• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Achso, das Adapter liefert das gar nicht selbst ?

Hatte sich so angehört.

Jau, das ist pure Schikane, da hast du Recht.
 
Hallo,

da ich noch keine X-pro 1 besitze und im Forum immer wieder die Hinweise auf die gute Qualität der Camera-fertigen JPEGs mitlese und nur kritische RAW Konverter Bewertungen, frage ich mich, ob es der Sinn der Sache sein soll, bei JPEG beschränkt zu bleiben. Bisher fand man die Aufrufe an Adobe mit Biete/Klage, in LR 4.1 es möglich bzw. besser zu machen. Und was wenn ich kein LR 4.1 besitze( und nicht möchte), sondern nur PS CS 5, bei dem der CR nicht mehr update-fähig ist (??). Oder bin ich in meinem Wissen veraltet?


Danke.
 
Hallo,

da ich noch keine X-pro 1 besitze und im Forum immer wieder die Hinweise auf die gute Qualität der Camera-fertigen JPEGs mitlese und nur kritische RAW Konverter Bewertungen, frage ich mich, ob es der Sinn der Sache sein soll, bei JPEG beschränkt zu bleiben. Bisher fand man die Aufrufe an Adobe mit Biete/Klage, in LR 4.1 es möglich bzw. besser zu machen. Und was wenn ich kein LR 4.1 besitze( und nicht möchte), sondern nur PS CS 5, bei dem der CR nicht mehr update-fähig ist (??). Oder bin ich in meinem Wissen veraltet?


Danke.

Leider gibt es IMHO und soviel ich weiss von Fuji ohnehin noch keinen wirklich eigenen leitungsfähigen RAW Konverter.
 
Doch, das was ich von Silkypix V5 bisher hier gesehen habe, sieht doch sehr gut aus!
Aber die hervorragenden JPGs machen es einem schon schwer ...

Ich muss zugeben, mit dem Silky komme ich noch nicht wirklich klar, auch in der Bedinung. Ich komme halt von dpp, was ich im Moment für den besten Konverter überhaupt halte, nachdem ich LR und CaptureOne probiert habe.
 
Das System ist doch noch sehr neu. Ist nicht auszuschließen, dass aus irgendeiner Ecke noch eine befriedigende RAW-Workflow-Lösung kommt. Sei es, dass Fujifilm selbst eine neue Software bringt, mit Adobe besser kooperiert oder einer der anderen RAW-Konverter sich der Sache (noch besser) annimmt.

Sollte sich die X-Serie dauerhaft etablieren, steigt der Druck, auch auf Adobe. In der Zwischenzeit kann man ja mal abwarten, wann die angekündigten Objektive kommen und was die taugen. Wir haben doch alle schon unsere Cams. Die sind ja nicht über Nacht schlechter geworden.

Die Fuji hat wohl den besonderen Haben-Wollen-Faktor. Der Old-School-Ansatz bei Bedienung, Design und Verarbeitung, dazu die kompakten Festbrennweiten mit Metallkorpus usw. usf. So müssen Kameras...

Wird nicht ganz einfach werden, nicht spontan den "Order"-Button zu klicken. Sinnvoller wär's aber vermutlich, erstmal die weiteren Objektive abzuwarten. Im Telebereich ist ja momentan noch bei 60mm Schluss. Das wird aktuell nicht jedem reichen...
 
Das System ist doch noch sehr neu,...


Wird nicht ganz einfach werden, nicht spontan den "Order"-Button zu klicken. Sinnvoller wär's aber vermutlich, erstmal die weiteren Objektive abzuwarten. Im Telebereich ist ja momentan noch bei 60mm Schluss. Das wird aktuell nicht jedem reichen...

Wegen Linse, so wie ich das verstanden habe, im Moment in Entwicklung

10–24 mm f/4 OIS
23 mm f/1.4
27 mm f/2.8
55–200 mm f/3.5–4.8 OIS
56 mm f/1.4 R

Und Aussage von Fuji, bis Ende 2012 10 Linsen fest im Sortiment. Ich kann mir gut vorstellen, das etwas zwischne 80-100mm nit f2, oder f2.8 noch kommt. Und dann kann man ja noch adaptieren und andere Herstleler stehn ja auch am Start für Linsen.

Und noch mal wegen RAW, dpp bei Canon hat auch paar Jahre benötigt, bis es auf dem Stand war wie jetzt, und LR ist auch nicht vom Himmel gefallen. Ich bin vielleicht auch einfach zu ungeduldig.
 
Danke für die Übersicht!

Die Pläne von Fuji finde ich absolut schlüssig. Was vielleicht fehlt, ist so was wie ein 85/1.4, das z.B. ein Samsung für sein NX-System gebracht hat. 1.8 oder 2.0 wär ja auch noch "schnell" genug (zumindest für mich).

Mit Plänen kann man nicht photographieren. Daher ist ein Umstieg auf's X-System aus meiner Sicht eher was für 2013. Dann ist das ganze Geraffel lieferbar und man kann aufgrund weiterer Tests besser abschätzen, auf was man sich einlässt.

Oder man sieht die X-E1 mit dem 35/1.4 oder 27/2.8 als Zweitcam für Walkaround an. Dann isses ja egal, was noch kommt.
 
Was vielleicht fehlt, ist so was wie ein 85/1.4, das z.B. ein Samsung für sein NX-System gebracht hat. 1.8 oder 2.0 wär ja auch noch "schnell" genug (zumindest für mich).

Das angekündigte 56/1,4 entspricht ja durch den Crop-Faktor von 1,5 beinahe exakt einem 85/1,4 auf KB bezogen - und ist damit wohl optimal als klassische Portrait-Linse. Ein 85er zzgl. Crop - also dann irgendwas um die 127mm KB - ist dagegen in meinen Augen weder Fisch noch Fleisch. Dann sollten es schon gleich mindestens 180-200mm und damit ein klassisches Tele sein.
 
Du meinst sicherlich, ein 85er am Crop kommt dem klassischen 135mm nahe...

Manchmal ist ein echtes 85mm zu kurz. Denk mal an angeschnittene Kopfporträts. Wie nah willst Du dem Porträtierten auf die Pelle rücken?

Wie auch immer, kein Hersteller der Welt kann in nur 1-2 Jahren ein komplettes Programm bringen. Lücken werden auf längere Zeit bleiben.
 
Habe die Kamera heute auf der Photokina gehandelt. Bin Positiv überrascht, jedoch halte ich den Sucher von der nex 6 für besser und der AF ist leider nicht sehr schnell bei wenig Licht und sucht auch schonmal was rum.
Ansonsten halte ich den Preis durchaus für gerechtfertigt, wobei die Konkurrenz natürlich günstiger ist.

Aber so das letzte Quentchen Habenwollen hat sie bei mir nicht ausgelöst.
 
Naja...
Zum einen ist die E-M5 'nur' 200 Euro teurer, und zum anderen kannst Du Dir alternativ auch 'ne E-PL5, E-M2 oder NEX 5R mit EVF kaufen.
Alle drei kompakter, leichter, schneller, besser ausgestattet.

Nicht missverstehen. Mich reizt die X-E1 enorm. Obwohl ich ja vom APS-C-Format eher nicht so begeistert bin.

Doch nach den ersten Photokina-Berichten ist der schnelle AF wohl doch noch nicht soooo schnell, ein Klapp-Display hat sie nicht, abgedichtet ist sie nicht, Live-Bulb hat sie nicht, undundund.
Ich frage mich wirklich, ob man sie als Konkurrenzmodell zur E-M5 betrachten darf. Da hinkt sie einfach in zu vielen Bereichen hinterher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten