• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON XF23mm F2 R WR

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 314876
  • Erstellt am Erstellt am
da der AF der Linse recht flott ist kann man unerwartet gut auch mal einen Falter damit ablichten ... natürlich auch hier incl Nahlinse ... ;)
 

Anhänge

welche Nahlinse benutzt Du mit dem 90er?

mit dem 23er ... ;)

ich habe hier ein altes manuelles Sigma 90/2.8 Makro ... da war eine Nahlinse dabei (52mm Filterdurchmesser). Leider steht nicht drauf wie viel Dioptrien die Linse hat ... ich würde mal sagen (schätzen) +5 ... Arbeitsabstand hat man da aber nicht mehr viel, würde mal sagen (schätzen) 10cm bis zur Frontlinse ... aber man muss ja nicht ganz so nah ran ... ;)
 
noch mal das 23/2.0 + Nahlinse ... :)


gieß mich ...
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
mit dem 23er ... ;)

ich habe hier ein altes manuelles Sigma 90/2.8 Makro ... da war eine Nahlinse dabei (52mm Filterdurchmesser). Leider steht nicht drauf wie viel Dioptrien die Linse hat ... ich würde mal sagen (schätzen) +5 ... Arbeitsabstand hat man da aber nicht mehr viel, würde mal sagen (schätzen) 10cm bis zur Frontlinse ... aber man muss ja nicht ganz so nah ran ... ;)

Das XF 23/2 hat aber 43 mm Filterdurchmesser. Wie montierst Du da die Linse? :confused:
 
Hallo zusammen,

das XF 23/2 an der X-E3, f/2, ISO 100, JPG out of cam, verkleinert:
dscf1005_2500px.jpg

(hier in meinem Blog, auch in größer zu sehen)

... wieder bei f/2, diesmal über RAW Therapee von RAW nach JPG konvertiert, vorwiegend um die Tiefen&Lichter noch etwas anzupassen:
dscf1016_2500px.jpg

(hier im Blog / in größer)

... hier abgeblendet auf f/7.1, JPG out of cam, verkleinert:
dscf1145_2500px.jpg

(hier der Link zum Bild)

LG
Thomas
 
Hier habe ich noch ein JPG out of cam gegen RAW.

Das RAW ist mit RAW Therapee entwickelt. Also keinerlei automatische Korrekturen der Objektiveigenschaften. Wie man sieht, ist vor allem die Vignettierung nicht weg-korrigiert ...

EXIF – 23mm, f/2, 1/15 Sekunde, ISO 1250, automatischer Weißabgleich. Für das JPG war die normale Astia-Filmsimulation vorgewählt.

RAW Therapee:
dscf0133_2500px.jpg

... größer hier in meinem Blog


JPG out of cam (nur verkleinert):
dscf0133_2500px_ooc.jpg

... größer

LG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten