• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Fujifilm X-E3

Aus der .RAW Datei mit PSE zu .JPG entwickelt. Classic Chrome.
Weitere Daten im link

Mohntime ;-) by Jens Diercks, auf Flickr
 
Im Drive Modus Pano können viele Fuji`s ein Panorama erstellen.
Meines hier aus der Hand von links nach rechts. .JPG ohne Bearbeitung.
EXIF sind im link und ausnahmsweise muß zur Ansicht gescrollt werden. SORRY !

X-E3Pano by Jens Diercks, auf Flickr
 
Das Objektiv war das 18-55 mm
Dieses Jahr nur zwei Nilgans Küken.
Das Foto wurde wegen überflüssigem etwas beschnitten.Sonst nur die .JPG Variante des Bildes.



Nilgänsefo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 29. Mai haben die Küken an Größe zu gelegt:
GruppenfotoFo.jpg

Dehnuebung by Jens Diercks, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
"Plümchenzeit" ;-) Im Frühjahr die bevorzugte Farbe gelb.
Aus der RAW Datei mit PSElements in .JPG entwickelt. Ein wenig unnützes weg geschnitten. EXIF im Foto

Narzissen oder Osterglocken by Jens Diercks, auf Flickr

und hier zum vergleichen das unbearbeitete (nur verkleinert auf Forengröße) aus der Kamera kommende .JPG
Ich würde mir wünschen, dass andere Mitforenten meine Idee aufgreifen, dann wüßte der Betrachter,
was die jeweilige Kamera so bringt und man wäre nicht
so oft mit dem Unvermögen oder dem künstlerischen Können
des Fotografen konfrontriert ;-)

Narzissenkl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem 27 mm Objektiv.
Das Foto wurde als RAW Datei in PSE entwickelt. Ohne Änderung.

Blümchen aus der Ferne by Jens Diercks, auf Flickr

noch eins aus RAW ohne weitere Bearbeitung.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, wenn das Foto in Forengröße eingestellt wird.
In Flickrgröße kann das KZ des Autos gelesen werden.

Im Kreis_klein.jpg

Am 1. Mai ein paar unbearbeitete duftende Blümchen .JPG

Flieder by Jens Diercks, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto wurde als RAW Datei in PSElements 19 entwickelt. Ohne Änderung.
Das Kitobjektiv 18-55 mm war an der Kamera.

Blütenprachtfo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten