• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON LENS XF55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS

Burg Donaustauf im Morgennebel...
Jpeg OOC bis auf den Beschnitt auf 12:5, Velvia, Schatten -2, Schärfe +2

DSCF1001.jpg
 
an der H1 ... Gründünger kann richtig hübsch sein ... :)

Ist das mit Zwischenring gemacht? (MCEX-11, MCEX-16)
 
Aus dem Golden Canyon im Death Valley.





Auszug aus den EXIF- Daten: X-T2 mit dem 55-200. Brennweite 95mm. Blende 13 bei 1/500stel Sekunde. ISO 400. In Lightroom 6.8 bearbeitetes RAW(Schärfe/Kontraste, Farbsättigung).

Gruss aus Peine

wutscherl
 
ich verwende ja sehr gerne das 55-200 mit der Canon 500D Nahlinse ... hab ich ja schon etliche Bilder hier im Forum gezeigt.
Heute nochmal ein Bild und ein Ausschnitt daraus ... mit ein Grund warum ich mein 60er Makro verkauft habe ... die Bildergebnisse sind einfach klasse und der AF ist so schneller und treffsicherer als mit dem 60er Makro. OK ... man(n) hat mehr oder weniger nur einen fixen Arbeitsabstand aber das gleicht man dann halt mit zoomen wieder aus. Für mich ist das mehr als ein ausreichender Ersatz ... :)

JPEG - Lichter + Schatten angepasst
 

Anhänge

Bergmassiv am June Lake in Kalifornien. Oktober 2018.
Hinter dem Bild liegt eine Story.



Mit der X-Pro2 und dem 55-200, versteht sich. Blende 7,2 bei 1/500stel Sekunde. ISO 400. Nachgearbeitet in Lightroom 6.14.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten