• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Zwei Fragen treiben mich um:
1. Was verstelle ich eigentlich mit dem Einstellrad Belichtungskorrektur? Das kann doch eigentlich nur Blende, Zeit oder ISO sein. Warum dann ei eigenes Eintellrad?
2. Der fuji wird in Test eine hohe Auflösung bescheinigt. Hier war jetzt oft von einer geringen Pixelschärfe die Rede. Was ist das? Kann ein Bild schön scharf sein, die pixel aber nicht?
Etwas verunsichert hat mich auch die Diskussion hier über die geringe Auslesrate des Suchers, den ich aufgrund der Auflösung für sehr gut hielt. Welche Auswirkungen hat das in der Praxis?
 
Zwei Fragen treiben mich um:
1. Was verstelle ich eigentlich mit dem Einstellrad Belichtungskorrektur? Das kann doch eigentlich nur Blende, Zeit oder ISO sein. Warum dann ei eigenes Eintellrad?
2. Der fuji wird in Test eine hohe Auflösung bescheinigt. Hier war jetzt oft von einer geringen Pixelschärfe die Rede. Was ist das? Kann ein Bild schön scharf sein, die pixel aber nicht?
Etwas verunsichert hat mich auch die Diskussion hier über die geringe Auslesrate des Suchers, den ich aufgrund der Auflösung für sehr gut hielt. Welche Auswirkungen hat das in der Praxis?

Zu 1. Stell dir vor, die Kamera sucht alle Einstellungen aus, um dir ein helles Bild zu geben. Wenn es dir zu hell ist, drehst du an dem Rad und die Kamera weiss dann, dass du es etwas dunkel haben magt, oder heller. Ist z.B bei Gegenlicht wichtig, oder wenn du die dunkle Stimmung im Bild haben willst.
Zu 2. Weiss ich auch nicht.

Zu 3. Dann warte lieber ab, bis es sie im Laden gibt und teste, ob es für dich reicht. Es ist ein geringen flakern, denke du wirst es bei guten Lichtverhältnissen kaum sehen, eher im dunklen.
 
Zwei Fragen treiben mich um:
1. Was verstelle ich eigentlich mit dem Einstellrad Belichtungskorrektur? Das kann doch eigentlich nur Blende, Zeit oder ISO sein. Warum dann ein eigenes Eintellrad?

Weil es bequemer ist. Was geändert wird, hängt natürlich von den grundsätzlichen Einstellungen ab. Weil ich dann einfach denke, ok ich brauche es 1/3 heller und kann das direkt am Rad einstellen und muss nicht erst rechnen. Wenn ich in der Blendenvorwahl bin, wird die Verschlusszeit geändert. Wenn ich in der Verschlusszeitenvorwahl bin, wird die Blende geändert. Bei Programmautomatik, keine Ahnung.
 
2. Der fuji wird in Test eine hohe Auflösung bescheinigt. Hier war jetzt oft von einer geringen Pixelschärfe die Rede. Was ist das? Kann ein Bild schön scharf sein, die pixel aber nicht?
Etwas verunsichert hat mich auch die Diskussion hier über die geringe Auslesrate des Suchers, den ich aufgrund der Auflösung für sehr gut hielt. Welche Auswirkungen hat das in der Praxis?

Vergiss deise fragwürdige Diskussion über Pixelschärfe, man kann den Sensor auch im Cern im Teilchenbeschleuniger Testen, ob er knackschaft alle freiwerdenden Photonen auflösen kann. Am liebsten wäre es manchen Leuten, wenn sie ein Elektronenrastermikroskop als Portraitlinse hätten,...
 
Vergiss deise fragwürdige Diskussion über Pixelschärfe, man kann den Sensor auch im Cern im Teilchenbeschleuniger Testen, ob er knackschaft alle freiwerdenden Photonen auflösen kann. Am liebsten wäre es manchen Leuten, wenn sie ein Elektronenrastermikroskop als Portraitlinse hätten,...
der war gut - und so wahr! :top:
 
Jetzt hab ich einen großen Fehler gemacht. Hab mir die x-e1 gerade beim Händler angesehen. Das handling ist genial, wollte die cam garnicht mehr aus der Hand geben. Mein Verstand sagt, warte die x-e2 ab, lass fuji noch den af und den sucher optimieren... Ich befürchte, das schaff ich nicht. Mein Händler rechnet übrigens mit dem 23 f1.4 noch vor weihnachten.
 
Jetzt hab ich einen großen Fehler gemacht. Hab mir die x-e1 gerade beim Händler angesehen. Das handling ist genial, wollte die cam garnicht mehr aus der Hand geben. Mein Verstand sagt, warte die x-e2 ab, lass fuji noch den af und den sucher optimieren... Ich befürchte, das schaff ich nicht. Mein Händler rechnet übrigens mit dem 23 f1.4 noch vor weihnachten.

Wenn du so denkst, wirst du noch lange Spass an Deiner D80 haben, denn das Nachfolgemodell ist doch meistens besser.....:ugly:
 
und genau an dem tag sind sämtliche läden im umkreis ausverkauft :)

ich bin gerade dabei meine barschaft zu optimieren.. sobald das projekt abgeschlossen ist, wird die X-E1 bestellt.
ich freu mich schon wie ein kind!
 
Mal anders gefragt, ein Bek. hatte vor kurzem diese Fuji in der Hand und empfand die Haptik sehr billig und Plastikhaftend.

Ich will keinem zu nahe treten, aber was ist da dran ???????
 
Mal anders gefragt, ein Bek. hatte vor kurzem diese Fuji in der Hand und empfand die Haptik sehr billig und Plastikhaftend.

Ich will keinem zu nahe treten, aber was ist da dran ???????

Ich will dir auch nicht zu Nahe treten, aber sofern du selber über voll funktionsfähige Hände verfügen solltest, nimm eine in die Hand und bilde dir ein Urteil.

Gruß
Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich auch endlich eine X-E1 mit dem 35/1.4.

Ich muss sagen, nach den ganzen Vorschusslorbeeren bin ich etwas enttäuscht.

Den AF finde ich relativ katastrophal. Im Nahbereich funktioniert das Fokussieren oft nicht, auch wenn es noch deutlich über der Nahbereichsgrenze ist. Bei einigen Motiven hat der AF ganz große Schwierigkeiten. Beispielsweise wollte ich einen Teller mit geschälten Mandarinen (ohne Schale) fotografieren. Diese bieten zwar keinen riesigen Kontrast, aber sollten eigentlich genügend Struktur bieten. Bei dem Motiv musste ich oft 10x und öfter halb durchdrücken bis er endlich mal fokussiert hat (bei normaler Zimmerbeleuchtung). Selbst wenn sich ein Objekt nur sehr langsam bewegt (krabbelndes Baby) kommt der AF nicht mit.

Auch die Steuerung des EVF scheint noch "buggy" zu sein. Das flüssige Bild kommt nicht dann wenn es soll. Aber das läßt sich ja vielleicht noch per Firmware update reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging mir Heute beim Foto Max genauso.
X-E1 ruckelte wie blöd bei geringsten Bewegungen!
Die Sony Nex 7 dagegen blieb stabil?
Was soll das Fuji?

Auch die Haptik der Nex war zwei Klassen besser.
Schade, schade.
Nur gut ausschauen reicht nicht.
 
Mal anders gefragt, ein Bek. hatte vor kurzem diese Fuji in der Hand und empfand die Haptik sehr billig und Plastikhaftend.

Ich will keinem zu nahe treten, aber was ist da dran ???????

Ich habe Samstag beim User-Treffen beide in der Hand gehabt. Die Pro fühlt sich, trotz ihrer Leichtigkeit im Vergleich zu einer guten DSLR, entsprechend zu ihrem Preis massiv und wertig an. Die E ist noch etwas leichter und fühlt sich auch nicht ganz so wertig an, aber ich würde jetzt nicht billig sagen. Mich würde die Haptik nicht von einem Kauf abhalten. Aber im Zweifelsfall selbst anfassen.

Was soll an dem AF eigentlich noch zu verbessern sein. Ich fand ihn ziemlich zügig. Es gab nur eine Situation mit Gegenlicht, in der der AF massive Probleme hatte. Mit meiner DSLR wäre es nicht viel besser gewesen.

Der EVF der E ist spitze, besser als der der Pro. Was soll da verbessert werden? Gimmiks wie Fokus-Peaking? Was mich am meisten bei den EVFs stört ist die lange Blackout-Zeit, aber das lässt sich wohl derzeit kaum verbessern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten