• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Mit dem Erscheinen der X-T1 ist ja die X-E2 keinen Deut schlechter geworden.:cool:
Sie macht wohl immer noch die gleichen Bilder ,wie zu dem Zeitpunkt, da sie erworben wurde .Man sollte sich freuen ,dass ein Hersteller ,wie Fuji, uns Fotoliebhabern so ein schönes Stück Technik liefert.
Dass eine neue Kamera mit gößerer Ausstattung zum anähernd gleichen Preis entwickelt wurde mag zwar etwas frustriernd sein,ist aber ich finde den Preisverfall einiger Bodys viel unschöner ,als eine Neuerscheinung.

Kleines Beispiel gefällig ? Als es noch die DM gab,hatte ich eine Olympus gekauft für 2700 DM,nach 18 Monaten wurde sie für einen Neupreis von 800DM verscherbelt,das tat weh :mad:
 
Kleines Beispiel gefällig ? Als es noch die DM gab,hatte ich eine Olympus gekauft für 2700 DM,nach 18 Monaten wurde sie für einen Neupreis von 800DM verscherbelt,das tat weh :mad:

Kann ich toppen :lol: - denn ich hab mal ne Leica M8 zur UVP gekauft. Nach 18 Monaten konnte man froh sein noch über 2000 Euro zu bekommen.

Ich hab meine Strategie gerade vor ein paar Tagen geändert.
Hab ja geschrieben-ok dann kauf ich die X-T auch (zur E2). Aber dann wurde die OM-D10 vorgestellt und obwohl ich davon ausgehe das die X-T die bessere Kamera ist, finde ich die auch hübsch und unverschämt günstig und seitdem ich nur noch KB hab (neben den Systemkameras) bin ich im Telebereich sehr schwach aufgestellt. Da macht doch eine mft zum halben Preis viel mehr Sinn :D
 
Mit dem Erscheinen der X-T1 ist ja die X-E2 keinen Deut schlechter geworden.:cool: ......Dass eine neue Kamera mit gößerer Ausstattung zum anähernd gleichen Preis entwickelt wurde mag zwar etwas frustriernd sein,....

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb hier im Zusammenhang mit der X-T1 immer vom "anähernd gleichen Preis"... gesprochen wird. Sind 300 Euro kein Geld ?
Diese 300 Euro "Abstand" zum nächst höher oder niedriger angesiedelten Modell finden sich bei ALLEN Herstellern.

Ich habe noch nie gehört, dass sich jemand darüber aufregt, dass eine Nikon D5300 praktisch gleich viel kostert wie eine D7100.....Dort sind 300 Euro komischerweise 300 Euro.

Also bitte etwas mehr Sachlichkeit. Es war absehbar, dass Fuji "über" der X-E2 in nicht allzu weiter Zukunft etwas neues bringen wird. Ob es eine X-Pro2 oder eben nun die X-T1 sein wird, spielt dabei keine Rolle.

Ich habe das für mich berücksichtigt und bewusst nicht auf die X-E2 gewechselt. Hätte es noch ein Jahr gedauert, wäre ich mit meiner X-E1 glücklich und zufrieden gewesen. Ich muss nicht immer das Neueste haben. Das stesst nur auf Dauer und lenkt vom eigentlich wesentlichen, dem Fotografieren ab......;)

Gruß
Rokkor
 
Bei Nikon weiß jeder was er kauft, die Unterschiede sind bekannt.
Wer eine D3200 für 300 Euro kauft weiß das er Abstriche machen muss.
Ich habe eine X-E2 für 900 Euro gekauft und erwarte einen funktionierenden AF-C und nicht dieses verkrüppelte witzfunktiönchen.
Dann halt plan B, nicht für 500 Euro verkaufen sondern an den Fuji Service, wenn es sein muss 50 x solange bis mir ein vernünftiges Angebot gemacht wird.
 
Ich persönlich glaube auch nicht, dass die X-E2 jetzt drastisch an Wert verliert. Hier im Forum-Markt vielleicht ja, wo sich nur Freaks herumtreiben, aber die Welt da draußen sieht meistens anders aus. Die Erfahrung habe ich schon sehr oft gemacht und verkaufe das meiste Zeug mittlerweile nur noch über Kleinanzeigen. Die meisten Leute interessiert nämlich wirklich eher das reele Alter und die Preisdifferenz zum nächstbesseren Gerät.....und da sind die 400,- Aufpreis für die meisten eben doch ganz relevant.

Wirklich verar***t fühle ich mich als X-E2 Besitzer jetzt nicht, ist doch völlig normal im Elektronikbereich. Klar, hätte ich damals gewusst, dass die T1 so wird und noch zu "wenig" teurer ist, hätte ich auch gewartet, aber so ist das nunmal.
Bleit nur noch abzuwarten, wie die Update-Politik bei der X-E2 aussehen wird. Wird es kein "View-Mode" Update geben, während die X-E1 und X-T1 damit ausgestattet sind, dann ist das wirklich nicht schön von Fuji. DANN fühle ich auch verar***t.

Gruß
David
 
Die eigentlichen "Verlierer" sind die, die immer das Neueste haben wollen - das geht einfach ordentlich ins Geld.

Ich bin vor ein paar Monaten mit ner Nikon d3000 eingestiegen, dann auf d5100 und jetzt auf d7000 - all das ohne große Kosten und beim Verkauf von d3000/d5100 ohne nennenswerten Wertverlust.

Wenn ich sehe, dass eine E1 vor einem Jahr 1000 Euro (?) gekostet hat und jetzt für 400-500 gebraucht in sehr gutem Zustand zu haben ist.... da interessieren mich neue Modelle doch gar nicht mehr (:
 
...
Dann halt plan B, nicht für 500 Euro verkaufen sondern an den Fuji Service, wenn es sein muss 50 x solange bis mir ein vernünftiges Angebot gemacht wird.

Das ist doch die richtige Einstellung.

Entweder so, Fujifilm ist in der Lage diesen Mangel abzustellen, nämlich einen nicht funktionierenden AF-C, oder man geht den zweiten Weg mit dem Vorwurf, daß Fujifilm die Kamera bewirbt mit einer "nichtvorhandenen Eigenschaft" was schon Strafbar ist.

Aber das ist nur meine eigene Meinung zu dem Thema. Ich baue darauf, daß es ein Update geben wird, was den AF-C brauchbar macht. Sollte das nicht kommen kann man sie ja einschicken in die Werstatt, Fehlerangabe, AF-C funktioniert nicht.

Nach dreimaligen Reparaturversuch --> Geld zurück.

Und trotzdem habe ich die X-T1 immer noch nicht in Erwägung gezogen, warum ? Wer weiß denn, daß sie wirklich besser ist, auf dem Papier sieht immer alles rosig aus.

Also, Fujifilm erstmal eine Chance geben für den sicher nicht unerheblichen Mangel wie die das abstellen und dann sehen wir mal weiter. Nur einer muß mal den Anfang machen und nicht alle nur Schimpfen auf die ach soooo schlechte Fuji X-E2.

;) astrafreak
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb hier im Zusammenhang mit der X-T1 immer vom "anähernd gleichen Preis"... gesprochen wird. Sind 300 Euro kein Geld ?
Gruß Rokkor

Sorry ,du hast recht,natürlich sind 300€ viel Geld,ich rechne sogar noch in DM ;),dann sind das fast 600 DM Differenz.
Nur gemessen an dem was man dafür bekommt ,dann finde ich ,ist die X-T1 sogar preiswerter,als die X-E2.
War von mir ein wenig nachlässig formuliert.:o
 
der AF-C funktioniert doch an der X-E2, tut er schon an meiner ollen X-E1.
das er deswegen nicht das macht, was sich einige erträumen, sondern nur das, was innerhalb der technischen Möglichkeiten und Spezifikationen liegt, ist sicher nicht Fujis schuld. vorher informieren. so ist das leben, es nicht gewusst zu haben, befreit einen auch nicht von der schuld. nehmts sportlich, ihr habe euch vom marketinggeschwafel blenden lassen, wem passiert das nicht mal, nicht schön, ist aber so.

und für die, die nur AF-S benötigen, und davon gibt es einige, ist die x-e2, vor allem wenn sie noch etwas nachgibt, doch ein super deal.

ganz grotesk hätte man ja warten müssen und jetzt erstmal die x-e1 kaufen für supergünstig. als technikaffiner Anwender zahlt man halt drauf.

als x-e1/2 Käufer hat man doch vorher! gewusst, das bewegte Motive nicht so gehen, wie mit dediziertem af Modul und entsprechenden antrieben bei dslr.

wenn die x-t1 das oly mft Niveau erreicht, wäre es schön, aber selbst das lockt doch sportschützen nicht hinter dem Ofen hervor. und wenn die Kamera erstmal draußen ist und alles klar, dann ist auf einmal die verkaufte x-e2 doch nicht so schlecht gewesen. verdammt, schon wieder sind die anderen schuld.

abwarten, in aller ruhe die x-e2 benutzen und an der x-t1 abschätzen, ob sich die x-t2 dann wirklich lohnt.

diese Diskussion ist doch nur der ärger und Frust darüber das man nicht clever genug war, die x-e2 vor! erscheinen der x-t1 zu veräußern, ganz einfach weil man es fuji nicht zugetraut hatte, nur was eigentlich? noch ist gar keine leistungseinschätzung der neuen möglich.

also, ruhig Blut, mit Freude mal die x-e2 benutzen, dem forum mal ein halbes Jahr fernbleiben, newsletter abbestellen und mal damit leben was man hat, und schon entspannt sich das alles :)

das mit dem mangel ist ja wohl der größte Blödsinn, sorry, die Sache mit dem Phasen-AF bezog sich lediglich auf Unterstützung des CDAF durch phasenpixel zur groben richtungs- und positionsbestimmung, solange das licht ausreichend ist. alles andere ist doch ein schmarrn. mehrere male habe ich auf fujis Spezi verwiesen! gemessen bei 10EV!!!!!!!!!!! allein der hellste Sonnenschein für den af-s hätte wohl jeden stutzig machen sollen.
nirgends war von vorrausberechnung auch nur im Ansatz die rede, nur vom verbesserten AF-C, ausgehend von der X-E1 und gar nix, war das also ein Verbesserung auf nix. das einzige was fuji attestieren wird ist eine funktionierende Kamera und eine leseschwäche der reklamierenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ,du hast recht,natürlich sind 300€ viel Geld,ich rechne sogar noch in DM ;),dann sind das fast 600 DM Differenz.
Nur gemessen an dem was man dafür bekommt ,dann finde ich ,ist die X-T1 sogar preiswerter,als die X-E2.
War von mir ein wenig nachlässig formuliert.:o

Naja ich weiß nicht- erst muß sie sich mal im richtigen Leben behaupten, nicht nur in hands on und ersten Surferfotos.
Am Ende ist dann der AF-C doch nicht so gut...wer weiß, und dann bleibt auch nicht mehr soooo viel übrig an Vorteilen.
 
...Am Ende ist dann der AF-C doch nicht so gut...wer weiß, und dann bleibt auch nicht mehr soooo viel übrig an Vorteilen.

Auch das liegt, wie ich immer gerne schreibe, im Auge des Betrachters. Die X-T1 hat für MICH ausreichend Vorteile, dass sich das Upgrade von der X-E1 lohnt. Dabei spielen bei MIR weder Geschwindigkeit des AF noch der funktionierende AF-C eine Rolle....
Daher hätte ich meine X-E1 auch noch eine ganze Weile weiter benutzt, da die Vorteile der X-E2 im Gegensatz zur X-T1 für MICH marginal waren.

Gruß
Rokkor
 
Finde das Forum immer wieder belustigend, wie refelexartig wenn neue Kameras erscheinen, die bestehenden Modelle als alt und überteuert abgestempelt werden :rolleyes:

Also ich würde meine X-E2 nicht gegen eine X-T1 eintauschen, selbst wenn sie das gleiche kosten würde.
Warum? Weil ich genau weiß warum ich mir eine X-E2 geholt habe: als leichte Reisekamera mit top Bildqualität.

Somit hätte die XT-1 - für mich - eine Menge Nachteile und wenige bis gar keine Vorteile:
  • 30% schwerer
  • kein integrierter Aufhellblitz
  • keine Rangefinder EVF-Platzierung (wie blöd ist das eigentlich!)
  • keine Thumbs Up ultra leicht Grifferweiterung möglich
Und dafür soll ich noch mehr zahlen? Danke, aber nein danke :D

8fps mit AF brauche ich nicht auf Reisen, die Landschaft bewegt sich nicht so schnell. EVF ist auf der X-E2 absolut ausreichend auch bei LowLight, aber eine Verbesserung im Rahmen der normalen Produktpflege ist da immer willkommen.
Wetterabdichtung? IMHO reine Marketing-Gelaber und habe ich schon bei meinen Nikons noch nie gebraucht. Wenns richtig (saumäßig) regnet, ist die Frontlinse der Optik in kürzester Zeit nass und damit werden die Bilder sowieso nur mehr Ausschuß. Wenns hingegen nur wenig regnet hält das absolut jede Kamera aus, sogar die um €99,- von Aldi, wenn man sein Hirn nicht komplett ausschaltet.

Bleibt also noch das super stabile Magnesium-Gehäuse. Nachdem ich die X-E2 aber mit L-Winkel verwende (macht bei Stativverwendung einfach den meisten Sinn), übernimmt genau der die mech. Robustheit und somit ist das Gehäuse der X-E2 absolut ausreichend dimensioniert.

Somit würde ich (!) - und die Situation oben gilt bitte nur für mich -weder die X-T1 kaufen noch würde ich auch nur einen Cent mehr dafür bezahlen. Die X-T1 wäre dann eine tolle Kamera, wenn sie eine D-SLR komplett ersetzen könnte, aber da fängt das Problem auch schon wieder an in sich komplex zu werden. Dazu müsste sie größer sein (um mit langen Teles auch noch komfortabel arbeiten zu können), dann wird sie aber schwerer und schon ist der Vorteil gegenüber D-SLRs weg, womit man erst gar nicht diesen Kamera-Typ (CSC) kaufen würde (also ich nicht) ... ;)
 
Finde das Forum immer wieder belustigend, wie refelexartig wenn neue Kameras erscheinen, die bestehenden Modelle als alt und überteuert abgestempelt werden :rolleyes:

Also ich würde meine X-E2 nicht gegen eine X-T1 eintauschen, selbst wenn sie das gleiche kosten würde.
Warum? Weil ich genau weiß warum ich mir eine X-E2 geholt habe: als leichte Reisekamera mit top Bildqualität.

Somit hätte die XT-1 - für mich - eine Menge Nachteile und wenige bis gar keine Vorteile:
  • 30% schwerer
  • kein integrierter Aufhellblitz
  • keine Rangefinder EVF-Platzierung (wie blöd ist das eigentlich!)
  • keine Thumbs Up ultra leicht Grifferweiterung möglich
Und dafür soll ich noch mehr zahlen? Danke, aber nein danke :D

8fps mit AF brauche ich nicht auf Reisen, die Landschaft bewegt sich nicht so schnell. EVF ist auf der X-E2 absolut ausreichend auch bei LowLight, aber eine Verbesserung im Rahmen der normalen Produktpflege ist da immer willkommen.
Wetterabdichtung? IMHO reine Marketing-Gelaber und habe ich schon bei meinen Nikons noch nie gebraucht. Wenns richtig (saumäßig) regnet, ist die Frontlinse der Optik in kürzester Zeit nass und damit werden die Bilder sowieso nur mehr Ausschuß. Wenns hingegen nur wenig regnet hält das absolut jede Kamera aus, sogar die um €99,- von Aldi, wenn man sein Hirn nicht komplett ausschaltet.

Bleibt also noch das super stabile Magnesium-Gehäuse. Nachdem ich die X-E2 aber mit L-Winkel verwende (macht bei Stativverwendung einfach den meisten Sinn), übernimmt genau der die mech. Robustheit und somit ist das Gehäuse der X-E2 absolut ausreichend dimensioniert.

Somit würde ich (!) - und die Situation oben gilt bitte nur für mich -weder die X-T1 kaufen noch würde ich auch nur einen Cent mehr dafür bezahlen. Die X-T1 wäre dann eine tolle Kamera, wenn sie eine D-SLR komplett ersetzen könnte, aber da fängt das Problem auch schon wieder an in sich komplex zu werden. Dazu müsste sie größer sein (um mit langen Teles auch noch komfortabel arbeiten zu können), dann wird sie aber schwerer und schon ist der Vorteil gegenüber D-SLRs weg, womit man erst gar nicht diesen Kamera-Typ (CSC) kaufen würde (also ich nicht) ... ;)

Das Statement hätte von mir sein können - allen voran der Punkt mit dem abgedichteten Gehäuse...!!!...:-))

Sehe ich genau so...

Thumbs Up...!!

Marc
 
Tja, und für andere ist der grössere und jetzt endlich mittige Sucher nebst besserem Gripp und weiterer Direktwahlmöglichkeiten (zb view-Mode) schon Vorteil genug.
Das Mehrgewicht schreckt mich aber auch, das ist etwa wie die Xpro1 und die empfand ich neben der x-E1 im Laden schon als verdammt schwer wieder mit dem 18-55 dran.
Deshalb bin ich auch an der M10 dran, wiegt mit gleicher Brennweite 260g weniger. Vielleicht auch beide, jede für ihren Zweck. Die x-T1 ist einfach von der Aufmachung so was wie des Fotografentraum, auf die Gefahr hin das sie zu oft in der Vitrine bleibt, dabei sind dann leichtere Modelle.
 
Tja, und für andere ist der grössere und jetzt endlich mittige Sucher nebst besserem Gripp und weiterer Direktwahlmöglichkeiten (zb view-Mode) schon Vorteil genug.
Das Mehrgewicht schreckt mich aber auch, das ist etwa wie die Xpro1 und die empfand ich neben der x-E1 im Laden schon als verdammt schwer wieder mit dem 18-55 dran.
Deshalb bin ich auch an der M10 dran, wiegt mit gleicher Brennweite 260g weniger. Vielleicht auch beide, jede für ihren Zweck. Die x-T1 ist einfach von der Aufmachung so was wie des Fotografentraum, auf die Gefahr hin das sie zu oft in der Vitrine bleibt, dabei sind dann leichtere Modelle.

Ihr Aussehen ist auch Klasse - aber sie ist für mich - zumindest was bisher bekannt ist weder Fisch noch Fleisch. Ich habe ja mein ganzes Canon-Equipment noch. Und bin jetzt parallel bei Fuji unterwegs mit dem Hintergedanken ganz zu wechseln in Zukunft. Aber das werde ich wohl nicht, denn im Studio ist die große VF einfach meine erste Wahl und die E2 ist für mich eine sehr gute Immer-Dabei und Urlaubskamera. Aber mehr wird sie auch nicht werden - die X-T1 ist auch nicht soooo viel mehr, dass sie den Sprung schaffen würde...

Gruß
Marc
 
Ihr Aussehen ist auch Klasse - aber sie ist für mich - zumindest was bisher bekannt ist weder Fisch noch Fleisch. Ich habe ja mein ganzes Canon-Equipment noch. Und bin jetzt parallel bei Fuji unterwegs mit dem Hintergedanken ganz zu wechseln in Zukunft. Aber das werde ich wohl nicht, denn im Studio ist die große VF einfach meine erste Wahl und die E2 ist für mich eine sehr gute Immer-Dabei und Urlaubskamera. Aber mehr wird sie auch nicht werden - die X-T1 ist auch nicht soooo viel mehr, dass sie den Sprung schaffen würde...

Gruß
Marc
Dieses Mal hätte das Posting von mir sein können :top: Wechsle Canon mit Nikon aus und wir haben exakt die selbe Situtation.

Die X-T1 mag zwar "nett" sein, aber an sich halte ich sie für eine Fehlkonstruktion und nach dem Anfangs-Hype jetzt wird sie später schnell wieder von der Bildfläche verschwinden.

Wo es um Gewicht & Kompaktheit geht macht eine X-E2 alles besser. Wo es um Reportage geht, fehlt dem gesamten Fuji System gegenüber CaNikon die Blitzerei (außerdem kein Mensch möchte die Fuji X-T1 Fuzzy-Kamera mit einem großen Systemblitz oben drauf einen ganzen Abend lang halten, abgesehen von der total unterlegenen Blitztechnik ansich). Wenn es um Sport und Action geht, fehlt das Handling und die Ausdauer (350 Schuss je Akku sind für Sportfotografen ein schlechter Scherz).

Aber gut Fuji soll auch was verdienen, damit das X-System nicht stirbt, also bitte liebe Technik-Liebhaber brav kaufen :evil::D
 
Aber gut Fuji soll auch was verdienen, damit das X-System nicht stirbt, also bitte liebe Technik-Liebhaber brav kaufen :evil::D

:lol: Aus den Argumentationen der X-E2 Besitzer hier, lese ich aber auch ganz schön viel Verzweiflung und Frust, dass Fuji so ein Brett serviert, kurz nachdem sie mit der E2 halbherzig verucht haben, der E1 etwas Leben einzuhauchen. Ich würde mich ja auch ärgern...
 
...Die X-T1 mag zwar "nett" sein, aber an sich halte ich sie für eine Fehlkonstruktion und nach dem Anfangs-Hype jetzt wird sie später schnell wieder von der Bildfläche verschwinden.
Wo es um Gewicht & Kompaktheit geht macht eine X-E2 alles besser.

Also Leute, jetzt kommen wir wieder in die Phase, die es bei fast jeder Neuerscheiniung gibt, wo es bis die Kamera endlich auf dem Markt ist, nichts wesentliches mehr zu schreiben gibt und sich der Unsinn häuft....:ugly:

Fehlkonstruktion, .....wird schnell wieder verschwinden.....:eek: Mal im Ernst ich hatte die D200 und die D300. Die Fuji kann fast alles besser. Die Minolta XD-7 war zu anlogen Zeiten für mich ein perfektes Werkzeug. Die Fuji kommt ihr was Größe und Gewicht anbelangt sehr nahe.

Ach oben wird von "verdammt schwer" gesprochen. Verdammt schwer war meine D200 mit fast 800 g ohne Objektiv....

Gruß
Rokkor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten