• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Teil zwei.
 

Anhänge

AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Nachdem eine der Hauptdomänen des 50-140 ja auch die Porträtfotografie ist, wollte ich da mal 2 Beispiele aus meinem "Objektivtest" zeigen.

Erstes Bild: T1, ISO 200, 135mm, f/10, 1/125

Zweites Bild: T1, ISO 200, 77mm, f/13, 1/125 schwarzweiß Konvertiert in Lightroom, keine weiteren Anpassungen

Mit der Scherbe lässt sich sehr gut was machen. Für Porträts außen gabs bisher kaum Gelegenheit. Gerade wird man ja, wenn man nicht geduscht wird, weggeweht.
 

Anhänge

AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Ich hätte da noch ein Bild mit einer Alternative zur Lasagne als Katzenfutter.
Brennweite 140mm bei Blende 2,8 und ISO 1600 unbearbeitet nur verkleinert auf 1200x800px.
 
AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Mit dem Objektiv funktionieren auch Stillleben und Landschaftsaufnahmen, ;).

Gruß Ulrich
 

Anhänge

AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Hier ein Bild, dass die Fähigkeit des Stabis (OIS) demonstriert, auf schwankendem Schiff bei starkem Wind fotografiert, so standfest bin ich nicht mehr in meinem Alter, na ja, und Alkohol war evtl. auch noch im Spiel, :evil:.

Gruß Ulrich
 

Anhänge

AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

...auf dem Weg zur Arbeit..

Du gehörst dafür geschlagen :D:top:



So, dann mal etwas von meiner Eishockey-"Ausbeute" vom letzten Sonntag.
Wie bereits im Objektivthread geschrieben sind Kamera und Objektiv definitiv schnell genug für den Sport, nur die Fokusfeld-Einstellung passt hier bei mir noch nicht so.

66mm
f2,8
ISO 1600
1/100
EHC Neuwied vs Herner EV #1 by TLoew_Photography, on Flickr

61mm
f2,8
ISO 1600
1/450
EHC Neuwied vs Herner EV #2 by TLoew_Photography, on Flickr

50mm
f2,8
ISO 1600
1/480
EHC Neuwied vs Herner EV #3 by TLoew_Photography, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

XF50-140 an X-T1

54,1mm
f2,8
ISO 1600
1/500
EHC Neuwied vs Herner EV #4 by TLoew_Photography, on Flickr

63,4mm
f2,8
ISO 1600
1/450
EHC Neuwied vs Herner EV #5 by TLoew_Photography, on Flickr

68,7mm
f2,8
ISO 1600
1/240
EHC Neuwied vs Herner EV #6 by TLoew_Photography, on Flickr


Oder meint ihr es liegt an den Belichtungszeiten?
Hatte nur die ISO und die Blende vorgegeben. Bei der DSLR hatte ich meisten Zeiten zwischen 1/800 und 1/2000 (wobei ich diese manuell eingestellt habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Da fehlt locker eine Blende Licht. Ich nehme an wegen der weißen Eisfläche. Müsste man vermutlich 1 Blende überbelichten.

Sie sehen jedenfalls arg duster aus.
 
AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Da fehlt locker eine Blende Licht. Ich nehme an wegen der weißen Eisfläche. Müsste man vermutlich 1 Blende überbelichten.

Sie sehen jedenfalls arg duster aus.

Da hast du Recht Georg. Hab allerdings an der Belichtungskorrektur -2/3 eingestellt, da es mir vor Ort sehr hell vorkam.
Am PC sah das ganze dann wieder etwas anders aus :o
 
AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Alle Bilder per LR 5.7 entwickelt (Schärfe 30/30, ein wenig Lichter und Klarheit "manipuliert"), die TIFFs danach verkleinert und nachgeschärft.

(bei dem städtischen Weihnachtsbaum in der Altstadt von Kaunas, LT, den Weißabgleich korrigiert)

Gruß Ulrich

PS: die Exif-Zeiten entsprechen nicht der Ortszeit (= MEZ +1)
 

Anhänge

AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Da hast du Recht Georg. Hab allerdings an der Belichtungskorrektur -2/3 eingestellt, da es mir vor Ort sehr hell vorkam.
Am PC sah das ganze dann wieder etwas anders aus :o

Das Histogramm ist dein Freund ;)

Ich hätte die alle eine Blende länger belichtet. Das Eis wirkt leider wie ne graue Straße. Alles etwas duster. Die Bilder gefallen mir an sich ganz gut....
 
AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Mir ging´s eigentlich mehr um die Fokuseinstellungen als um die Belichtung :D

Das letztere nicht optimal ist, steht außer Frage ;)
 
AW: Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR

Screenshot aus Capture One. Offenblende. Schärferegler nicht angefasst.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-2015-02-08-um-12.05.15.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto-2015-02-08-um-12.05.15.jpg
    473,6 KB · Aufrufe: 1.257
WERBUNG
Zurück
Oben Unten