• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Die Kategorie lautet nach wie vor spiegellose Systemkameras, die zentralen Eigenschaften und die grundsätzliche technische Ausstattung (EVF & LCD) sind exakt dieselben wie beim Vorläufer. Ein paar Dichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit ändern daran nichts. Auch nicht, ob der EVF einen Höcker bildet und in der Mitte statt auf der Seite ist.

Auch die zu erwartenden Bilder werden von denen der X-E2 kaum zu unterscheiden sein.

Was für ein Kindergarten ...

Wie hätte dein Kommentar gelautet, hättest du gerade die Canon EOS 1DX gekauft, kurz bevor sich Canon die Frechheit herausnimmt, die 5DIII zu präsentieren?

"Die Kategorie lautet nach wie vor Spiegelreflexkamera, die zentralen Eigenschaften und die grundsätzliche technische Ausstattung (OVF & LCD) sind exakt dieselben wie beim Vorläufer. Ein paar Dichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit ändern daran nichts. Auch nicht, ob der Hochformatgriff integriert ist oder zusätzlich angeschraubt werden muß.

Auch die zu erwartenden Bilder werden von denen der 1DX kaum zu unterscheiden sein."
 
Er hat aber ganz recht.

Die Kategorie lautet nach wie vor spiegellose Systemkameras, die zentralen Eigenschaften und die grundsätzliche technische Ausstattung (EVF & LCD) sind exakt dieselben wie beim Vorläufer. Ein paar Dichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit ändern daran nichts. Auch nicht, ob der EVF einen Höcker bildet und in der Mitte statt auf der Seite ist.

Auch die zu erwartenden Bilder werden von denen der X-E2 kaum zu unterscheiden sein.

der Beitrag war doch gar nicht für Dich!
Ich habe auch nicht widersprochen!
Ich habe nur auf seinen lachenden Smiley reagiert und ihm mitgeteilt, dass ich das ganz lustig finde!

und was machst Du jetzt daraus???
 
An das Märchen der Serie von technischen Durchbrüchen innerhalb der letzten 4 Monate kann ich nicht so recht glauben.
(...)
Ich würde meine auch gerne verkaufen aber man kriegt ja nichts mehr dafür - 3 Monate Benutzung 50% Verlust. Na danke....

Zu den technischen Fortschritten: Ammenmärchen. Die X-E2 und X- T1 sind Ergebnis einer lupenreinen Modellpolitik (oder Chaos und Planlosigkeit, schätze aber ersteres), entworfen von der Marketingabteilung. Wenn es funktioniert, gibt ihnen der Erfolg recht.
Als Kunde, der nicht alljährlich Mengen von Geld in Kamerasysteme versenken will, ist jedoch Zurückhaltung über je 2-3 Produkt- Generationen angebracht. Sprich: Bringt Fuji eine Kamera mit dem neuen, riesigen EVF und einem wirklich neuen Sensor raus - z.B. Zur Photokina - mag es sich lohnen, seine X-E1 upzudaten, sofern man mit dem veränderten "Look" der Farben klar kommt.

Nr. 2: Wertverlust ist nach meiner Beobachtung a) markenabhängig und b) Kameraabhängig. Ist der markenspezifische Verlust jedoch überdurchschnittlich hoch (was bei Fuji mehr oder weniger der Fall ist) spielt b) keine große Rolle mehr: auch eine Canon bzw. Nikon DSLR von 2005 ist heute nichts mehr wert (ca. 10% des Neupreises), v.a. Bei Einsteiger und Mittelklassemodellen, die 5dII/ d700 usw. sind jedoch stabiler.

Fuji Kameras haben seit jeher sehr schnell an Wert verloren, S5pro und auch die hochgelobten Komaktkameras der F- Reihe.


Die Geschwindigkeit des Preisverfalls ist nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühl mich ebenfalls massiv von Fuji verarscht. Bei der x-t handelt es sich eben nicht um den Nachfolger der X-pro1, sondern letztlich um eine deutlich verbesserte xe2. Und hier geht es nicht um ein paar Pixel mehr, sondern um praxisrelevante Verbesserungen, die den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten der Kam deutlich verbessern. Insofern zieht das Argument 'sieht man den Fotos nicht an', überhaupt nicht.
Ob da jetzt ein 't' davor geklatscht wurde, spielt dabei üSo gar keine Rolle.
Der x-e2-Markt bzw die Preise brechen - nach nur 12 Wochen - massiv ein.
Mit normalem Modellpflegerythmus hat das nichts mehr zu tun..
Danke, Fuji.
 
Ich fühl mich ebenfalls massiv von Fuji verarscht. [...] Und hier geht es nicht um ein paar Pixel mehr, sondern um praxisrelevante Verbesserungen, die den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten der Kam deutlich verbessern.

Wieder einer, der glaubt, mit Fuji eine Vereinbarung zum technischen Stillstand geschlossen zu haben.

Gruß
Hafer
 
Wieder einer, der glaubt, mit Fuji eine Vereinbarung zum technischen Stillstand geschlossen zu haben.

Gruß
Hafer

Was hast das mit technischem Fortschritt zu tun?
Kauf dir ein Auto bei xx, xx hat seit Jahren keinen Dieselmotor im Angebot und hat bei der Entwicklung kläglich versagt und das seit Jahren, du magst aber das Design.
Der Verkäufer sagt : Boah, dass neue Modell ist Spitze und Diesel gibt es ja eh keinen....
Du kaufst day Teil und 3 Monate später kommt der neue Diesel den du schon immer fahren wolltest, du willst deinen wagen verkaufen aber wegen des neuen Diesels bekommst du nur noch 50% des Neupreises.

WAS HAT DAS MIT TECHNISCHEM STILLSTAND ZU TUN? BEI VERKAUF DER X-E2 WAR DIE X-T1 Längst bekannt mit allen Details. (Spezifikation & 90%der entwicklung)
Das ist höchst fies den Kunden gegenüber
 
naja niemand wurde mit vorgehaltener waffe zum kauf einer x-e2 gezwungen, das ist mal fakt!
das ist doch nur selbstmitleidgesteuertes lemming gejammere, selber schuld wer den versuchungen der wachstumsindustrie nicht widersteht.

die x-e1 ist doch nach erscheinen der x-e2 genauso eingebrochen, schuld ist doch nicht fuji, sondern IHR selbst, wenn reflexartig der vorgänger auf den markt geschmissen wird. Stabile Gebrauchtpreise sind doch nicht vom hersteller abhängig, wäre ja völlig grotesk im wachstumskapitalismus, sondern vom verhalten der Kunden! Also hier jetzt nicht meckern, an die eigenen Nase fassen!

und als ob das woanders anders wäre:cool:

meine x-e1 bleibt, weder 2 noch x-t1 werden daran etwas ändern so schnell.
die zyklen sind nur interessant für einsteiger, alle anderen sollten sich lieber in zurückhaltung üben und lieber in anderes investieren, glas oder zubehör, dann verbrennt man auch kein geld.
und einerseits wird massiv kritisiert, wenn dann ein hersteller innerhalb kurzer zeit reagiert und am grössten kritikpunkt etwas ausmerzt, ist es auch nicht richtig. phasen-af heißt nicht prädiktion, er ermöglicht nur diese. was nicht explizit und ausdrücklich beworben wurde, ist nur marketing, wer das noch nicht hinterfragt VOR dem kauf, ist wohl in den 80ern stehen geblieben.
SELBST schuld:p aber danke das ihr fuji finanziert, denn ohne euch könnte ich nicht viel geld sparen:D

und was soll der quatsch mit elektronikschrott der linsen in 4 jahren? damit wäre das system jetzt schon tot und wieviele selbst billiglinsen funktionieren noch heute einwandfrei.
und es gibt auch genug leute die mit 4 jahre alten kameras fotografieren, richtig fotografieren, die jammern nicht in foren über ihre eigenen schwäche!

so und jetzt können die meckern, die die wahrheit mal wieder nicht vertragen können, gerne :)

das macht die x-e2 weder schlecht noch funktionslos, das gute daran ist, es kommen günstig leute dran, die damit bestimmt gute fotos machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
selbstmitleidgesteuertes lemming gejammere, selber schuld wer den versuchungen der wachstumsindustrie nicht widersteht.
...schuld ist doch nicht fuji, sondern IHR selbst, wenn reflexartig der vorgänger auf den markt geschmissen wird. Stabile Gebrauchtpreise sind doch nicht vom hersteller abhängig, D


:top::top: Bin mir allerdings sicher, dass dies die meisten hier nicht verstehen werden..... oder verstehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast das mit technischem Fortschritt zu tun?
Kauf dir ein Auto bei xx, xx hat seit Jahren keinen Dieselmotor im Angebot und hat bei der Entwicklung kläglich versagt und das seit Jahren, du magst aber das Design.
Der Verkäufer sagt : Boah, dass neue Modell ist Spitze und Diesel gibt es ja eh keinen....
Du kaufst day Teil und 3 Monate später kommt der neue Diesel den du schon immer fahren wolltest, du willst deinen wagen verkaufen aber wegen des neuen Diesels bekommst du nur noch 50% des Neupreises.

WAS HAT DAS MIT TECHNISCHEM STILLSTAND ZU TUN? BEI VERKAUF DER X-E2 WAR DIE X-T1 Längst bekannt mit allen Details. (Spezifikation & 90%der entwicklung)
Das ist höchst fies den Kunden gegenüber


welche Kamera verliert in 3 Monaten 50% des Preises???

Als Freak konnte man schon lange wissen, dass etwas in der Pipeline steckt.

Wer nicht Freak ist und eine X-E2 gekauft hat wird eventuell lange Zeit gar nicht mitbekommen, dass es eine T1 gibt und wird seine Kamera auch gar nicht verkaufen wollen und wird somit auch gar nicht mitbekommen, dass der Preis für seine Kamera sinkt. Alles nur halb so wild, wenn man kein Freak ist.;)
 
Wieder einer, der glaubt, mit Fuji eine Vereinbarung zum technischen Stillstand geschlossen zu haben.

Ich denke, das geht an der Sache vorbei. Die X-E2 wurde als großartige Weiterentwicklung der E1 angekündigt, mit 60 oder 70 Verbesserungen, der EVF wurde verbessert, aber eben 3 Monate später gleich noch einmal verbessert.

Dichtungen sind kein techn. Fortschritt, gibts schon seit langem. Der Unterschied zwischen X-E2 und T1 ist einfach zu gering. Die X-T1 wäre meiner Ansicht nach im Spätsommer vor der Photokina mit neuem Sensor angebracht gewesen, zum jetzigen Zeitpunkt ist sie fragwürdig.

Woran liegt es übrigens, dass hier immer Argumente ad hominem geführt werden: Man kann in der Sache durchaus hart argumentieren, ohne bei anderen Meinungen beleidigt zu sein und andere deswegen persönlich anzugehen. Es geht hier letztlich für niemanden um etwas außer Konsum und Hobby.
 
Vielleicht sollte man es anders ausdrücken:


Die welche die E2 jetzt gerne gegen die T1 tauschen würden, waren (sind) mit ihren E2 nie wirklich zufrieden gewesen. Ansonsten würden sie ihre jetzt nicht verramschen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist doch :
Die E Serie ist nur für Unbewegte Motive geeignet / die T Serie für bewegte.
Ganz easy - genau so hätte Fuji es beschreiben sollen, niemand wäre enttäuscht und jeder wüsste was er zu kaufen hat.
 
Kauf dir ein Auto bei xx, xx hat seit Jahren keinen Dieselmotor im Angebot und hat bei der Entwicklung kläglich versagt und das seit Jahren, du magst aber das Design.
Der Verkäufer sagt : Boah, dass neue Modell ist Spitze und Diesel gibt es ja eh keinen....
Du kaufst day Teil und 3 Monate später kommt der neue Diesel den du schon immer fahren wolltest, du willst deinen wagen verkaufen aber wegen des neuen Diesels bekommst du nur noch 50% des Neupreises.
Wurdest du dabei vom Händler über den Tisch gezogen, der wahrscheinlich nichteinmal wußte, was der Hersteller plant?
Oder vom Hersteller, der nicht wußte, daß du unbedingt einen Diesel willst?

Wenn du eine Kaufentscheidung zum Zeitpunkt x triffst, bedeutet das doch, daß du mit Preis/Leistung einverstanden warst. So what?
 
Wer nicht Freak ist und eine X-E2 gekauft hat wird eventuell lange Zeit gar nicht mitbekommen, dass es eine T1 gibt und wird seine Kamera auch gar nicht verkaufen wollen und wird somit auch gar nicht mitbekommen, dass der Preis für seine Kamera sinkt. Alles nur halb so wild, wenn man kein Freak ist.;)

Zu denen zähle ich mich ;).
 
Ich könnte mich auch ärgern, daß ich nicht noch gewartet habe bis zum erscheinen der neuen X-T1, mache ich aber nicht, warum ?

Als ich mir die X-E2 gekauft habe, wußte ich was ich kaufe und welche Eigenschaften und welche Leistung sie hat oder was ihr fehlt. All das hat sich doch mit dem erscheinen der X-T1 nicht verändert oder gar verschlechtert. Jetzt ist eine Neue rausgekommen oder kommt noch und nun steht es mir frei, zu wechseln oder nicht. Fuji deswegen unbedingt Betrug vorzuwerfen .... ich weiß nicht.
Was wäre, wenn jetzt ein Hersteller alle 3 Monate regelmäßig eine neue Kamera rausbringen würde, dann würden alle warten bis zur letzen, oder manch einer würde auch alle 3 Monate wechseln, oder der Hersteller würde gar keine Kameras mehr verkaufen weil jeder auf die letzte beste Kmaera warten will ? Und kann man dem Hersteller deswegen Betrug vorwerfen weil er was neues bringt ?
Alleine bei den LCD-TV Geräten kommt von einem Hersteller fast jeden Monat ein Gerät mit neuer Bezeichnung und ein paar Neuerungen raus, das machen doch alle so. Fuji sind da nicht die einzigsten. Und ob da technische Fortschritte in der X-E2 zurückgehalten wurden um die X-T1 besser zu vermarkten ist doch deren Sache. Es wurde keiner gezwungen die X-E2 zu kaufen. Das mit dem Preisverfall ist ärgerlich, aber man muß nicht neu kaufen und kann so sparen. Ich bin eher für neu und zahle halt den Aufpreis, eben wie jeder mag.

Übrigens würde ich mir das mit der X-T1 überlegen ob man diese kaufen sollte. Kann ja sein, daß zwei Monate später die X-T2 raus kommt.

Dieser Thread hier verscheucht doch mehr oder weniger Interessenten für die X-E2 und macht mehr Reklame für die X-T1 was mir überhaupt nicht gefällt.

astrafreak
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten