• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

:lol:
Ich glaube da wird gerade etwas arg hochgespielt. Das ja schon fast surreal.

Dem schließe ich mich hier mal an. Ich bin davon überzeugt, dass die X-E2 auch zukünftig genügend Käufer finden wird, denn ist eine geniale Kamera. Ich habe meine vor knapp 2 Wochen gekauft...und da wusste ich bereits dass eine X-T1 kommen wird. Die Spezifikationen der X-T1 haben mich aber nicht davon abgehalten, die X-E2 zu kaufen. Im Gegenteil...der hässliche Buckel der X-T1 wären für mich schon Grund genug gewesen die X-T1 nicht zu kaufen. Mir wäre die X-E2 auch zukünftig 899 Taler wert. Für das gesparte Geld zur X-T1 habe ich mir dann eine X-A1 gekauft. So habe ich einen 2ten Body...auch ein Klappdisplay, wenn ich es mal unbedingt benötige und kann mir auf jeden Body eine der genialen Fuji-Festbrennweiten drauf packen ohne immer wechseln zu müssen. Damit ist mir viel mehr gedient, als mit nur einem X-T1 Body.

Jedem dass was er braucht. Ich liebe meine Kombi aus X-E2 und X-A1 und würde sie nicht mal im Traum gegen eine X-T1 eintauschen wollen.

In diesem Sinne...

Liebe Grüße

schubi28
 
Dann findet ihr es auch ok, dass Fuji in USA die objektive mit bis zu 50 % des hier üblichen Preises verramscht und wir hier nur blöde aus der Wäsche gucken gell?
Ich verstehe Preis und Modellpolitik nicht.

Warum denn keine klare Abgrenzung zwischen den Modellen preislich ausserdem, warum nur rabattschlachten in USA?

Ich komme mir bei Fuji immer irgendwie verarscht vor, so toll das alles ist, was die machen, es steckt Ungerechtigkeit dahinter.
 
Dann findet ihr es auch ok, dass Fuji in USA die objektive mit bis zu 50 % des hier üblichen Preises verramscht und wir hier nur blöde aus der Wäsche gucken gell?

Ich gebe dir recht, dass diese Preispolitik nicht unbedingt nachvollziehbar ist und nicht zu den heutigen globalen Märkten passt. Aber man kann ja auch in den USA kaufen.

Habe bei Fuji auch mal angefragt wie es mit Service/Garantie bei Produkten aus den USA aussieht. Es gelten dann die Garantiebedingungen aus den USA (1 Jahr) aber diese kann man auch in Europa beim Fuji Service geltend machen.
 
Oder anders ausgedrückt: mit deinen Statements zeigts du nachhaltig, daß du von Soft- und Hardware-Entwicklung keine Ahnung hast.
Volle Zustimmung und nicht zu vergessen, daß es in einem Forum immer nur um Datenblatt Features geht (völlig egal was sie in der Praxis wirklich bringen) und man hier sehr gerne alles schlecht redet ;) Bringt Fuji Firmware Update kommen so unqualifizierte Kommentare wie oben, bringen sie keine dann sind sie sowieso böse und unwillig und somit wird ein Kaufstop ausgerufen. Deshalb hören die meisten Hersteller auch nicht auf Forumsgeschrei und konzentrieren sich auf den Markt ...

Würde ich an ihrer Stelle auch nicht anders machen ;)
 
Dann findet ihr es auch ok, dass Fuji in USA die objektive mit bis zu 50 % des hier üblichen Preises verramscht und wir hier nur blöde aus der Wäsche gucken gell?
Ich verstehe Preis und Modellpolitik nicht.

Warum denn keine klare Abgrenzung zwischen den Modellen preislich ausserdem, warum nur rabattschlachten in USA?

Ich komme mir bei Fuji immer irgendwie verarscht vor, so toll das alles ist, was die machen, es steckt Ungerechtigkeit dahinter.

Warum kostet ein BMW in den USA ca. 50% weniger als im Hersteller/Ursprungsland? Oder ein Benz, oder ein VW?
Der Markt bestimmt den Preis, solange Europäer freiwillig mehr zahlen, wäre jede Firma blöd freiwillig weniger zu verlangen. Klingt hart, ist aber so :cool:
 
Dann findet ihr es auch ok, dass Fuji in USA die objektive mit bis zu 50 % des hier üblichen Preises verramscht und wir hier nur blöde aus der Wäsche gucken gell?
Ich verstehe Preis und Modellpolitik nicht.

Die Lücke mag es geben, aber sie ist bei weitem nicht so groß wie dargestellt. In den USA gilt immer excl. Steuer, welche von Bundestaat zu Bundesstaat auch durchaus verschieden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kostet ein BMW in den USA ca. 50% weniger als im Hersteller/Ursprungsland? Oder ein Benz, oder ein VW?
Der Markt bestimmt den Preis, solange Europäer freiwillig mehr zahlen, wäre jede Firma blöd freiwillig weniger zu verlangen. Klingt hart, ist aber so :cool:

DA würde mich dann doch mal interessieren wo denn die Schmerzgrenze bei Fuji so verläuft...
Denn so richtig der Renner ist das System ja in D nun auch wieder nicht. :rolleyes:
Jetzt guck ich aber mal nach Preisen von Objektiven in USA :lol: tschüss
 
Dann findet ihr es auch ok, dass Fuji in USA die objektive mit bis zu 50 % des hier üblichen Preises verramscht und wir hier nur blöde aus der Wäsche gucken gell?
Ja natürlich finde ich das gut. So kann ich günstig gutes Glas erstehen. Mir persönlich ist es ziemlich egal, ob auf dem Button nun "Order" oder "Bestellen" steht.
Steht "Order" drauf, dauerts halt 2 Tage länger, bis der Lieferant bei mir klingelt. Who cares?

Warum denn keine klare Abgrenzung zwischen den Modellen preislich ausserdem,
Aha, die X-T1 ist dir also zu billig und du willst sie teurer einkaufen.. :eek:

Ich komme mir bei Fuji immer irgendwie verarscht vor, so toll das alles ist, was die machen, es steckt Ungerechtigkeit dahinter.
Nikon "verarscht" dich nicht? Auch deren Aktionen sind lokal begrenzt ud werden von der jeweiligen Landesgesellschft iniziiert.
Genau wie bei Fujifilm auch. Was in den USA passiert, interessiert das HQ in Japan wohl nur am Rande. Und die deutsche Vertretung wird schon wissen, warum sie keinen Preiskrieg anzettelt.
 
Dann findet ihr es auch ok, dass Fuji in USA die objektive mit bis zu 50 % des hier üblichen Preises verramscht und wir hier nur blöde aus der Wäsche gucken gell?

Ja, ich finde das ebenfalls mehr als sonderbar und ich werde da auch nicht mitmachen. Ich habe für mein gebrauchtes 27er mehr bezahlt als ein US- Kunde für ein neues. Recht absurd, und so wird Fuji an mich nicht viel neue Produkte mehr verkaufen.
 
Ja, ich finde das ebenfalls mehr als sonderbar und ich werde da auch nicht mitmachen. Ich habe für mein gebrauchtes 27er mehr bezahlt als ein US- Kunde für ein neues. Recht absurd, und so wird Fuji an mich nicht viel neue Produkte mehr verkaufen.

Marktwirtschaft!

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Wenn Du da nicht mitmachst bis Du auch Teil des Marktes. Und die Nachfrage sinkt.

Das ist weder absurd noch schlimm. Und jeder kann entscheiden, was er tut.

Eigentlich ganz einfach…….
 
.... Ich habe für mein gebrauchtes 27er mehr bezahlt als ein US- Kunde für ein neues. Recht absurd, und so wird Fuji an mich nicht viel neue Produkte mehr verkaufen.

Gestern in USA bestellt für umgerechnet 156€. Dazu kommt Versand 8€ und der Rest sind Zoll und Steuer. Zusammen 199€.
Nachteil: Ist lange unterwegs und nur 1 Jahr Garantie, die aber auch in der EU gilt und entsprechend angefragt werden kann.
 
JEDES (technische) Gerät ist immer ein Kompromis aus "fertig" entwickeln und weitgehend funktionial durchgetestet.
Haben PM und Entwicklung unendlich lange Zeit (und Budget), werden sie die Kamera (oder was auch immer) zur Perfektion bringen.

Sehe ich auch so, nur mit der kleinen Einschränkung, dass, was dann perfekt ist, ist es vielleicht drei Wochen später schon nicht mehr. Die Entwicklung steht ja nicht still.

Warum kostet ein BMW in den USA ca. 50% weniger als im Hersteller/Ursprungsland? Oder ein Benz, oder ein VW?
Der Markt bestimmt den Preis, solange Europäer freiwillig mehr zahlen, wäre jede Firma blöd freiwillig weniger zu verlangen. Klingt hart, ist aber so :cool:

Oder warum kostet eine Schachtel Aspirin in Budapest oder in den USA 1/10 von dem was sie hier kostet?

Das hat nicht nur mit "freiwillig mehr zahlen" zu tun und schon gar nicht (wie jemand anders klagte) mit mangelnder "Gerechtigkeit".
Die Märkte im Kapitalismus sind frei (gierig) und zwanghaft (notleidend) zugleich, mal mehr mal weniger.

Der gesamte Mirrorless-Markt läuft in den USA nach Ansicht aller großen Kamerahersteller katastrophal schlecht. Was macht man also?
Die Preise lassen wie sie sind und das das Zeugs in den Regalen liegen lassen? Wohl kaum.
Und in den Ländern, wo die Verkäufe erfreulicher sind, dann auch mit den Preisen runtergehen? Wozu? Welcher Unternehmer/Händler würde sowas machen?

Gestern in USA bestellt für umgerechnet 156€. Dazu kommt Versand 8€ und der Rest sind Zoll und Steuer. Zusammen 199€.
Nachteil: Ist lange unterwegs und nur 1 Jahr Garantie, die aber auch in der EU gilt und entsprechend angefragt werden kann.

Eben, so gehts doch auch. Die Globalisierung hat auch Vorteile, erfordert manchmal aber ein bisschen mehr Beweglichkeit.
 
Warum ärgere ich mich so?
Was mag ich nicht an der E2?

-der olle shutter, bei dem man das Gefühl hat das nach dem auslösen erst mal ne Sekunde vergeht.
-ein AF-C, der diese Bezeichnung nicht verdient.
-schlechtes handling da kein Griff
-teilweise unnatürliche Farben.
-kein farbiges Fokuspeaking

Die T1 scheint ja nun die erste Kamera zu sein bei der ich nicht Betatester bin, die erste ausgereifte Entwicklung, bei der ein funktionierender tracking AF als Sensation bejubelt wird, etwas, das die billigste Nikon d3300 hat oder eine 200 € teure V1 locker seit Jahren bietet, die D3300 hat auch einen guten Griff und bringt natürliche Farben.

Fuji hat mich um einen Haufen Geld gebracht, die X-pro mit dem langsamsten Prozessor der Welt & Schnecken AF für 1400 gekauft und 1 Jahr später für 700 verkauft, nur um des X-Trans Willen.
E2 im NOVEMBER gekauft für 900€, 2 Monate später quasi unverkäuflich, jetzt habe ich keine Kohle mehr um mir die scheinbar erste wirklich fertige Kamera zu kaufen..

Ich wundere mich über all die Stillschweigenden Verkäufer die die bittere Pille anstandslos schlucken.
Interessiert es niemanden, dass der AF-C nicht funktioniert? Habt ihr keinen Hund, Kinder, Sportarten zu fotografieren?
 
Ich finde es durchaus okay, Fujifilm zu kritisieren. Sie haben auch im Interview auf Dpreview gesagt, dass ihre Bodys auch ein wenig "Experiment" waren, um zu sehen, was ankommt und in welche Richtung sie sich entwickeln wollen (z.B. M1/A1)

Gleichzeitig ist aber auch klar: ein mündiger, informierter Konsument holt sich vor einer Kaufentscheidung Rat bei unabhängigen Quellen. Ich persönlich würde mir keine Kamera direkt beim Erscheinen kaufen, sondern erst Reviews abwarten. Selbst bei etablierten Marken, wie etwa Nikon, kommt es zu fehlerhaften Modellen (Ölproblem der d600).

Entweder ich habe soviel Geld, dass es mir sozusagen "egal" ist, oder es ist für mich eine bedeutende finanzielle Ausgabe, dann sollte ich mir auch Zeit nehmen, mich vor dem Kauf zu informieren.

Ich persönlich habe großes Interesse am X-System und verfolge es sehr interessiert. Gleichzeitig ist mir aber auch klar, dass das System was Preis/Leistung und AF-Fähigkeit angeht, noch lange nicht mit meinem aktuellen System konkurrieren kann.

Ich kann nur jedem raten, sich gut zu informieren und wenn möglich gebraucht zu kaufen. Den massiven Preisverfall gibt es nämlich bei allen Bodys, nicht nur bei Fujifilm.


Ich persönlich schätze, dass ich vielleicht bei der XT3 oder E4 erstmals zuschlagen werde.


@Qualinator:

Sorry, aber Du kritisiert den "fehlenden Griff" bei der E2? Soll man das ernst nehmen? Wenn Du die Kamera vor dem Kauf noch nicht mal in der Hand hattest, trägt was diesen Punkt angeht wohl wirklich niemand anderes als Du selbst die Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji hat mich um einen Haufen Geld gebracht, .........


Interessiert es niemanden, dass der AF-C nicht funktioniert? Habt ihr keinen Hund, Kinder, Sportarten zu fotografieren?

Du hast dein Geld doch freiwillig hingegeben, es bestand ja kein Kaufzwang. Wenn du mit der Kamera nicht das oder nicht so fotografieren kannst wie du es möchtest, dann hast du dir die falsche Kamera gekauft.

Es wurden auch schon Sport-und Kinderfotos ohne AF gemacht. Mal informieren wie das früher ging, vielleicht gehts heute ja auch noch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten