• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON XF23mm F2 R WR

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 314876
  • Erstellt am Erstellt am
Denkst Du nicht, dass es besser wäre, mit den weissen Landschaften bis zum nächsten Winter zu warten?

Es gibt auch Menschen, welche sich endlich mal Sommer wünschen. :D
 
lecker ... da kommt der Postbote ... :ugly:


lecker ...
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
Ich hab mal Testbildergemacht. Das sind alles 100% Crops aus der Bildmitte. In RAW aufgenommen und dann alle mit Schärfe und Detail auf null aus Adobe Camera Raw exportiert. Auf Stativ mit elektronischem Verschluss und Zwei Sekunden Selbstauslöser. Mit der Fuji X-T20, Iso 200.
Motivabstand: 1m.
Blende 2 - 2.8 - 4 - 5.6 - 8
 

Anhänge

Bin ganz neu hier im Forum und ein Fuji-Neuling. Mich würde es auch interessieren was mit diesem Test gemeint ist :) .

Das frage ich mich auch gerade. Wenn man Testbilder für Tests machen will, besorgt man sich einen Siemensstern, eine Farbkarte und ein paar rechtwinklige und gerade Objekte. Das ist zielführender, wie sich gezeigt hat. Und wenn man ein paar kleine Formeln zur Hand hat, kann man damit sogar ermitteln, ob das Objektiv irgendwelche Fertigungsfehler hat und sehen, ob die tollen Tests in machen Zeitschriften wirklich der Realität entsprechen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten