Gerade in Weitwinkel hast du ein paar gute Möglichkeiten.
Angefangen mit den Samyang 12mm 2.0 MF und den , laut vielen berichten, noch bessern AF 12mm 2.0f von Samyang. Das MF habe ich selber und bin sehr zufrieden damit.
13mm gingt es das Viltrox mit1.4f von dem alle schwärmen.
14mm gibt es das XF14 2.8f das ich auch für sehr gut halte. Habe ich auch selber.
15mm das XC15-45 Zoom , das bei 15mm 3.5f sehr gut ist aber bei 45 mm etwas nachlässt. Deswegen ist es bei vielen als kl. 15mm in der Fototasche. Bei mir auch und als winziges Zoom bei den Motorrad Touren.
16mm gibt es das schwache XF16 2.8f und das starke XF16 1.4f von Fuji. Das 1.4er habe ich auch, da 16mm bei mir eine viel genutzte Brennweite ist. Seine Offen-blende und die geringe Naheinstellgrenze, macht sehr viele ungewöhnliche Perspektiven möglich. Würde aber wen ich es nochmal neu Kaufen sollte eher zum XF18 1.4f gehen.
Das Sigma mit 16mm soll auch nicht schlecht sein.
Das XF16-55 2.8f hat auch seine Stärke bei 16mm , ist aber über den gesamten Zoom Bereich wirklich nicht schlecht und würde auch gleich deinen Wunsch nach 50mm voll mit abdecken. Leider kein OIS.
18mm das sehr starke XF18 1.4f oder das mit leichter Randschwäche geschlagene XF18 2.0f , das dafür aber mit einer erstaunlichen Leichtigkeit Punktet.

Gruß
Oli
 
Da hast Du wohl Pech gehabt, meines ist knackscharf.
Sehe es eher so wie
https://joerg-faber.de/test-fuji-27mm/

Dafür scheinst Du beim 16-80 Glück gehabt zu haben, gegen mein 18-55 sah es nicht so gut aus.

Naja, mein 27er ist nicht schlecht, aber gegen das 1,4/18er sieht es kein Land. Allerdings sind die Fotos knackig, nur bei 100% fällt bei mir etwas auf.
Das 16-80er ist bei mir auch nicht durchgehend super, angesichts der häufig negativen Berichte aber in meinen Augen richtig gut. Auf jeden Fall nicht schlechter als mein 18-55er.

@TO: Ich finde das 56er Viltrox richtig gut, Verarbeitung, Kompaktheit, Bildqualität - alles überzeugend!
 
Warum schaust Du auch bei 100%?

Naja, mein 27er ist nicht schlecht, aber gegen das 1,4/18er sieht es kein Land.

Das wäre erstaunlich wenn 18mm mehr Details zeigen als 27mm ;)
Das 18mm kann so gut sein wie will ch finde es für eine FB an einer kleinen Fuji wie der e4 mit fast 400g nicht ideal. Anders an der H2 o.ä.

Daran, das es sehr gut ist besteht kein Zweifel, aber ich hab es jetzt auch schon öfter im Gebraucht-Bereich gesehen, weil viele sich darüber wohl keine Gedanken gemacht haben… mit dem 27er oder 18/2 passt die Kamera in die Manteltasche.
Muss man sich überlegen, was einem wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten