• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON LENS XF35mmF1.4 R

Du hast Recht mit den Hauttönen der Fuji.
Nur bei diesem von Dir gezeigten Foto gefallen die mir nicht.
Die dunklen Teile innerhalb des Gesichtes finde ich unnatürlich.
Hast Du das unbearbeitete Foto mal zum ansehen ?
VG
Jens

Der Herr ist vital und geht ins Solarium (soweit ich weiß:)). Ich finde das Ergebnis sehr gut. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nur bedingt streiten;).

Alle Entwicklungseinstellungen in LR zurückgesetzt:

 
look-out


Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Fuji X-E1 I Fujinon XF35mm f1.4 I LR4.4 I 2048Px)

VG Oli
 
Bei den Bildern vom Mädchen finde ich den Hintergrund teilweise schrecklich unruhig - der Kirchturm oder die Äste, auch das Laub wirkt sehr unruhig. Habe eben schon im 56 mm Fred solche Bilder gesehen.

Spätestens bei der Skyline der Stadt kann man nun wirklich nicht von schwierigem Hintergrund reden? Was sind das denn für komische doppelte Turmspitzen?
Wenn der Vordergrund nicht so scharf wäre dann sähe es für mich wie ein nicht richtig zugepackten Stabi aus, den es ja nicht gibt...

Das Bild mit dem Eis dagegen ist top.
 
Bei den Bildern vom Mädchen finde ich den Hintergrund teilweise schrecklich unruhig - der Kirchturm oder die Äste, auch das Laub wirkt sehr unruhig. Habe eben schon im 56 mm Fred solche Bilder gesehen.

Spätestens bei der Skyline der Stadt kann man nun wirklich nicht von schwierigem Hintergrund reden? Was sind das denn für komische doppelte Turmspitzen?
Wenn der Vordergrund nicht so scharf wäre dann sähe es für mich wie ein nicht richtig zugepackten Stabi aus, den es ja nicht gibt...

Das Bild mit dem Eis dagegen ist top.

Vermutlich liegt es an der Bildbearbeitung.
 
sponda del lago


Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Fuji X-E1 I Fujinon 35mm f1.4 I LR4.4 I 2048Px)

VG Oli
 
Bei den Bildern vom Mädchen finde ich den Hintergrund teilweise schrecklich unruhig - der Kirchturm oder die Äste, auch das Laub wirkt sehr unruhig. Habe eben schon im 56 mm Fred solche Bilder gesehen.

Spätestens bei der Skyline der Stadt kann man nun wirklich nicht von schwierigem Hintergrund reden? Was sind das denn für komische doppelte Turmspitzen?
Wenn der Vordergrund nicht so scharf wäre dann sähe es für mich wie ein nicht richtig zugepackten Stabi aus, den es ja nicht gibt...

Das Bild mit dem Eis dagegen ist top.

Ich denke mal das ist die Kombination aus Offenblende + Randbereich des Objektivs. Je nach Hintergrund fällt das dann mehr oder weniger stark auf. Das 56er hat ähnliche "Probleme", vielleicht ist das neue 56er APD frei davon. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sina vor dem Kamin.
X-T1, jpeg STD, Fine, L3:2, DR Auto, WB Auto, NR, Sharp etc. =0. In LR 5.6 leicht bearbeitet. Lichter -81, Tiefen+55, Klarheit +18, Dynamik +11.
 

Anhänge

Schöner Hund. :)

Grundsätzlich wäre es sehr wichtig zu wissen ob die Bearbeitung im Lightroom partiell oder auf das ganze Bild vorgenommen wurde. Gerade Klarheit und andere Regler "versauen" sehr gerne das Bokeh.
 
Vom gestrigen Shooting (Kamera = X-E1) - Farben in LR angepasst, etwas vignettiert und die Belichtung um + 2 Stufen geändert.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten