• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON LENS XF60mmF2.4 R Macro

mit der X-E2 ... :)


XE210214
by enzioharp, on Flickr
 
In LR 5.7 bearbeitet. Gradationskurven, Farbton/Sättigung.
 

Anhänge

  • 20150214-DSCF1412 bearb..jpg
    Exif-Daten
    20150214-DSCF1412 bearb..jpg
    472,3 KB · Aufrufe: 351
Ein paar heutige Bilder ...

Bild 1: ... OOC mit Blende 3,2 ...
übrigens freihand, ich brauchte aber 4 Aufnahmen um eine mit der korrekten Schärfelage zu erhalten und damit es unverwackelt blieb ...

Bild 2: ... diesmal absolut an der Naheinstellgrenze, also 1:2 ... wieder OOC offene Blende ... Kamera auf einem Baumstamm gelegt und mit 2 Sek. Selbstauslöser, daher ISO 200 möglich

Bild 3: Bahnübergang mitten im Wald ...
Nur deshalb nicht OOC, weil beim RAW die hell lackierten Stellen besser ausgearbeitet werden konnten ... ansonsten sah ich keinen Unterschied.

Bild 4: Geht das als jugendfrei durch ... :p ...?
Bild wurde mit CC entwickelt / aufgenommen OOC und um 180° gedreht ... :eek::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie setzte ich das Objektiv gerne für Architektur ein :)

Bilder sind in RawTherapee entwickelt (Profil Neutral, Filmsimulation Fuji Superia 200, Belichtung und Schatten angepasst, automatische Verzeichnungskorrektur mit Daten aus den Exifs, etwas beschnitten und grade gerichtet).


XE1S3181rt2 by madSec, on Flickr


XE1S3205rt2 by madSec, on Flickr


XE1S3208rt2 by madSec, on Flickr

Edit: Hier noch ein Nachschlag. Das Bild wurde etwas anders bearbeitet, vor allem habe ich durch Entsättigen der entsprechenden Farben CAs entfernt und etwas entrauscht.


XE1S3220rt1 by madSec, on Flickr

Die Bilder wurden übrigens in der Leipziger Straße nähe dem Spittelmarkt aufgenommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Universelles Teil.
Alle Bilder sooc, nur Nr.4 leicht selektiv geschärft.
Provia, alle Parameter 0, NR -2
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW-> (LR 5.7 Standardeinstellung) -> PS CS3 (Verkleinert, nachgeschärft). Alle Fotos mit Offenblende + ISO 1600 !
Man kann mit dem 60'er Makro nicht nur Blümchen knipsen.

LR5_DSCF7965_DSLR.jpg

LR5_DSCF7973_DSLR.jpg

LR5_DSCF7968_DSLR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer bearbeitet mit Gradationskurven, Farbton/Sättigung. Beim Verkleinern und Schärfen in PS das Blut noch etwas roter gemacht. ;)
 

Anhänge

  • 20150307-DSCF2107 bearb..jpg
    Exif-Daten
    20150307-DSCF2107 bearb..jpg
    399,6 KB · Aufrufe: 227
Foto mit der X-E1, aus.JPG, wieder beschnitten. So ein Überbleibsel aus der DuKa Zeit am Vergrösserer. Da wurde meist das unwesentliche weggemacht.
Wufff.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten