• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON XF18-55mm F2.8-4 R LM OIS

AW: Beispielbilder XF 18-55 2.8-4 RLM OIS

Mal ne kurze Zwischenfrage...
Warum Cropt Lightroom die RAWs der Fuji XE1?
 
AW: Beispielbilder XF 18-55 2.8-4 RLM OIS

Hast du beim zweiten Bildpaar eine Objektivkorrektur o.ä. benutzt oder einfach so mit einer Verzerrung gespielt? Gefällt mir unabhängig davon gut, die Bearbeitung!

Nein, ist ohne Korrektur oder Verzerrung. Das liegt m.E. am Weitwinkel und dem Aufnahmewinkel in Kombination mit dem Motivabstand (der Abstand zur Schaufel war nicht sehr groß).
 
AW: Beispielbilder XF 18-55 2.8-4 RLM OIS

Nein, ist ohne Korrektur oder Verzerrung. Das liegt m.E. am Weitwinkel und dem Aufnahmewinkel in Kombination mit dem Motivabstand (der Abstand zur Schaufel war nicht sehr groß).

Aber wenn man das OOC und das bearbeitete vergleicht, dann ist das bearbeitete Bild gegenüber dem OOC eindeutig etwas anders gezerrt (switch mal zwischen beiden schnell hin und her, dann sieht man es sofort).

Ich meine die beiden:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2481886&d=1356525993
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2481887&d=1356525993

Ich will gar nicht korinthen*******en wie so oft hier, mich interessiert es einfach nur =)

Gruß
 
AW: Beispielbilder XF 18-55 2.8-4 RLM OIS

Aber wenn man das OOC und das bearbeitete vergleicht, dann ist das bearbeitete Bild gegenüber dem OOC eindeutig etwas anders gezerrt (switch mal zwischen beiden schnell hin und her, dann sieht man es sofort).

Ich meine die beiden:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2481886&d=1356525993
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2481887&d=1356525993

Ich will gar nicht korinthen*******en wie so oft hier, mich interessiert es einfach nur =)

Gruß

habs mir nochmals angesehen. Vielleicht hatte ich tatsächlich vor dem Export noch die Profilkorrektur der X100 drin (ist im Preset enthalten gewesen) :confused:

Meine Lieblingsversion steht übrigens hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1194844
 
AW: Beispielbilder XF 18-55 2.8-4 RLM OIS

Freiraum7,

Ich sehe Du hast die gleichen Bilder vom Olympiastadion auch mit der RX 100 gemacht. Welche gefallen Dir persönlich besser? Und Warum?
 
AW: Beispielbilder XF 18-55 2.8-4 RLM OIS

Freiraum7,

Ich sehe Du hast die gleichen Bilder vom Olympiastadion auch mit der RX 100 gemacht. Welche gefallen Dir persönlich besser? Und Warum?

Die Bilder der X-E1 gefallen mir persönlich besser (Geschmacksache). Ich mag einfach die Fuji Farben!
War früher schon Fuji Fan und habe heute noch Kameras (F11, E900, S9600).
Die RX100 begleitet mich aber fast immer. Sie kommt dann zum Einsatz wenn es mal schnell gehen muss (der beste Automatikmodus den ich kenne!).

VG Oli
 
AW: Beispielbilder XF 18-55 2.8-4 RLM OIS

Mit CS5 nachbearbeitet :)
261ly68.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten