• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Die x100s hat ja laut diversen Test eine etwas schlechtere BQ als XE1 und xpro!

Man kann die X-100s nicht ohne die angeschweiste Linse testen, die X-E1/Pro 1 hingegen NICHT mit dieser Linse, komplette Vergleichbarkeit ist also kaum gegeben.
 
Wie sieht es eigentlich mit dem Dynamikumfang aus? Kann es mit den Sony/Nikon APS-C Sensoren mithalten?

Der X-Sensor ist von Sony ;)

Und von Fuji nur mit einem anderen Filter versehen worden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der X-Sensot ist von Sony ;)

Und von Fuji nur mit einem anderen Filter versehen worden...

Glaubt man DPReview, dann liegen die X-Trans im Bereich von Nikon D7000 usw.

Wenn man sich X-Pro1 -> X-E1 -> X100s ansieht, dann fallen Veränderungen in der Kurve auf. Weniger im Schatten - mehr im Highlight.

Unter Strich könnte man wohl zusammenfassend sagen, daß sich die Kameras wohl kaum mehr etwas schenken..
 
Wenn man sich X-Pro1 -> X-E1 -> X100s ansieht, dann fallen Veränderungen in der Kurve auf. Weniger im Schatten - mehr im Highlight.

Mir neu, aber das wäre gut, da Dynamikumfang in den Lichtern (mit weichem roll- off) nützlicher ist als in den Schatten, wo man nur etwas davon hat, wenn man aufhellt und dabei suboptimale Farben in Kauf nimmt.
Allerdings erwarte ich mir von Fuji in Zukunft mal ein Update des immer selben Sensors, das bei der Dynamik noch was drauflegt und in Gefilde der Nex-7 vordringt.
 
Mir neu, aber das wäre gut, da Dynamikumfang in den Lichtern (mit weichem roll- off) nützlicher ist als in den Schatten, wo man nur etwas davon hat, wenn man aufhellt und dabei suboptimale Farben in Kauf nimmt.
Allerdings erwarte ich mir von Fuji in Zukunft mal ein Update des immer selben Sensors, das bei der Dynamik noch was drauflegt und in Gefilde der Nex-7 vordringt.

Laut diversen Tests incl. Dpreview ist der Dynamikumfang der XE1 besser als der der Nex7;)
 
Kann mir jemand sagen ob man die X-E2 so einstellen kann das man das hintere Display zum Ansehen der Fotos und den EVF für den Rest benutzen kann?
Hab das irgendwie noch nicht hinbekommen...
Die Lösung mit dem Sensor bringt mich auch nicht weiter. Da ist auch das Rückdisplay immer an und nur aus wenn ich durch den EVF schaue.
Hintergrund ist der, dass ich die Akkulaufzeit im Moment recht bescheiden finde. Ok kann auch daran liegen das man am Anfang mehr an der Kamera rumspielt.

Hat schon jemand ein Displayschutzglas von GGS auf seiner X-E2 verbaut und mir einen passenden Link zukommen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wusste ich nicht. :top:
Ich dachte immer das der Sensor in der x-pro und x-e von Fuji selber ist.

da wird aber auch recht angeregt diskutiert, ob der Sensor von Sony oder von Toshiba ist und wie weit der Einfluß von Sony oder Toshiba reicht.

De facto kenne ich keine zuverlässige Quelle für die Behauptung, der X-Trans wäre von Sony.
 
Kann mir jemand sagen ob man die X-E2 so einstellen kann das man das hintere Display zum Ansehen der Fotos und den EVF für den Rest benutzen kann?
Hab das irgendwie noch nicht hinbekommen...
Die Lösung mit dem Sensor bringt mich auch nicht weiter. Da ist auch das Rückdisplay immer an und nur aus wenn ich durch den EVF schaue.

Bei der X-E1 funktioniert das so:
1. Gucke durch den EVF und drücke die Taste "View Mode" so oft bis du etwas im EVF siehst, aber nicht der Begriff "Augensensor" eingeblendet wird.
2. Gucke auf den Monitor und drücke die Playback-Taste. Drücke dann die Taste "View Mode" so oft bis du etwas auf dem Monitor siehst, aber nicht der Begriff "Augensensor" eingeblendet wird.

Gruß
Jacob
 
De facto kenne ich keine zuverlässige Quelle für die Behauptung, der X-Trans wäre von Sony.

Der X-Trans ist eine Fuji Kreation (egal, wer ihn physisch am Ende zusammenschraubt), aber unter dem proprietären Filter werkelt ein handelsüblicher 16MP cmos, wie er in zahllosen Kameras ist. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Sony gefertigt.
Ich hatte neulich eine interessante Diskussion im Netz gefunden, wo ein offenbar kompetenter Teilnehmer die Zusammenhänge zwischen Planung und Fertigung gut erklärte, der Durchschnitts- User stellt sich das meist zu einfach vor, vor allem die Frage, von wem der Sensor nun ist...
Ich suche mal, wenn ich heute zu Hause bin.
 
Ich hatte neulich eine interessante Diskussion im Netz gefunden, wo ein offenbar kompetenter Teilnehmer die Zusammenhänge zwischen Planung und Fertigung gut erklärte, der Durchschnitts- User stellt sich das meist zu einfach vor, vor allem die Frage, von wem der Sensor nun ist...
Ich suche mal, wenn ich heute zu Hause bin.

Naja, eine zuverlässige Quelle ist das ja auch nicht.

Ich habe hier Internet Diskussionen mit dem konkreten Hinweis, daß die Basis des X-Trans ein Toshiba HXM4-229393 sei.

Aber unterm Strich ist das egal, stimmt schon. Die Basis gibts wohl von versch. Herstellern und man kann sich das dann entsprechend zurechtstellen. Jetzt gleich von einem Sony Sensor beim X-Trans zu sprechen, geht meiner Meinung nach dann zu weit.
 
Hintergrund ist der, dass ich die Akkulaufzeit im Moment recht bescheiden finde.
Dein Akku ist doch noch neu,der läuft erst nach 3-4 Ladezyklen zur Hochform auf.Ich finde die Leistung des Akkus recht gut,oder machst du mehr als 400 Bilder am Tag ?
Ich fotografiere ja schon exessiv,aber mehr als einen Ersatzakkus brauch ích nicht mal so am Tag und dann sind es mit einem Fuji und einem gelben von Patona bummelige 6-700 Bilder.
Aber die Patonas gibt es ja zum Taschengeldtarif ,da würde ich mir am besten 2 Akkus + Ladegerät für unter 30€ zulegen.
Die Stromversorgung wird erst zum Problem wenn du, so wie ich, 14 Tage
ohne Steckdose bist,daher habe ich 8 Akkus.:cool:
 
Dein Akku ist doch noch neu,der läuft erst nach 3-4 Ladezyklen zur Hochform auf.Ich finde die Leistung des Akkus recht gut,oder machst du mehr als 400 Bilder am Tag ?
Naja mir ist schon klar das neue Akkus ein paar Zyklen brauchen.
Wie ich auch geschrieben hatte liegt der hohe momentane Verbrauch wohl an zwei Dingen.
1. Akku hat noch nicht die maximale Leistung
2. An neuen Dingen spielt man mehr rum und benutzt auch den Bildschirm öfters.

Hab mir heute mal einen Ersatzakku besorgt. Damit sind die potentiellen Sorgen sowieso erledigt.
 
Bei der X-E1 funktioniert das so:
1. Gucke durch den EVF und drücke die Taste "View Mode" so oft bis du etwas im EVF siehst, aber nicht der Begriff "Augensensor" eingeblendet wird.
2. Gucke auf den Monitor und drücke die Playback-Taste. Drücke dann die Taste "View Mode" so oft bis du etwas auf dem Monitor siehst, aber nicht der Begriff "Augensensor" eingeblendet wird.

Gruß
Jacob

Hm bedeutet das, dass man die Einstellung des EVF und Monitor unabhängig voneinander einstellen kann?
Bei der X-E2 gibt es die View Mode Taste ja nicht mehr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten