• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-Pro1

Alles Freihand die letzte beiden OOC (Velvia) nur verkleinert.

@Progress

tolle Farben!, sind das ooc jpeg's?
Hast Du die freihand oder vom Stativ aufgenommen?

Grüße
Johann
 
Hab meiner Freundin zum Geburtstag einen Bernstein mit Insekt als Kette geschenkt.
Hier mal eine kleine Spielerei mit dem 60iger Macro bei f11. RAF in LR4.2 zum TIFF und leicht beschnitten. Anschließend in CS5 leichte Unschärfemaske und Staubfussel entfernt.

8147600534_ac39700b31_b.jpg


Hier kann man auch Pixel zählen:
http://www.flickr.com/photos/nikita_edenhofer/8147600534/sizes/l/in/photostream/

Seltsam, dass hier der Aquarelleffect bei LR nicht so ins gewicht fällt!?!
Grüße
Nikita
 
Hier mal eines mit der X-Pro1 und dem Walimex Fisheye für X-Mount.
Wie immer Jpeg OOC ohne jegliche Nachbearbeitung!

Die Linse macht einfach nur Spaß


Dozer von Stockografie auf Flickr
 
das sieht ein wenig aus wie eine Großfamilie CAs...

ich habe es erst auf den dritten Blick entdeckt.
 
Ah jetzt weiß ich, was gemeint ist. Das sind einfach chromatische Aberrationen, nichts Ungewöhnliches bei Bildern dieser Art, tritt bei vielen Objektiven in vergleichbaren Situationen auf. Im Original ist es geringer ausgeprägt, wird hier durch den Bearbeitungsstil verstärkt, lässt sich aber durch etwas Bearbeitung problemlos entfernen:


DSCF3938_f auf Flickr
 
Was mich mehr stört, aber wohl ein verbreitetes nicht Fuji-spezielles Problem ist, ist die Farbgebung im oberen Bereich. Dort nehmen die Äste die Farbe des umliegenden Himmels an, was mal mehr oder weniger auffällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten