• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Die Blitze müssen einen A-Modus haben; dann stellt man an der Kamera Blende und Zeit ein.
Der Blitz misst die Entfernung und regelt die Belichtung über die Intesität.

Danke.
Wegen Strom braucht man sich keine Gedanken machen?

Gibt ja immer Geschichten dass unpassende Blitze die Elektronik lahm legen können...zumindest wars früher so. Hab da leider keinen Überblick und beim bestehenden Canonsystem immer nur Canonblitze oder Fremdhersteller für Canon verwendet. Kann mir auch nicht vorstellen das zb Nikon an Canon funktioniert und umgekehrt. Wenns hier so wäre und ich zb den 580EX ohne Bedenken an die X-E1 anflanschen könnte, wärs ideal :)
 
Anbei ein kleiner Test bzgl. dem Voigtländer Heliar 15mm f4.5

Zur vollen Auflösung, klick ins Bild!

Blende f4.5



Blende f5.6



Blende f8



Blende f11




Das 15mm wird erst ab Blende 8 scharf in den Ecken.
Bei Offenblende leider ganz schwach :(

Vielleicht lohnt hier das Warten auf das etwas teurere 14mm oder für nächstes Jahr das UWW Zoom 10-24mm.

VG Oli
 
Ich hab selbiges Bild mit dem Summicron 2.0 35mm - ein Schärfespot in
der Mitte und rundherum alles Matsch.

Getestet an 2 verschiedenen Summicrons.

Morgen geht die Kamera retour.

Hat jemand noch ähnlicher Erfahrung mit m-Objektiven?

lg
Johann
 
Danke:top:

Damit haben sich dann wohl auch meine Gedankenspiele mit dem 15´er erledigt,
muss ich wohl auf das Zoom warten:grumble:

Yep, das 15mm ist echt sehr unscharf zum Rand hin, dachte es wäre bei meinem CV 35mm schon stark, aber das hier ist nochmal ne Nummer heftiger... Werde ich wohl auf das Fuji 14mm oder Zeiss 12mm warten müssen.

@Rocco: Kannst du bei den Leica Gläsern auch so eine Abnahme der Schärfe zum Rand hin feststellen? Oder schlagen die sich besser als die Voigtländer?
 
@bsm

Weder versteh ich die Aussage Deines Satzes noch kann ich
mit dem Link was anfangen?

Bestätigt das meine Erfahrung oder zeigt es das Gegenteil. Zweiteres
wäre mir ja viel lieber, dann ist halt mal der Sensor ein bisschen schief
drinnen und bei der nächsten wird alles gut....

lg
Johann
 
Anbei ein kleiner Test bzgl. dem Voigtländer Heliar 15mm f4.5

Das 15mm wird erst ab Blende 8 scharf in den Ecken.
Bei Offenblende leider ganz schwach :(

Vielleicht lohnt hier das Warten auf das etwas teurere 14mm oder für nächstes Jahr das UWW Zoom 10-24mm.

VG Oli

Welchen Adapter verwendest du denn? Den original Fuji oder einen Fremdhersteller?
 
Das CV 35mm 1.4 war auch an meiner NEX erst ab Blende 4 richtig scharf.


Mit dem CV 35mm 1.2 liebäugel ich, in der Hoffnung, dass die Bildwirkung äquivalent zu meiner 5D + 50mm 1.8 ist.
 
Das ist mein Ergebnis mit dem Summicron 2.0 35mm ASPH bei Blende 4.

Da kommen mir ja die Tränen wenn ich in den Bilderthread reinschaut!

:mad:

lg
Johann
 
Habe gestern meine X-E1 mit dem 35 1.4 bekommen. Gekauft vor 8 Tagen bei T-Dimension über eBucht.
Konnte nur wenig damit spielen, aber habe mich schnell an den Sucher gewöhnen können. Nur bin ich jedesmal vom Sucher weg nach dem Abdrücken, um das Bild am Display zu sehen, leider war dann da nichts. Es wurde immer im Sucher angezeigt. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich das von allen meinen Canons so gewohnt war.
Es ruckelt in der Tat etwas, dass kann ich bestätigen, doch ich finde es nicht störend. Sobald man den Auslöser drückt, läuft es wie geschmiert und das finde ich wichtig.
Ich finde den Sucher sehr angenehm, obwohl ich von der 5D verwöhnt bin. Besonders Wasserwage und andere Anzeigen sind genial, das hilft sehr, weil meine Bilder schon ab und zu schief werden.
Da es schon dunkel war, habe ich auf DR400 und autoISO 800 oder 1600... Gibt es nicht die Funktion, Iso komplett auf Automatik zu stellen?
Ich kann jedem empfehlen, bei T-dimension zu kaufen. Ich habe so unglaublich viel gespart, dass ich problemlos noch Geld übrig habe für noch eine Linse.

Also ich sie zum ersten mal in die Hand genommen habe ohne Objektiv war sie einfach extrem leicht, schon fast komisch leicht und das mit Akku und SD Karte. Mit Objektiv liegt der Schwerpunkt ziemlich weit vorne. Ich hoffe ich komme demnächst mal raus, wenn es noch hell ist, in der Winterzeit ist es schon dunkel, wenn ich nach Hause komme. Vielleicht geht am WE mehr.

Mit dem Menü kommt man schnell zurecht, aber um in die Routine zu kommen, braucht man etwas Zeit.
Ich mache wie mit der 5D immer Bilder auf EV -1/3. Konnte bis jetzt keine zu dunklen Bilder feststellen, aber das muss ich noch besser testen.
Wenn es weitere Fragen gibt, kann ich es gerne testen.

Habe übrigens den Black Body... fande das passt besser mit der Linse.
 
... Nur bin ich jedesmal vom Sucher weg nach dem Abdrücken, um das Bild am Display zu sehen, leider war dann da nichts. Es wurde immer im Sucher angezeigt. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich das von allen meinen Canons so gewohnt war.

Das Problem hatte ich auch erst.
Wenn Du die "Anzeigendauer" im Menu auf "dauernd" stellst (statt 3 Sek.), schaltet der Augensensor das Vorschaubild auch um. Ein kurzer Tipp auf den Auslöser beendet dann die Vorschau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten