• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | Drittanbieter-Objektive

Gast1974

Themenersteller
Elmarit-M, 21mm, f4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte in diesem Thread nach Möglichkeit den verwendeten Adapter sowie die Bezeichnung des verwendeten Objektivs im Beitrag anführen!
Danke!
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
X-Pro 1 mit Minolta Rokkor MD 50mm f/1.4


ISO 200, f/8.0, KIPON MD-FX Adapter, RAW -> Silkypix - > CS6


ISO 800, f/5.6, KIPON MD-FX Adapter, RAW -> Silkypix - > CS6


ISO 800, f/5.6, KIPON MD-FX Adapter, RAW -> Silkypix - > CS6

Das 50er Rokkor liefert klasse Ergebnisse an der X-Pro 1. Habe gestern einige Familienaufnahmen im Wald gemacht und die Ergebnisse sind sehr plastisch - wunderbar. Kann das Objektiv ohne Bedenken für die Nutzung an der X-Pro 1 empfehlen. Teste noch mit dem 24er und dem 58er. Habe heute ein sehr gut erhaltenes Nikkor Micro 105mm f/2.8 MF erhalten (http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/nikkoresources/micronikkor/105mmicrof28.htm), werde mir einen Adapter besorgen und berichten.

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XP1 kann auch Wildlife :D
war eine spontane Aktion am Heimweg gestern, als sich fünf Hasen und zwei Rehe am Waldrand vergnügten. Ich kam auf die schnelle nicht näher ran, daher musste ich die Bilder auf ca. 8 MP croppen.

Aufgenommen mit dem Canon FD 300mm f4 mit dem Kipon Adapter.
manueller Fokus ist kein Problem bei diesen Tieren, der Bildwinkel von 450mm an der XP1 ist zwar eher knapp, aber mit etwas mehr Planung und Geduld ausreichend. Ich werd mich weiter damit spielen, sonst muss wieder eine DSLR her...

Die Optik ist von der Auflösung ganz gut, produziert aber etwas matte Farben.



2012DSCF1516 von kaffa_man auf Flickr


2012DSCF1522 von kaffa_man auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Super-Angulon kann man nicht an der Fuji verwenden, da crasht das Letzte Linsenglied mit dem Verschluss. Er meint wohl sicher das 2,8.
 
AW: Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-E1

Gestern mein neues /gebrauchtes (hier im Forum ergattert) smc Pentax-A 1.7 50mm an die Fuji per Adapter gepackt und einige Testfotos geschossen. Gestern war leider nur die Zeit für ein paar wenige in der Wohnung. Das manuelle Fokussieren macht nach anfänglicher Skepsis wirklich Spaß mit der Kamera. Und wie es scheint auch und insbesondere mit älteren Objektiven.
Prost! :top:


Smoke and Drink von Owwski auf Flickr

Bei Offenblende f/1,7, ISO 800. RAW in LR4 in s/w umgewandelt.
 
Hier noch mal ein Foto mit dem SMC Pentax-M f/1,7 50mm. Offenblende bei ISO 3200. RAW einmal etwas in den Kontrasten angepasst und beim 2.Beispiel in s/w umgewandelt. Da müssen die Fuji-Gläser mal etwas warten, aber sie lassen sich auch mal gerne selbst ablichten:top:


DSCF1878.jpg von Owwski auf Flickr


DSCF1878-2.jpg von Owwski auf Flickr
 
Draußen ist Schietwetter,da gehe ich nicht mit der Kamera raus .:o
Daher habe die X-E1 mit dem Canon FD 2,0 28 bestückt ,und einen Teil meiner Kamerasammlung bei Blende 2,8 mit Blitz fotografiert.


Reload alter Bilder
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Angeregt durch den Kollegen Lobra, habe ich mir auch 2 FD Linsen für die X-E1 gekauft.
Hier ein Beipiel mit dem Canon FD 1,8/85 verkleinert und leicht nachgeschärft.

ISO 200, f2.8, 1/500

X-E1_0729_jiw.jpg

ISO 200, f2.8, 1/350

X-E1_0718_jiw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wochenende... zum gemütlichen Teil ;)





Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Fuji X-E1, Voigtländer Ultron 28mm, f2 u f8, 2048PX)

Das 2. Bild ist mit ISO3200 aufgenommen!


VG Oli
 
Voigtländer Ultron 28mm f2





Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Fuji X-E1, Voigtländer Ultron 28mm, Blende f8, 2048PX)


Nüchternes Fazit:
Die Voigtländer Gläser an der X-E1 machen unter 35mm nicht wirklich viel Spaß! Bei Offenblende nahezu unbrauchbar.
Selbst bei f8 nicht ganz scharf an den Ecken, je nach Abstand zum Motiv.
Anbei 2 bessere Beispiele.

VG Oli
 
Heute ist der Novoflex Adapter für Minolta MD gekommen.

Ein erstes Testbild mit dem Rokkor 50 1.4 bei F1.4, ab F2.0 wird das Ganze für Portraits interessant, nicht so hart wie die Fuji Linsen, auch das Super Orion 28mm 2.8 geht ganz gut, das Super Orion 135mm 2.8 ist bei dem miesen Licht derzeit nicht einsetzbar - demnächst mehr.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten