• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-A1

Aw: X-a1

Ich finde es schade, dass hier fast alle den Beispielbilderthread mit der Galerie verwechseln. Wie soll man an den teils stark bearbeiteten Bildern denn irgendwas X-A1 spezifisches erkennen wie high-iso Rauschen, Fujifarben etc? Ganz allein darum geht es im thread aber, wer Kommentare zu seinen Bearbeitungsqualitäten und likes haben möchte, hat doch dafür die Galerie.
Ein Hoch auf die paar Ausnahmen!

[Galeriemodus]@Nitrofoska: Gefällt mir auf jeden Fall ;)[/Galeriemodus]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Ok, hast recht. War in letzter Zeit etwas übertrieben.

Dann hier mal was unbearbeitetes JPG out of cam / High ISO Test Rauschverhalten

Re52cX.jpg


ISO 1600 | 230mm | f6,7 | 1/30 Sek

H2Kobt.jpg


ISO 3200 | 95,4mm | f6,4 | 1/120 Sek

NxZEeZ.jpg


ISO 3200 | 50mm | f6,4 | 1/105 Sek

Alle mit der X-A1 und dem 50-230mm Fuji

Gruß
 
AW: X-a1

Ich finde es schade, dass hier fast alle den Beispielbilderthread mit der Galerie verwechseln. Wie soll man an den teils stark bearbeiteten Bildern denn irgendwas X-A1 spezifisches erkennen wie high-iso Rauschen, Fujifarben etc? Ganz allein darum geht es im thread aber,...
Nun denn, hier habe ich die Kombination X-A1/XF27-2.8mm mal angeteset, wie weit man mit Jpegs bei grenzwertigen Lichtverhältnissen gehen kann, um noch was halbwegs Verwertbares zu bekommen. Schwaches Tageslicht durchs Fenster, Licht vom SmartPhone, rotes Lämpchen hinten. Also ziemlich fies..!
Das erste Bild ist jeweils das ooc-Jpeg(verkl/kompr), das zweite im Jpegilluminator farb-und belichtungskorrigiert. Kamera: NR-2/Schärfe+1/ EV -1.33
compDSCF4030o.jpg compDSCF4030.jpg

compDSCF4036o.jpg compDSCF4036.jpg
Als Zugabe noch ein 100%"gecropptes" Bier....
compDSCF4029.jpg
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-A1

Spätnachmittag/Abend...
compDSCF4409.jpg compDSCF4448.jpg

compDSCF4413.jpg compDSCF4447.jpg

XC 16/50mm, Jpegs OoC
 
Aw: X-a1

Spätnachmittag/Abend...II
compDSCF4382.jpg compDSCF4392.jpg compDSCF4437_ji.jpg compDSCF4453.jpg compDSCF4454_ji.jpg
Bild 1/2 mit dem 27mm/2.8
Bild 3/4/5-(16-50mm) leicht im JpIlluminator Farb/Belkorr/
Da hier leider nur mehr 1200/1200-Bilder möglich sind, noch zwei 6400ISO-Nachttbilder in grösserer Darstellung! OoC!!



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Kirchturmrestaurator....am Klagenfurter Dom.
compDSCF5683.jpg compDSCF5685.jpg compDSCF5686.jpg compDSCF5688.jpg compDSCF5689.jpg
Das erse Bild ist mit dem 16-50mm,der Rest mit dem 50-230mm.
RU auf -2/Schärfe+1/Provia
JpgIlluminator Tonwerte/
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Bernhard von Spanheim- Brunnen in Klagenfurt---
compDSCF5585.jpg compDSCF5595.jpg compDSCF5596.jpg compDSCF5616.jpg compDSCF5617.jpg
Jpegilluminator/TWK/Lichter/Schatten/teils beschn./Xc16-50mm/NR-2/Schärfe+1
 
Aw: X-a1

Neuzuwachs im Aquarium..Zwergbuntbarsch "Apistogramma macmasteri", Goldzuchtform.
compDSCF6123.jpg compDSCF6126.jpg compDSCF6131.jpg compDSCF6136.jpg compDSCF6147.jpg
Mit dem XC-16/50mm/ BA Jpegilluminator..Tonwerte, alle beschnitten.
Das Schwierige bei solchen Aufnahmen ist die starke Glasscheibe und wohl auch die diversen Kratzer darauf, die ich teilweise versucht habe "wegzustempeln"!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a1

Impressionen aus dem SPEKTRUM Museum Berlin, mit dem XC 16-50mm im Exposure Mode Auto, 1x nachgeschärft in Irfanview.

Zur Erinnerung, komplette EXIF gibts unter dem jeweiligen Link, dann auf EXIF anzeigen gehen.
Leider kann ich bei Flickr weder die Exif's sehen noch ein Bild in grösserer Ansicht betrachten! Vermutlich liegt das an deinen Flickr-Einstellungen!
Schade!
L.G.
Edit: Kann natürlich auch sein, dass bei Flickr im Moment was nicht hinhaut, bei meinen eigenen Links gehts zur Zeit auch nicht wie gewohnt!
Edit II: Alles wieder ok! Sorry......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten