• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON LENS XF55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS

@Georg63: Danke für den Hinweis! Ich hatte das Bild in Silver Efex Pro bearbeitet. Beim anschließenden Import in LR, hat LR automatisch nochmal nachgeschärft.

Hier eine neue Version, die zwar besser ist, aber ich habe jetzt direkt zwischen LR und Flickr verglichen. Dabei sieht es in Flickr immer noch schärfer aus als in LR. Irgendjemand eine Ahnung? Kennt Ihr das?


20130903-DSCF1746_HDR_1-Edit.jpg by pesawa, on Flickr
 
raw aus aperture - Wärme & Kontrast leicht erhöht, da ich die Kamera auf pronegativ hatte. So sah es wirklich aus ;-)
 

Anhänge

Mein 50-200 liegt zusammen mit der X-E1 in Hamburg,und ich bin hier in Nordhessen nur mit kleinem Fotogepäck (X-M1).
Daher Bilder vom "goldenem Oktober" aus meinem Archiv.;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das sind gute aussehende Bilder! Sehe ich das richtig - du hast die Fotos mit Auto ISO und shutter speed limit = 1/100s gemacht? Sind die VSCO Simulationen über das Raw gelegt oder auf auf das JPEG drauf gemacht?

Und: In welchem Paket sind diese Presets? GIbt ja glaube ich 3 oder 4....

Gruß
Georg
 
Das sind gute aussehende Bilder! Sehe ich das richtig - du hast die Fotos mit Auto ISO und shutter speed limit = 1/100s gemacht? Sind die VSCO Simulationen über das Raw gelegt oder auf auf das JPEG drauf gemacht?

Und: In welchem Paket sind diese Presets? GIbt ja glaube ich 3 oder 4....

Gruß
Georg

Ja, gut erkannt - ich habe ein Shutter speed limit von 1/100s (beim 55-200) und Auto Iso bis 1600 (setz ich ggf auch bis auf Auto 3200 rauf).

Die Bilder sind mit dem LR 5.3 RC aus Raw mit dem VSCO Preset entwickelt. Fuji Provia/Astia/Velvia und noch ein Paar andere sind in dem (neuen) VSCO Film 04 drin.

Die Presets sind schon ziemlich anderes als die in der Kamera eingebauten Emulationen - bilden ja auch sowas wie Filmkorn noch nach (wenn man den Regler für die Körnung nicht auf 0 zieht)

Mir sind die z.T. deutlich zu kontrastreich/mittenbetont, da wähle ich dann manchmal eine andere Kontrastkurve bzw drehe entsprechend beherzt am Tiefen-/Lichteregler - manchmal sehen die aber auch direkt ohne Änderung super aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Lobra, ich finde v.a. das erste Set beeindruckend. Die Verbindung von Tonwertabstufung (die maßgeblich die Räumlichkeit miterzeugt) und Schärfe ist außergewöhnlich.
Konntest du bisher feststellen, ob der OIS zuverlässig arbeitet bzw. ob es da nennenswerten Ausschuss gibt?
Beim 18-55 schalte ich ihn inzwischen so oft wie möglich ab, da zu viel Ausschuss...

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse den Stabilisator immer eingeschaltet,ein Stativ habe ich noch nicht genutzt,verwackelte Aufnahmen sind mir noch nicht aufgefallen.

Ein tolles Objektiv,es ist exellent verarbeitet ,eine Freude damit zu fotografieren.Die Lichtstärke finde ich völlig ok,die Fuji kann ja auch hohe ISO,da ist man dankbar über jedes Gramm an Gewicht zu sparen.:)

Im Anhang 2 Bilder aus der Hamburger Speicherstadt von heute ,jeweils am Anschlag 55 und 200mm und gleicher Standpunkt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomm ne "Kriese", wenn ich die knackscharfen Foto's (y) sehe. Kommen die so aus der Kamera oder sind die bearbeitet ?

mfg astrafreak
Meine Bilder sind JPG ,für das Forum verkleinert,dezent nachgeschärft um die Verluste durch das Verkleinern auszugleichen.
Bei einigen Bildern gibt es noch leichten Beschnitt,wenn es daurch eine Verbesserung des Bildes ergibt.
Das Objektiv ist verdammt gut (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten